Erster Tag in der HunSchuh u. Letzter

  • Schön finde ich auch, dass Du selber die Sachen auflistest, die für mich schon ein Ausschlußkriterium wären, noch bevor ich zu einer evtl. Probestunde anreise.


    Die Spielpausen sollte dazu genutzt werden, die Hundekinder genau zu beobachten, wie sie sich untereinander Verhalten, rumsitzen und sich auf anderes konzentrieren (Fragen stellen, die einem unter den Nägeln brennen) gehört dort eben gerade nicht hin, und Kaffee trinken, entschuldige, wenn ich das so deutlich sage, werde ich bestimmt während keiner Trainingsstunde :irre:


    Beim Welpenspielen kann so viel schiefgehen, Genau da haben die Menschen keine Pause!

  • Ich muss Dir ja wohl nicht extra erzählen, dass manche Leute bis zu zwei Dinge gleichzeitig tun können:


    1. Kaffeetasse halten


    2. Hunde beobachten


    Und dann soll es ja auch noch welche geben, die können sogar 3. noch ein Wort reden dabei... :D


    Gottseidank gibt´s hier in der Gegend jede Menge Hundebesitzer, die die Disziplinen 1. - 3. synchron beherrschen und sogar noch Spaß dabei haben - kannst Du Dir das vorstellen? Nicht?


    Naja, Deine Meinung steht offenbar eh fest, also lassen wir´s dabei... :roll:


    Schöne Grüße trotzdem


    Jörg

  • #Hundebesitzer (gerade Anfänger) können ihre Hunde nicht mal beobachten, wenn sie sie genau ansehen. Sehen (und hier ist es gleichzietig "Lernen einer Fremdsprache"!!!) ist eine Fähigkeit, die gerlernt werden muß. Mathe lernen I-Dötze nicht in im Cafe um die Ecke bei Kaffee und Kuchen und netten Pläuschchen, sondern in der Schule in einem Umfeld, dass Lernen hoffentlich ermöglicht (Stichwort Klassengröße....)

  • Zitat

    Mathe lernen I-Dötze nicht in im Cafe um die Ecke bei Kaffee und Kuchen und netten Pläuschchen, sondern in der Schule in einem Umfeld, dass Lernen hoffentlich ermöglicht (Stichwort Klassengröße....)


    Wie recht Du doch hast, Martina!


    Koffein ist ja auch wirklich nichts für Kinder, die bekommen bei uns selbstverständlich ´ne Limo. Oder Tee. :D


    Koffeinfreie Grüße


    Jörg

  • Zitat

    Nicht akzeptieren können wir aber, was er nach der Probestunde hier im Forum von sich gegeben hat und wie er das getan hat, weil es schlicht und einfach nicht stimmt.


    Tja....ich lese das Posting von Sascha so, dass er hilflos war, sich überfordert gefühlt hatte und Angst um seinen Hund hatte.
    Er war dein potentieller Kunde, und anstatt zu hinterfragen, was du selber für Fehler machtest, Kunden zu verlieren, machst du dem Kunden vorwürfe und stellst ihn auch noch hier als unfairen, lügenden Poster hin.


    Wissen Trainer denn nicht, dass Hundebesitzer, die zum ersten mal mit ihrem vielleicht 10 Wochen alten Welpen ankommen, Todesängste um ihre Kleinen haben, wenn die fiepend und schwanzklemmend hinter ihnen Schutz suchen?


    Die allermeisten Leute wissen nicht, dass das oft so ist. Ist meistens beim 2. Mal schon wieder vorbei. Aber es wirkt auf die Leute, als ob ihr Hund gleich vor Angst tot umfallen würde.


    Da ist Erklärung nötig. Auch während der Spielzeit sollten Trainer da stehen und erklären. Warum der Hund nun dies und das macht usw. usf....


    Dann fühlt sich auch der Hundehalter gut aufgehoben und akzeptiert, dass sein Welpe eben erst mal verschreckt ist.


