Sind Stadthunde wircklich arm?

  • Ein Hund in der Stadt hat es nur dann schlechter, wenn er:

    - nur ein paar Mal am Tag kurz raus kann
    - nur Asphalt und Pflastersteine kennt
    - er nie an einem Baum schnüffeln kann
    - er nie auf einer Wiese ausgelassen toben kann
    - etc pp ..............

    Mach Dir keine Sorgen ;) Deinem Hund geht es gut.

    Er hat euch. Ihr habt ihn. Ihr seid sein Rudel. Ihr seid für ihn da. Er ist bei euch. Und nicht einfach nur draussen. Ihr beschäftigt ihn. Ihr lasstet ihn aus. Ihr schlagt ihn nicht. Er wird schon wissen, was er an euch hat ;)

    Aber ich kenn das. Es ist schwer seinen Eltern zu "wiedersprechen". Selbst wenn man es im Grunde genau weiß, daß sie unrecht haben, läßt es einen trotzdem nicht los und man zweifelt an sich selbst ;) Das habe ich grad erst in meiner Kur mit der Psychologin aufgearbeitet ;)
    Und weißt Du was. Mir geht es besser seit dem und mein Dad kann mir mal den Buckel runter rutschen :D

  • Hallo Brigitte

    Also ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, ich denke nicht, dass euer Hund ein schlechtes Leben hat, im Gegenteil, lass dich einfach nicht Kirre machen von solchen Aussagen.

    Ich habe auch einen grossen Hund und lebe in der Stadt, ich musste mir das auch schon anhören :irre:

  • Meine Meinung: Zuerst einmal braucht ein Hund sein Rudel! Das hat er in der Stadt ganz bestimmt, weil er bei euch in der Wohnung lebt.
    Zum 2. braucht er viel Auslauf, das kann man ihm auch in der Stadt sehr gut bieten.
    Ich komme selbst vom Land und weiß, wie es ist. Ich bin mit Hunden groß geworden.
    Aber so recht glücklich sind doch die Landhunde auch nicht unbedingt.
    Meistens ist es doch so, dass die Landhunde in den großen Garten geschickt werden, dort haben sie Auslauf und das wars. Auf dem Land (das ist meine Meinung) beschäftigt man sich nicht so sehr mit dem Hund, weil meistens der Hund nur ein Hofhund ist, der eine Aufgabe zu erfüllen hat, den Hof zu bewachen.
    Schlafen kann er meistens im Schuppen o.ä.
    In der Stadt lebt der Hund in der Familie, in seinem Rudel. Wenn man oft genug mit ihm rausgeht, ihn auch frei auf der Wiese, Wald oder Park toben lässt, dann ist er ein glücklicher Hund, der es besser hat, als so mancher Hund auf dem Land.

  • Vielen, vielen Dank fuer Eure Beitraege! Mittlerweile habe ich mich schon wieder beruhigt, und sehe, dass es auch nicht darum geht meine Eltern zu ueberzeugen. Es stimmt wie jemand auch erwaehnt hat, fuer sie ist ein Hund ein Gebrauchstier, das dazu da ist, den Hof oder sonstiges zu beschuetzen, aber nicht Teil der Familie. So war es auch mit den Hunden, mit denen ich aufgewachsen bin, finde ich jetzt wircklich schade.

    Nochmals danke, hat mir sehr geholfen. :^^:

  • Ich würde auch sagen, da kann man kein Pauschalurteil drüber abgeben. Manche Landhunde haben kein leichtes Leben, manche Stadthunde auch nicht. Aber so lange der Hund nicht nur in der Bude sitzt und zum "Geschäft" verrichten rauskommt (was ja bei euch nicht der Fall), kann er es durchaus in der Stadt auch gut haben. Und ob nun Park oder freies Feld, der einzigste Unterschied, sind schlecht gelaunte Spaziergänger im Gegensatz zu schlecht gelaunten Bauern :p .

    Dass Landhunde ihr Rudel nicht um sich haben, kann ich so nicht unterschreiben. Das trifft auf reine Ketten- und Zwingerhunde zu (da ists aber nun egal, ob die Kette/der zwinger auf dem Land oder der Stadt ist), aber das sind die wenigsten. Wenn die Hunde frei auf dem Hof rumlaufen, haben sie sehr wohl Kontakt zu ihrem Rudel, nur halt nicht die ganze Zeit die Möglichkeit dazu wie Stadthunde. Aber wenn wer auf dem Hof ist, können sie doch zu ihm. Aber das es ihnen deshalb schlechter geht, kann ich mir nicht vorstellen. Zumal ihre Ahnen ja auch nicht den ganzen Tag im Rudelverband verbringen, und unsere Haushunde sich auch verkrümmeln, da sie nicht immer Lust auf Gesellschaft haben. Und in der Scheune schlafen ist auch nicht so schlecht, mein Hund wählt diesen Ort gerne auch mal freilwillig um zu pennen oder um sich zurück zu ziehen (auch wenn er ne Hüte hat).

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!