Welpe mit ins Büro?
-
-
Hallo zusammen,
in drei Wochen holen wir unseren "Paul" (noch der vorläufige Name...) ab, der dann knapp 12 Wochen alt sein wird. Die Aufregung ist natürlich jetzt schon sehr groß...!Paul soll später - wenn er etwas älter ist - an ein, zwei Tagen die Woche mit mir zur Arbeit gehen. Ich arbeite in einem Einzel-Büro ohne Kundenkontakt. Meine Chefs sind damit einverstanden, haben aber die Bedingung daran geknüpft, dass der Hund nicht bellt etc.
Daher meine Fragen - wäre klasse, wenn ihr mir dazu Tips geben könntet:
- Was meint ihr, ab wann ich ihn mit ins Büro nehmen kann? Ich stelle mir das so vor, dass er morgens direkt vorher seine Spiel/Gassi-Runde bekommt, dann (hoffentlich ;-) müde ist und im Büro vorwiegend schläft. Dann mittags eine Dreiviertelstunde an den Rhein, dann nochmal schlafen bis 18 Uhr. So lange er noch kleiner ist, geht's natürlich häufiger zum Pipi-Machen raus, ist ja klar.
Ab welchem Alter kann ich ihn da wohl mitnehmen? Geht das schon, so lange er noch Welpe ist, bzw. wäre das sogar gut, dass er den"Büroalltag" noch kennen lernt, so lange er klein ist? Oder soll ich besser noch länger damit warten?- Wie kriege ich es am besten hin, das Bellen bei Türklopfen, Getrappel auf dem Flur etc. zu verhindern?? Ich hatte früher bereits einen Hund, mit dem dank Hundeschule etc. alles super geklappt hat - das einzige, woran ich gescheitert war, ist das Thema Bellen - da hab ich in der Erziehung echt versagt :-(.
Ich freue mich über Tips oder Erfahrungsberichte!
Grüße
Jule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Jule,
ich habe unsere Parson Russell Hündin zum ersten Mal mitgenommen als sie 10 Wochen alt war.
Ich habe auch ein Einzelbüro allerdings mit teilweise viel Durchlauf.
Seit 5 Wochen hab ich sie jede Woche 2 mal 6 Stunden mit.
Die meiste Zeit verbringt sie in ihrer Transportbox und schläft.
Wir laufen morgens ihre normale Runde und dann parke ich etwas weiter weg vom Büro, damit sie nochmal pullern kann.
Zwischendurch geh ich 2 mal ca. 15 min mit ihr raus.Nimm einiges zu nagen oder spielen mit, bei mir mußten schon die Mülleimer dran glauben. Kabel sind auch sehr interessant.
Wegen dem Bellen würd ich mir da gar nicht so viel Gedanken machen.
Sollte euer Paul bellen, mußt es direkt durch nein oder aus versuchen zu unterbinden.
Und glaub mir ein Hund im Büro erhöht die Arbeitsfreude.
Gruss Belle
-
Hmm... ich denke, wenn er da ein geeignetes Plätzchen zum schlafen (Körbchen oder Decke) hat, kannst Du ihn jetzt schon mitnehmen. Wenn da nicht viel Trouble ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß es ihm schadet, eher ist ihm das lieber, als allein zu Hause zu sein... Wenn ich könnte, würde ich meine auch mit zur Arbeit nehmen, aber in einer Praxis geht das eher nicht :ua_nada:
Aber nimm ihm genug Spielzeug mit, damit er sich in den Wachphasen ein bißchen beschäftigen kann. Ich denke, so Bälle, wo man Leckerli einfüllt sind ganz gut, da ist er länger beschäftigt und wird gleichzeitig trainiert :jg:LG
Alex -
Vielen Dank für eure Antworten - das klingt ja alles recht positiv!
Ich denke, ich werde dann versuchen, ihn schon recht früh an den Büro-Alltag zu gewöhnen und mich mit ausreichend Spielzeug eindecken!Meine Kollegen können es sowieso kaum abwarten und freuen sich schon tierisch auf den neuen Kollegen ;-)
-
Hi Jule,
bei meinem Freund im Büro tummeln sich auch drei Hunde, unsrer wird dann der Vierte
Klappt eigentlich alles recht gut dort, wichtig ist wirklich dass du sehr konsequent in der Erziehung bist weil es sehr wichtig ist dass er sich im Büro zu benehmen weiss, bevor der Chef dann wieder auf die Idee kommt dass es doch keine so gute Idee war mit Hunden im BüroWürde auch sagen, je früher desto besser dran gewöhnen.
LG
Sabrina -
-
Nimm ihn sofort mit ! Er ist doch schon 12 Wochen alt.
Wir haben Mücke auch in dem Alter bekommen und ihn sofort überall hin mitgenommen. Er hatte seinen festen Platz mit seinem Spielzeug, seine Wasserschüssel und die Welt war in Ordnung.Das Hundebaby schläft ja eh noch so viel . Wir haben meist ein paar Minuten gespielt, dann raus Pipi machen und zupp...war Hundi wieder eingeschlafen.
Das mit dem Bellen : Vielleicht bellt dein Hund ja gar nicht ? ! Kann doch sein. Wenn ja, sofort unterbinden und wenn er ruhig ist, loben.Je früher sich der Kleine an alles gewöhnt umso besser. !!!
LG
Melanie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!