    Und je mehr Hunde es sind, umso weniger Zeit ist für solche Erkärungen.
    Als ich in die Welpenstunde ging, waren nämlich die Hundebesitzer entsetzt, die ihren Hund so noch nie sahen. Sie waren hilflos und ein paar lapidare Erklärungen seitens der Trainerin konnten da auch nicht beruhigen.
    Ich wusste, dass es so sein kann, aber viele wissen es nicht.
    Und wenn da nicht richtig erklärt wird, kommen die Leute nicht mehr.
    Das Publikum hat auch dort ständig gewechselt. Selten waren Leute öfter als 2 mal da. Weil eben solche Erklärungen nur unzureichend statt fanden, weil eben zu wenig Zeit dafür war, weil eben zu viele Hunde da waren.


    Oder ein Zwergpinscher konnte gar nicht mitmachen, weil der nur zitternd und schlotternd zwischen den Füßen seines Frauchens saß.
    Anstatt hier Hilfestellung zu geben, wurde dieser Hund halt einfach da sitzen gelassen. Weil...ich wiederhole es ungern: zu viele Hunde da waren, die sich hervortaten und die Trainerin da einfach keine Zeit dafür hatte.


    Tja....das mit Kaffee schnuddeln und Plauschen klingt ja echt gemütlich...aber Kaffee kann ich zu Hause trinken. Plauschen kann ich hinterher...in den Welpenstunden ist Information wichtig. Und zwar ständig, dauernd, anhaltend und kompentent. Da zahle ich dann gerne auch 5 - 10 Euro mehr die Stunde.


    lg
    pinga

  • Die ideale Hundeschule (Welpengruppe) stelle ich mir so vor.


    Die Kunden füllen einen recht ausführlichen Fragebogen aus, nach diesen werden kleine Gruppen gebildet, allerhöchsten 6 Mensch/Hund Teams.
    Vor ab gibt es einen "Elternabend", ohne Hunde, bei denen der Trainier den "Eltern" erklärt wie die Stunden ablaufen, in welchen Stunden was geübt wird, ob man schon vorab was üben sollte und wenn ja wie wann und wie lange.
    Es gibt theoretische Einweisung in die Lerntheorie, wie was wann und warum gelernt wird, und woran es liegen kann wenn die gewünschten Lernziele voin den tatsächlichen abweichen.
    Es wird ein Trainings-Spiel gespiel, dass die Anwendung des Clickers verdeutlicht.


    2- Praktische Stunde. Alle Hunde kommen einer nach dem anderen angleinet auf den Platz /in den Raum, wo das Training stattfindet. Die Hunde bleiben so lange angeleint bei ihren Menschen, bis alle sich beruhigt haben (das ist die erste Übung) und dürfen dann miteinander Spielen. Hunde die nicht spielen möchten, dürfen bei ihren Menschen bleiben und werden nötigenfalls von den anderen Hunden abgeschirmt. Mobben wird gar nicht erst zugelassen.
    Nach dem Spielen gibt es dann wieder eine Übung, die erst genau erklärt wird, und dann unter Aufsicht des Trainers durchgeführt wird. Da immer nur einer dran ist, kann keiner etwas falsches wiederholt einstudieren.
    Danach wird wieder gespielt. Das ganze im Wechsel, solange wie eben die Einheit lang ist. Nach der Stunde ist noch ca. eine Vioertelstunde "Nachfragezeit" eingeplant. Dann hat der Trainer eine Viertel Stunde zeit, sich auf die nächst Gruppe vorzubereiten / diese geordnet an den Start zu bringen....

  • Hallo Pinga,


    eine interessante Auslegung des bisher Geschriebenen - Respekt!


    Etwas abenteuerlich ausgelegt zwar, aber interessant. :roll:


    Bloß - leider ist es nun mal so, dass man etwas nur dann wirklich beurteilen kann, wenn man es selbst erlebt und nicht nur irgendwas irgendwo gelesen hat... - oder?


    Insofern habt Ihr Anderen hier es schwerer mit der Beurteilung, denn niemand von Euch war dabei (von Sascha und mir mal abgesehen).
    Zumindest letzten Samstag.


