Beißende Rüden

  • Hallo. Wir haben seit 4 Jahren zwei Rüden (6 und 4 Jahre). Bis jetzt lief alles, bis auf kleinere Reibereien, ganz gut, die Rangordnung war hergestellt. Nun beißt der ranghöhere hund den anderen fast täglich. Kann mir jemand sagen, was ich tun soll. Die Kämpfe werden immer agressiver, wobei nur das Alphatier beißt. Lohnt sich eine Kastrazion des rangniederen Hundes?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Beißende Rüden* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      was verstehst Du unter " Beißen ", blutende Wunden oder das Packen in die Halskrause beim unterlegenen Rüden.
      Ich habe selber drei unkastrierte Rüden und Chefi scheisst seinen Pflegesohn auch schon mal mit viel Getöse und Packen in die Halskrause zusammen, der Jüngere ist bei der Gelegenheit auch schon mal am Quietschen. Im Endeffekt ist es aber mehr Show als Ernst,


      LG Iris + Schäfis

    • :winken:


      Eine Kastration würde ich erstmal ganz Hinten anstellen!!!
      Ich kann mich Iris nur anschließen,-Wie sieht das "Beißen" aus?-sind es kleine "Machtkämpfe" oder ist es tatsächlich mit Verletzungen verbunden?


      Wir haben ebenfals zwei Rüden, wobei der ältere Kastriert ist (LEIDER).
      Der Aätere hat die Hosen an, auch wenn der Jünger ihm des öfteren auf dem Kopf rum tanzt. Meine beiden Rüden sind 2 1/2 J. und 7 J. alt.
      Wenn die Beiden spielen, wird der Ältere auch schon mal etwas Ruppiger, da Eddie (der Jüngere) seine Grenzen testet.


      Wie sieht das denn aus, wenn der "Unterlegenere" auf jault?-Lässt der Ältere dann von ihm ab?
      Ich würde mal vermuten, das der Jüngere testen will wie weit er gehen kann, oder das er sogar versucht die "Oberhand" in eurem Rudel zu gewinnen.
      Ich würde das die Beiden erstmal selber klären lassen.
      Kann es denn sein, das der jüngere der Beiden irgendwelche Privilegien des Älteren übernommen hat???
      Z.B.
      -der ältere hat immer erst das Futter bekommen-jetzt ist es anders rum?
      -der Ältere durfte aufs Sofa-jetzt darf das der Jüngere auch?
      -der ältere ging als erstes durch die Tür-jetzt der Jüngere?
      -.......?



      LG Nadine

    • Hallo. Also es ist so das der jüngere hund (Labrador) der chef ist. und das auch schon seit knapp 3 jahren. er hat dem älteren (kleiner münsterländer) schon ein paar mal blutig gebissen und geht jetzt immer wieder auf diese stelle und er beißt wirklich tiefe wunden rein. (oberschenkel). danach leckt er die wunde und geht ne halbe stunde später wieder auf ihn los. früher waren das nur rangeleien die mal ein paar tage dauerten. jetzt geht das schon knappe 4 wochen und der ältere hund hat schon richtige angst. für ihn total untypisch ist auch, das er sich nicht mal mehr für unsere katze interessiert. früher ist er sofort hinterher. wir haben die hunde jetzt getrennt weil es wirklich immer schlimmer wird. aber auf die dauer ist das keine lösung. wir überlegen schon einen der beiden abzugeben. bis jetzt haben wir sie immer machen lassen. (die klären das ja unter sich) aber das geht nicht mehr. wir haben bedenken. auch da der ältere hund keine anstalten macht an der rangordnung etwas zu ändern. wir können das nicht verstehen was momentan los ist.

    • Hallo,


      also das ist schon heftig ... Beissattacken bis es blutet, da solltet ihr natürlich schon eingreifen.


      Könnte es vielleicht sein, dass der Jüngere krank ist ... hat sich sein allgemeines Verhalten geändert ???


      Ich würde den jüngeren Hund bei so einem Verhalten echt ignorieren - und gleichzeitig beide Hunde eine Zeit lang räumlich trennen.


      Und vorsichtshalber: geht mit dem Jüngeren mal zu Tierarzt. - Nicht das er Schmerzschübe hat und deshalb angreift.

    • an seinem allgemeinverhalten hat sich nicht geändert. uns gegenüber ist er wie immer und hört auf´s wort. er verkricht sich auch nicht oder hat irgendwelche anzeichen von schmerzen.

    • Ich würde eine kompetente Fachperson dazu ins Haus holen. Und ich würde auch auf jeden Fall den Jüngeren tierärztlich kompellt durchchecken lassen.


      Mir leuchten mehrere Sachen dazu nicht ein: Wenn der Jüngere der Alpha ist, wieso hätte er es dann nötig, den anderen wiederholt zu beißen?
      Wie verhält sich der andere Hund in dieser Situation?


      Und übrigens, keiner der Hunde ist der Alpha - das sollte der HuHa sein!!!


