Problem mit Stubenreinheit bei 6 monate altem Hund
-
-
Wir haben seit ein paar tagen einen 6 monate alten welpen.
Er ist eigentlich schon stubenrein.
Aber jetzt hat er angefangen,morgens in die Wohnung zu machen,wenn mein Freund auf den Balkon geht um eine zu rauchen.
Ich stehe früh auf uns gehe mit ihm und dann alle 2 bis 3 stunden.
Ich lobe ihn jedemal ausgiebig mit streicheln und leckerchen wenn er draußen sein geschäft macht.
Kann ich es ihm noch anders abgewöhnen?
Und hat es vielleicht was mit meinem Freund zu tun,denn er macht es immer nur so bald mein Freund ins wohnzimmer geht und auf dem Balkon eine rauchen will.
Er hat mich schon als seine Bezugsperson akzeptiert und läuft mir überall hin nach.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.
Er ist sehr lieb und lernt auch schnell. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Problem mit Stubenreinheit bei 6 monate altem Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
geht dein freund denn immer nach dem aufstehen eine rauchen? dann liegt es vielleicht einfach nur daran, dass euer hundi dann auch wach wird und direkt pipi muss. daniel verbindet seine morgenzigarette jetzt immer mit den ersten pipi-gang nach draußen, vielleicht ist das schon die lösung eures problems...
ansonsten kann ich nur noch vom aufmerksamkeits-pipi sprechen. bailey hat das tändig gemacht, wenn wir irgendwo hin gegangen sind (zb ins bad) und sie nicht mit durfte. das war vermutlich so eine stresssituation für sie, dass sie ne pfütze hinterlassen hat. so weg vom rudel und so... geht euer hund denn mit auf den balkon oder wartet er sehnsüchtig bis dein freund wieder in der wohnung ist??
-
Balou ist eigentlich auf mich fixiert.
Er freut sich aber jetzt auch,wenn mein Freund kommt.
Balou schläft im Wohnzimmer im Körbchen,aber jetzt stellen wir abends das Körbchen in die Küche,denn wenn er dort macht,ist es nicht ganz so schlimm.
Er geht mit meinem Freund auf den Balkon.
Aber morgens wenn wir dann in die Küche kommen,sitzt er immer auf dem Küchentisch,dann schimpft mein freund gleich mit ihm.
Kann das auch damit zusammen hängen?
Ich gehe immer mit ihm raus zum pipi machen,mein Freund nie.
Da ich eben die hauptbezugsperson bin.Auf mich hört er auch ehr.
Heute morgen wollte mein freund mit ihm raus,aber als Balou das halsband und die leine gesehen hat wollte er nicht und ist weg gelaufen,sagte mein Freund.Ich locke ihn immer mit leckerchen und lobe ihn dann viel wenn er sich brav das halsband umlegen lässt.Denn das ist er von der Züchterin noch nicht so gewöhnt.Sie hat ihn immer nur in den Garten gelassen und er hat dann dort sein geschäft gemacht. -
klingt für mich wie stress für den hund. du sagst, er ist erst ein paar tage bei euch. wenn ihr dann mit ihm schimpft (als immernoch fremde personen), macht er sich vielleicht im wahrsten sinne des wortes "ins hemd". hunde setzen ja auch ab und an so ein freudenpipi ab, genauso gibts auch n stresspipi.
ich kann aber auch verstehen, dass ihr euren hund nicht auf dem küchentisch haben wollt, nur dann ist für den anfang die küche vielleicht nicht so geeignet... -
Ich denke auch, dass man nach ein paar Tagen noch keine Wunder erwarten sollte!
Schließlich war er die ersten 6 Monate bei der Züchterin( kommt mir eigentlich zu lange vor, die Hauptprägephase ist schon vorbei)) und muss sich nun an die neue Lebenssituation gewöhnen.
Da kommt auch das "Pipiverhalten" schnell aus dem Gleichgewicht, aber mit Geduld wird das schon.Der Kleine muss in der neuen Umgebung erstmal das neue Zeitmuster und den Tagesablauf kennenlernen und Sicherheit bekommen.
Erwartet nicht so viel von ihm und vor allem übt keinen Druck durch Eure Erwartungshaltung aus!
-
-
Zitat
klingt für mich wie stress für den hund. du sagst, er ist erst ein paar tage bei euch. wenn ihr dann mit ihm schimpft (als immernoch fremde personen), macht er sich vielleicht im wahrsten sinne des wortes "ins hemd". hunde setzen ja auch ab und an so ein freudenpipi ab, genauso gibts auch n stresspipi.
Hallo,
ein Freuden- Pipi gibt es nicht. Es ist immer
eine "Unterwürfigkeitsgeste".https://www.dogforum.de/ftopic18177.html
ZitatWir beobachten oft, dass Welpen oder Junghunde, wenn sie uns, andere Menschen oder auch andere Hunde begrüssen, sich ganz klein machen oder sich auf den Rücken drehen. Dann kann es sein, dass sie einfach lospieseln. Das ist aber für das Hundchen, im Rudel älteren Hunden gegenüber, ein ganz normales Verhalten. Es signalisiert „ ICH UNTERWERFE MICH“. Da wir meist ab seiner 8. Lebenswoche sein Rudel sind, wird er dieses Verhalten noch eine ganze Weile beibehalten. Es wäre von uns ein KAPITALER FEHLER, nun mit SCHIMPFEN oder gar STRAFEN auf das Pieseln zu reagieren. Es würde den Kleinen VERUNSICHERN und auch sein VERTRAUEN zu uns in Frage stellen. Er UNTERWIRFT sich und wir STRAFEN ihn dafür. Wir ignorieren ihn oder werfen einen Ball und bringen ihn dadurch wieder auf alle vier Pfoten. Wenn er genug SELBSTBEWUSTSEIN aufgebaut hat, dann wird er das Pinkeln von ganz alleine lassen.
Wie die Anderen schon geschrieben haben, erwarte nach ein
paar Tagen nicht, dass dein Hund von Heute auf Morgen weiss
wo er bei euch Pipi machen darf und wo nicht.
Hab ein bisschen Geduld und dann wird das schon.Liebe Grüße Brigitte
-
Danke für eure Antworten.
Ich werde ihn einfach dann raus bringen,wenn er nochmal in die wohnung macht und bestraft habe ich ihn deswegen noch nie.
Achja,ich habe ihn erst mit 6 Monaten bekommen,da ihn vorher keiner wollte.
Er ist als einziger Welpe vom B wurf übrig geblieben und ich habe ihn dann im Internet gesehen und mich gleich verliebt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!