    Oder sollten hier vielleicht doch Welche dabei sein, die heimlich durch den Zaun gelinst und genau gesehen haben, wie wir zwar nix erklärt, dafür aber viel Kaffee getrunken haben? Wäre ja möglich...
    :p
    Mir persönlich ging es eigentlich nur darum, einen verfälscht dargestellten Sachverhalt zu widerlegen und das habe ich getan.
    Einige hier haben das ja auch richtig erkannt; damit ist der Fall für mich dann auch erledigt.


    In Zukunft werde ich mich wieder - wie bisher auch - weitestgehend auf´s Mitlesen beschränken und wer jetzt gerne noch über Gruppenstärke, Sinn und Unsinn von Kaffee während der Spielpausen etc. diskutieren möchte, kann das ja gerne tun.
    :irre:
    Aber ohne mich, denn ich klinke mich hier jetzt mal aus.


    Ganz besonders gefallen hat mir übrigens der Satz von Brigitte, der für mich den Nagel auf den Kopf trifft:


    "Erst denken, dann reden (schreiben) sonst handelt man sich nur Ärger ein und/oder schießt sich ein Eigentor."


    In diesem Sinne - entschuldigt mich bitte, muss noch Kaffee kochen für die Riesengruppe, die heute Nachmittag zu uns kommt...


    Viel Spaß noch, schöne Grüße


    Jörg

  • Und wqas ich oben noch vergessen habe. Bei Kunden (nicht nur da, aber dort ganz besonders.) gilt das 2. Gesetz der Kommunikation: DEr Empfänger hat immer recht!

  • Hallo...


    Erstmal möchte ich mich Pingas Posting voll und ganz anschliessen.Genau wegen solch eines verhaltens der *Hundetrainerin* in einer unserer Huschu bin ich nach einer Std.nicht mehr hingegangen.Man weiss doch anfangs rein gar nichts über das Verhalten von vielen Hunden auf einem Haufen.Und wenn dann so ein 20 Kilo Junghund auf mein damals 1 Kilo leichten Welpen losstürzt und die Tante so gar nicht reagiert,sondern Pläuschchen hält...Nee,muss nicht sein.Hätte Sie dann noch nen Kaffee in der Hand gehabt...grml


    @ hukiga


    Ein bisschen Angegriffen fühlst Du Dich schon hm?Und eine gewisse Arroganz ist Deinem Post nicht zu entnehmen gell? Genau das sind Gründe warum HH nicht mehr wieder kommen..Nicht alles so ins Lächerliche ziehen.Macht sich nicht besonders seriös..

  • Shoppy


    tja...leider werden solche Welpenstunden kaum abgehalten, was die Halter immer wieder dazu veranlassen wird, nicht mehr hinzugehen.


    Es werden kleine Welpen in eine Gruppe reingesetzt, die sich evtl schon kennt von vorigen WElpenstunden. Der Besitzer ist völlig damit überfordert auf seinen Welpen aufzupassen. Der Welpe heult und jammert und der Besitzer würde am liebsten mitheulen. (ich hab mal eine Frau gesehen, die hatte tatsächlich geheult).
    Trainer gibt ab und zu mal ein paar Tipps, trennt vielleicht ein paar Hunde. Erklärt auch mal was - ein paar Übungen - rumms Stunde vorbei.
    Gestresster Hundebesitzer mit Welpe geht. Ist ärgerlich. überlegt vielleicht, ob er den Trainer ansprechen soll, tut es nicht, weil die anderen schauen ja auch einigermaßen zufrieden aus. Und es ist auch nicht sein Ding, sich da zu beschweren...er ist einfach nicht der Typ dazu.
    Soll´s ja geben.
    Ich weiß ja nicht, wie Seminare für Trainer ablaufen. Aber mich würde interessieren, ob in diesen Seminaren, oder Fortbildungen (wie auch immer), auch der Umgang mit den Herrchen und Frauchen besprochen wird? Immerhin kommen die Leute mit bestimmten Erwartungen an - oder auch Hoffnungen - die dann jäh zerschlagen werden, wegen fehlender oder ungenügender, oder vielleicht nur missverstandener Betreuung heraus?


    lg
    pinga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!