      Ich habe neulich in einem anderen Thread gefragt, warum es einen Alpha (also den HuHa) interessieren sollte, wer der "Alpha" unter den Hunden sei.
      Ich glaube, dieser Aussage muß ich noch was hinzufügen, dass dem auf den ersten Blick eventuell wiederspricht:
      Die Begründung, warum Mensch nicht zulassen sollte, "dass die das unter sich aus machen sollten", finden sich genau in dierem beschriebenen Problem. Natürlich könnte man sie machen lassen, und vielleicht geht dann alles reibungslos - oder man hat eine Fehde, die bis aufs Blut geht, im wahrsten Sinne.


      Ich würde sie nicht "selber machen lassen".
      Ich entscheide, welche Regeln mein(e) Hund(e) befolgen müssen und eine sollte logischerweise lauten: Andere Hunde werden nicht gebissen!


      Dieses ist durch entsprechendes Training, Management oder im schlimmsten Fall durch Abgabe eines Hundes sicherzustellen!

    • Zitat

      Hallo. Also es ist so das der jüngere hund (Labrador) der chef ist. er hat dem älteren (kleiner münsterländer) schon ein paar mal blutig gebissen und geht jetzt immer wieder auf diese stelle( und er beißt wirklich tiefe wunden rein). früher waren das nur rangeleien die mal ein paar tage dauerten. jetzt geht das schon knappe 4 wochen und der ältere hund hat schon richtige angst. für ihn total untypisch ist auch, das er sich nicht mal mehr für unsere katze interessiert. früher ist er sofort hinterher. wir haben die hunde jetzt getrennt weil es wirklich immer schlimmer wird. aber auf die dauer ist das keine lösung. wir überlegen schon einen der beiden abzugeben. bis jetzt haben wir sie immer machen lassen. (die klären das ja unter sich) aber das geht nicht mehr.


      hallo svanti,


      die rangordung ist deinen worten nach klar gestellt - der labbi ist der chef, der münsterländer ist unterlegen und hat angst - dennoch wird er vom labbi angegangen.


      wenn es schon so heftig ist (richtige wunden beissen geht gar nicht!) würde ich (wie du es ja auch tust) definitiv eingreifen, bzw. meine stellung als oberchef nutzen und jegliche rangeleien unterbinden. da du deine augen aber verständlicherweise nicht 24std. bei den hunden haben kannst, ist eine (vorerst) räumliche trennung für die unbaufsichtigte zeit ein muss. ich meine das kann sonst übel enden für euren münsterländer, da euer labbi offensichtlich keinerlei schlichtungsgesten mehr als besänftigung annimmt und einlenkt/ablässt.


      weitergehende ratschläge an dieser stelle halte ich persönlich für gefährlich, da wir die gesamtsituation nur oberflächlich beurteilen können. sucht euch lieber professionelle hilfe vor ort, und dies bevor schlimmeres passiert.


      von einer kastration würde ich abraten, wenn das verhalten nicht eindeutig triebbedingt ist, was ich persönlich nicht so einschätze. zudem macht nicht der rüde probleme der sein eier verlieren soll ;-), sondern der andere.


      alles gute!

    • Hallo,
      ich kann mich Heike nur anschließen, fahr zum Tierarzt und lass ihn durchchecken.
      Bei uns ist auch dere mittlere Rüde Rudelchef, hat den alten Rüden aber nie so attackiert, auch Chiko nicht. Okay, kleinere Macken und Schrammen treten schon mal auf. Bei unseren ist das immer viel Getöse um nichts.
      @ Shoppy
      Quanto ist zwar Rudelchef - aber die Rudelchefin bin immer noch ich.
      Ich habe meine das damals unter sich ausmachen lassen und es ist unblutig abgegangen.


      LG Iris + Schäfis

    • huhu,


      ich sagte ja auch, dass man Glück haben kann und die betroffenen Hund das ohne Beißereien regeln. Manche Hunde sind kommunikationsmäßig so gut, die brauchen eben nur einen Blick, und das gegenüber sagt sich "okay, jawoll, weiß bescheid...!"


      Sollte das nicht der Fall sein zeigt sich das in kleinen Zwischenfällen (Ressourcenverteidigung, Hunde rassten aus, wenn sie nicht als erstes durch die Tür dürfen, was weiß ich noch alles).


      Dazu kann ich nur sagen, dass kein Hund das Recht oder die Notwendigkeit bekommt, irgend eine Resource zu verteidigen. Die Regel an der Tür kann sein, dass in der Reinfolge rausgegangen wird, in der Mensch die Namen der Hunde aufruft, und das der Mensch entscheidet, mit welchem Hund er sich wo, wann wielange und wie beschäftigt.


      Im Beschreibenen Fall stellen sich mir allerdings die Nackenhaare auf, denn wieso sollte ein ranghöreres Tier ein niedriegeres wiederholt stark verletzen?
      Das macht nicht den geringsten Sinn, wenn er den anderen noch als zur familie gehörend ansehen würde. Entweder ist dieser Hund krank, nicht ganz dicht, oder der Meinung, das der KML aus der Familie vertreiben gehört... Alle drei Möglichkeiten können nicht hier im Forum "gelöst" werden, sondern bedürfen der Einschätzung von Spezialisten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!