Wie Hund im Fond sichern???

  • Hallo Foris,
    ich habe meine Schäferhündin ja seit neuestem von der Rückbank auf die "Ladefläche" umgesiedelt...
    Ich habe einen Ford Fiesta und dort die Rückbank weggeklappt...vor allem auch deswegen,weil bald ein Zweithund ins Haus (und ins Auto) soll....

    Kann ich da jetzt so ein normales Kombi-Trenngitter nehmen? Oder was nehme ich da am besten??

    LG Elke

  • Ich glaube nicht, das der Fiesta das richtige Auto für zwei so große Hunde ist.
    So ein Trenngitter wirst du dort nicht befestigen können.
    Aber vielleicht melden sich ja noch User die dir mehr dazu sagen können.

    LG Anette

  • Hallo Elke,

    ich hatte vor vielen Jahren mal eine Polo und auch dort mangels Platz für zwei Hunde die Rücksitzbank umgeklappt und somit die Ladefläche und den Platz für die Hundels vergrößert.

    Beim Polo konnte die Rücksitzlehne nicht ganz nach vorne geklappt werden, so dass diese Fläche etwas schräg war. Da hielt das Gitter nicht richtig und rutschte immer nach hinten (also unten) weg.

    Ich habe dann ein Gitter mit langen Füßen genommen, das ich zwischen Fußboden und Dach eingeklemmt habe. Das funktionierte gut.

    Weiterer Vorteil: Die Rücksitzbank könnte bei Bedarf in die normale Position zurückverstellt werden, so dass Leute Platz nehmen können. Die haben dann zwar das Gitter vor sich, aber das stört ja nicht.

    Doris

  • hab bekannte, die die rückbank im polo ebenfalls umgeklappt haben. die zwei hunde (zwergpudel und berner-mix) sind jeweils mit geschirr und leine (bzw. seil u karabiner) im kofferraum gesichert (wie die hundegurte für die rückbank) und zusätzlich haben sie ein gitter eingespannt, welches allein aber nicht ausreichen würde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!