Probleme beim Gassi Gehen!

  • Hallo liebe Forums - Leser !
    Ich komme mal wieder mit einem Problem zu euch. Mein Welpe ist 12 Wochen alt und ein Yorkie. Ich habe ihn ganz gut an die Leine gewöhnt und er hat sich an die Umgebung gewöhnt, so dass es garkein Problem ist mit ihm Gassi zu gehen - jedenfalls wenn ich alleine mit ihm gehe. Sobald mein Freund, mit dem ich zusammen wohne, mal mit kommt, dann spielt er sich auf wie ein Irrer. Er beißt in die Leine und zerrt richtig an ihr, er fängt an zu knurren und steigert sich richtig rein. Da hilft kein NEIN der Welt. Wir haben uns jetzt einfach angewöhnt ihn zu ignoriern wenn das ungewünschte Verhalten auftritt und ihn zu beachten und überschwänglich zu loben wenn er normal an der Leine geht. Aber warum macht er das? Will er mehr Aufmerksamkeit? Sind das Rangkämpfe mit meinem Freund? Und ist unser ignorantes Verhalten als Konsequenz richtig? Hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich schon auf die Antworten! Danke!

  • Ich würde vermuten, dass es Ringen um Aufmerksamkeit ist. Hatte ich auch mal das Problem. Denn der Hund merkt, dass auf ihn weniger geachtet wird. Man plauscht ja auch dann untereinander, was man alleine schlecht tun kann. Ich würde weiterhin dieses Verhalten ignorieren und ganz dolle loben, wenn er artig ist.

  • Halte viele Leckerlis parrat.
    Sobald ihr die Kleine an der Leine habt, spielt mal bischen mit ihr.
    Auch dein Freund. Lasst sie paar mal Sitz usw machen und dann erst geht ihr los.
    Erinnert sie daran , indem ihr beim gehen paar Leckerlis gebt und lobt, das es sich lohnt sich "normal" zu verhalten.


    Falls sie doch noch austickt , stehenbleiben und nichts tun.
    Sie darf keinen Erfolg haben !


    Auch kein "nein" oder sowas rufen ... denn mit deinem "nein" erreicht sie ja deine Aufmerksamkeit.

  • Da kann ich Aurel nur zustimmen. Achtet mal darauf, ob ihr zu 2. genausoviel Aufmerksamkeit verteilt, wie alleine.


    Macht mit ihr kleine Spielereien und lobt sie, wenn sie es gut macht. Nur nicht mit Lekkerlies sondern mit Streicheleinheiten bzw. Ansprache. Eben Aufmerksamkeit.


    Schenkt ihr aber auf keinen Fall Beachtung, wenn die Stänkerei anfängt. Kein NEIN, AUS, kein Blick oder sonst etwas. Ganz im Gegenteil. Beisst sie in die Leine dann beschäftigt euch intensiv miteinander :streichel: . Sobald sie aufhört macht mit ihr Tricks und Übungen.


    richtiges Benehmen = Aufmerksamkeit
    falsches Benehmen = Ignoranz

  • Kenne ich auch, das Problem. Wie schon oben beschrieben, nutzt der Hund es aus, wenn er nicht die volle Aufmerksamkeit kriegt.


    Lässt du ihn als Ausgleich zum Leinegehen auch mal ohne Leine laufen? Dadurch wäre er vielleicht ausgelasteter, wenn er wenigstens die Hälfte der Strecke ohne Leine gehen könnte.

  • Erstmal danke für die Tips! Werde uns jetzt mal intensiver beobachten :)
    @ Alina: Wir gehen immer bis zu einer großen Wieso, auf dem Weg dorthin bleibt ER (nicht sie :roll: ) angeleint, aber sobald wir an der Wiese angekommen sind wird er natürlich abgeleint. Hoffe wir bekommen das schnell in den Griff =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!