NEIN oder AUS oder beides???

  • Hallo, ich muss euch jetzt doch mal was fragen, worüber ich mir schon länger Gedanken mache:

    Raudi kennt ja die Befehle "nein" und wohl auch "aus" von früher (hat ja die ersten 9 Jahre woanders gelebt).
    Nein sagen wir eigentlich immer dann, wenn er was nicht tun soll. Er weiß eigentlich auch, was dass heisst und wenn er nicht zu sehr "in seiner Welt ist" folgt er auch.
    Obwohl wir den Befehl "nein" auch wirklich nicht allzuoft gebrauchen, wenn ich so darüber nachdenke...

    "Aus" haben wir bis jetzt noch seltener verwendet, z.B. wenn er was hergeben sollte oder mal mit dem Bellen aufhören sollte. Weiß er m.E. eigentlich auch, was dies bedeutet. (Ich weiß, dass seine Vorbesitzerin immer "aus" gesagt hat, wenn er uns freudig kläffend begrüßt hat)

    Nur, Hundebefehle sollten doch immer möglichst eindeutig und immer derselbe sein, wie auch nicht zu viele unterschiedliche Kommandos.
    Und "Nein" und "Aus" bedeutet doch eigentlich immer, er soll mit dem, was er gerade tut aufhören.
    Also könnten wir doch in Zukunft das "Aus" für immer weglassen und nur noch das "Nein" benutzen, oder? :???: (Den "Aus"-Befehl benutzen wir ja eh schon äußerst selten...)

    Dann denke ich mir wieder, das "Nein" für solche Momente zu benutzen, was er nie machen darf und das "Aus" für solche Momente, wenn er´s nur jetzt nicht darf, aber ein andermal schon (wenn z.B. sein Freudengebell mal wieder überhand nimmt).

    Weiß momentan nicht wirklich, wie es denn am besten ist – könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen :gott:

    Liebe Grüße!

  • Hallo!

    Also bei uns gibt es Nein, Aus und Pfui.

    Nein, für die Sachen die sie im Moment nicht machen soll.
    Pfui für Sachen die sie gar nicht machen sollen.
    Und Aus nur dafür, das sie das was sie im Mund haben wieder hergeben.

    Ich denke wenn man nur konsequent genug mit der Umsetztung ist, schnallt der Hund das schnell.

  • hi duna,

    bei uns (bei mir!) hat jedes kommando seine eigene bedeutung:

    aus: etwas "ausspucken" bzw. loslassen
    pfui: mit der "aktivität" sofort auffhören (hund ist also bereits am tun)
    nein: das "vorhaben" schon im keim ersticken (hund denkt noch drüber nach)

    sitz, platz, bleib, fuss usw. sind ja eigentlich klar ;)

    ich würde schon darauf achten, dass die kommandos einheitlich von möglichst allen beteiligten eingehalten werden. um so klarer sieht doch der hund seine "linie" um nicht grenze zu sagen.

  • oooh jaaa, vor der frage stand ich auch schon das eine oder andere mal... :D
    bei uns ist es so:
    PFUI wird nur in ganz scharfen ton 'gezischt' und ich benutze es für absolute no-go's.
    z.b. beim stubenrein werden wurde ein geschäftchen, was ich auf frischer tat beobachtet habe, mit einem scharfen PFUI quittiert. oder auch, wenn tyler draussen was fressen will.

    NEIN verwenden ich auch wenn ich ein VORHABEN von meinem hund bemerke und es im ansatz unterbinden will.

    AUS sage ich bei gebell und wenn tyler im spiel sein spielzeug rausgeben soll.

    anfangs habe ich die kommandos auch noch ein bissi 'durcheinander geschmissen'. ich musste mir selbst erstmal klar werden, was ich wofür verwenden wollte. ;)

  • Zitat

    oooh jaaa, vor der frage stand ich auch schon das eine oder andere mal... :D
    )

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, der´s so geht ;)

    Dann werden wir wohl doch auch beide Kommandos beibehalten und einfach konkretisieren.

  • Zitat


    aus: etwas "ausspucken" bzw. loslassen
    nein: das "vorhaben" schon im keim ersticken (hund denkt noch drüber nach)

    So verwende ich die Kommandos auch. "Pfui" verwende ich nicht (Ich finde das Wort einfach doof ;) ).

    Aber "Aus" heißt wirklich nur etwas auslassen und nicht aufhören mit dem Bellen o.ä.

    LG Lexa

  • Zitat

    hi duna,

    bei uns (bei mir!) hat jedes kommando seine eigene bedeutung:

    aus: etwas "ausspucken" bzw. loslassen
    pfui: mit der "aktivität" sofort auffhören (hund ist also bereits am tun)
    nein: das "vorhaben" schon im keim ersticken (hund denkt noch drüber nach)

    .


    genau so ist es bei uns auch !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!