Pipi und Co. auf offenporigem und geöltem Parkett

  • Hallo an alle,


    kann mir jemand Tipps geben, wie man den Geruch aus offenporigem Parkett bekommt?
    Laut Hersteller, darf ich das Parkett nur mit einer Speziallauge säubern.
    Oder reicht so eine Lauge vielleicht aus, um für Hundi den Geruch zu überdecken?


    Ich habe ja noch ein wenig Zeit, Welpi zieht erst ca. Mitte August ein... :(


    DANKE


    LG, Katja

  • Gegen den Geruch, so daß auch der Hund es nicht mehr richt, hilft Essigessenz (verdünnt). Ob es Deinem Parkett schadet, würde ich an einer kleinen versteckten Stelle einfach mal ausprobieren.

  • Hallo Kathrin,


    danke für den Tipp. Hatte ich ich hier auch schon gelesen.
    Aber leider: nix gut fürs Parkett :nosmile:


    Selbst wenn ich nur pures Wasser nehme, um z.B. mal einen Kaffeefleck wegzumachen, sind Flecken und Farbunterschiede auf dem Parkett.


    HILFE :hilfe:

  • Ich benutze (zusätzlich) Pronto Holzreiniger auf Pinienöl-Seifenbasis (geeignet für Parkett, Laminat usw.), das einen sehr intensiven Geruch hat. Allerdings hatte es meine nicht ganz davon abgehalten, Lieblings-Pipi-Stellen zu etablieren (aber da hatte auch Essigessenz nicht geholfen). ;)

  • Zitat

    Wollte hier nur keine Namen nennen, weiß nicht, ob ich das darf :???:


    Und ich kann Dir sogar keinen Namen nennen, weil ich jedesmal wieder überlege bzw. suche, welche von den Ketten es denn nun war. ;)

  • hallo,


    weiss ja nicht wieviel qm parkett ihr habt, aber wir haben in den ersten wochen mit unserem welpen einen teil der wohnung (uralte holzdielen mit riesenfugen) mit ganz billigem, dünnem pvc ausgelegt. einfach um die möbel drumrum geschnippelt. so konnte ich den kleinen auch mal kurz ohne aufsicht lassen.


    gruss,


    jassex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!