Kann man schätzen wie groß (schwer) ein Mischling wird?
-
-
Hallo,
unser Mädel Kira (TOTALER Mischling, keine Ahnung was sie ist) wog als sie 10 Wochen alt war 3,4kg und mit 16 Wochen ca 6kg. Größe weiss ich leider nicht (von wo bis wo muss ich messen?
)
Sie ist schlank und hat relativ lange Beine (keine Dackelbeine). Sobald ich die Fotos auf den Rechner habe würde ich euch auch gerne mal raten lassen was drin sein könnte
Ich hoffe, dass anhand der jetzigen Angaben Ihr mir was sagen könnt.
mfg Basti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kann man schätzen wie groß (schwer) ein Mischling wird?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du mußt die Schulterhöhe messen.
Ich habe neulich mal wo gehört (ob es wohl auf Vox war...
), dass Welpen, die Pro Woche 1 Kilo schwerer werden zu den größeren Rassen (oder eben Mischlingen) gehören, wenn sie bis 750 g zunehmen, mittelgroß werden und bei unter 400 g Zunahme zu den kleinen gehören.
Also in 6 Wochen knapp 3 Kilo würde demnach für einen kleinbleibenden Hund sprechen...
wie exaktz das ist, keine Ahnung...
-
Es gibt Wachstumskurven, anhand denen kannst du das ein wenig einschätzen.
Ich schätze mal, so um die 12kg Endgewicht ...
-
Was sind Wachstumskurven?
-
Meine Tierärztin hjat sich gründlich verscherzt, sie meinte Sunny wird sehr gross. So haben wir in seinem ersten Urlaube in Ungarn, eine wunderschöänes Lederhalsband gekauft mit grünem Stoff unterlegt. Der Hund wächst ja noch rein.
Auch eine grosse Leine, beides landete nach zwei Jahren im Tierheim, der Hund wollte partout da nicht reinwachsen :kopfwand:
Tine
PS. seitdem bin sehr kritisch dem Gegenüber. wenn es nicht mal der TA kann -
-
Ich dachte von Anfang an auch, dass Janosch recht groß (zumindest so 63cm ) wird, aber ich bin mittlerweile da recht skeptisch. Er ist nun 5 Monate und hat einen Stckm. von zarten 50cm und wiegt gerade mal 16Kilochen. Er ist so groß wie ein Beagle... Da kommt bestimmt noch ein bisschen, aber er wird kein großer Hund.
-
Wachstumskurven sind statistisch ausgewerte Wachstumsverläufe, meist werden sie in Abhängigkeit von Größe (Gewicht) oder Rasse erstellt.
Du nimmst z.B. 100 Schäferhunde und ihre individuellen Wachstumsverläufe, die wertest du aus und erstellst daraus eine allgemeine Kurve, die den durchschnittlichen Wachstumsverlauf eines Schäferhundes mit z.B. 35kg Endgewicht darstellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!