Kinder und Hunde im Garten, aber bitte ohne "Pipi"
-
-
Juhu zusammen,
ich hab da mal ne Frage an euch.
Hier im Haus steht grad ein, zum Vorteil aller, großer Wandel bevor
Unsere Nachbarn nebenan werden ausziehen und das heißt für uns, daß der Garten hinter den Garagen bei uns bald großer Gemeinschaftgarten werden soll. Für alle, besonders für die Kids und für alle zum Grillen.
Nun wollen wir für Kinder dort Sandkiste, Schaukel, Rutsche etc pp aufstellen und aber eigentlich auch gern die 2 Hunde dort laufen lassen.
Aber, so der Einwand meines Mannes, er findet es ekelig, wenn die Kinder da im Gras/Sand spielen und rumrutschen, wo evtl. vorher einer der Hunde hin gestrullert hat, bzw. hin kackt (das kann man zwar weg machen, aber irgendwie find ich das auch net toll)
Habt ihr ne Idee, wie man das geregelt bekommt ??? Kriegt man die Hunde soweit erzogen, daß sie das nicht mehr machen? Kann ich mir grad nur schwer vorstellen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich hab da kein Problem mit. habe auch zwei Kinder und Sunny macht in den Garten. Die grossen Geschäfte werden natürlich sofort beseitigt. So oft macht sie da ja auch nicht hin, meistens macht sie beim spazierengehen.
-
Wir lassen auch Hund und Kinder zusammen in den Garten. Ich persönlich finde die Pipi nicht schlimm, er macht ja auch nicht mitten auf den Rasen sondern eher ins Gebüsch oder den hinteren teil des Gartens wo keine Sandkiste etc steht. Ausserdem verdunstet die Pipi bei diesem Wetter ja auch schnell. Und überhaupt, meine Kinder machen auch in den Garten und meine Kleine (2 Jahre Alt) verliert hier und da auch mal ein Häufchen
. Das wird halt beseitigt und gut ist. Viel schlimmer finde ich das freilaufende Katzen in die Sandkisten machen, also immer gut abdecken!
Unsere Nachbarn hatten auch zwei Hunde und die haben ihr "eigenes Klo" gehabt in Form einer Sandkiste gaaaanz weit weg vom Kindergeschehen und haben immer nur dahin gemacht.
-
Hallo
Ich würde sagen mach es so wie beim Stubenrein bekommen auch ...
Oder du behälst eine Ecke wo sie sich entlasten können ;-) -
wir sind auch von einer wohnung mit balkon in eine mit großer terrasse mit gartenanschluss gezogen. der garten ist auch gemeinschaftsgarten und wird auch von kindern genutzt. balu darf frei laufen. er hat seit november 1x hingestrullert und 1x gekackt. war wohl sehr nötig. wir haben nicht speziell mit ihm geübt.
ich denke stanley wird merken, dass das sowas wie "wohnraum" ist und dort nicht hinmachen. wenn doch, scharfes nein. auf jeden fall die erste zeit nicht unbeobachtet lassen. -
-
wir haben ein Haus mit Garten. Seit Ferro stubenrein ist, betrachtet er (glaube ich) den Garten als Teil des Hausen. Dort wird das Beinchen nicht gehoben, geschweige denn ein Haufen abgesetzt.
Auch bei Besuchen in anderen Gärten verhält er sich so, was bei den Gastgebern immer positiv ankommt.Antje und Ferro
-
Wir haben auch einen grossen Garten, der nicht mal direkt am Haus ist. (10 Minuten Fussweg). Guinness macht dort auch nicht rein. Obwohl mich das trotz Kind nicht stören würde, denn erstens ist der Garten riesig und zweitens sucht er sowieso immer die Sträucher in den hintersten Ecken. Wenn er mal muss, sitzt er am Tor und wartet, bis jemand mit ihm den Feldweg entlang geht.
LG, Tanja
-
Hallo Verena,
hast ja schon viele Antworten bekommen.
Wir haben es auch so gemacht, wie bei der
Stubenreinheit. Genau wie bei LieschenMüller
ist unser Garten auch nicht direkt an der Wohnung.
Wir müssen so gar mit dem Auto hin fahren.
Bevor wir in den Garten gegangen sind erst mit
Hundis zum Lösen an den nächsten Baum, dann
in der Anfangszeit alle 2-3 Stunden raus auf die
Strasse. Es hat nicht lange gedauert ca 14 Tage
und wir sind zu unseren "NORMALEN- GASSI-ZEITEN"
raus. Nun ist es kein Thema mehr, dass unsere nicht
in den Garten machen dürfen.
Liebe Grüße Brigitte -
Ja ich denke genauso wie die anderen...
Manche Hund machen auch garnicht in den Garten weil sie ihn genauso wie das Haus als ihr zu Hause (also ihr schlafplatz usw) empfinden. Und wer will schon sein zu Hause verunreinigen -
Huhu,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten
Find ich prima und habe nun passende Argumente. *freu* Ach das wird schön, wenn die ausgezogen sind wir hier endlich "Gartenpartys" machen können *lol* MIT Hunden
Ich werde berichten, wenn es endlich so weit ist und wie es läuft mit den beiden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!