Bindung stärken- wie denn?
-
-
Habe zwei Hunde und muß immer wieder feststellen, daß die Bindung zu meinem 18 Monate jungen Rüden nicht so gut ist wie zu meiner knapp 3-Jährigen Hündin. Zumal ich den Rüden im Alter von ca. 4 Monaten zu meiner Hündin dazu genommen habe (die Hündin habe ich bereits als Junghund mit ca. 1 Jahr bekommen). Kann es sein, daß es daran liegt, daß die Hündin mein Ersthund war? Oder liegt es vielleicht an seinem Alter, daß er so eigenwillig ist?
Was mich am meisten belastet ist, daß er beim Spaziergang lieber mit fremden Männern mitgehen würde als mit mir, seinem Frauchen. Auf Männerstimmen reagiert er auch deutlich besser- das habe ich schon öfter ausprobiert. Ich hab das Gefühl, daß der kleine Macho mich einfach nicht als Rudelführer akzeptiert weil ich ein "Weibchen" bin...
Hilft eine Kastration auch die Bindung zu verbessern oder meint ihr das hat nix damit zu tun?
Sollte ich vielleicht mit beiden Hunden immer getrennt spazieren gehen?
Fragen über Fragen- bin echt total verzweifelt. Ich liebe diesen Racker und ich möchte so gerne, daß er auf mich hört und mich respektiert. In der Hundeschule waren wir auch schon und da funktioniert alles perfekt aber bei gemeinsamen Spaziergängen mit beiden Hunden schaltet er auf Durchzug und macht was er will. Außerdem stiftet er meine Hündin, die eigentlich einen guten Grundgehorsam hat immer wieder zu Schandtaten an.
Wie kann man denn generell die Bindung zwischen Mensch und Vierbeiner verbessern?
Ach ja, auf spielen steht er nicht obwohl ich motivationsmäßig schon alles möglich probiert habe; verfressen ist er auch nicht und mit kuscheln hat er´s gar nicht- da steht er immer auf und geht weg oder er ignoriert mich einfach...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bindung stärken- wie denn?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo EmmaWilli,
das klingt mir ganz danach so, als will der kleine mal austesten, ob du denn wirklich als rudelführer taugst.
wie ich gerade schon in nem anderen thema geschrieben habe, habe ich die bindung zwischen mir und meinem kleinen mann durch futter gefestigt.
ich habe ihm sein trockenfutter aus der hand gefüttert, nicht jeden tag, aber ab und zu, das mache ich auch heute noch so. er ist jetzt 19 monate alt, also so ca. im alter von deinem.aber er hört aufs wort, ich rufe ihn nur einmal und er ist da.
was vielleicht noch wichtig ist, dass du mit den hunden auch einzeln gehst. du musst nicht jedes mal einzeln gehen, aber vielleicht mal in der früh mit einem und dann nachmittag mit beiden und dann am abend wieder einzeln u.s.w. das mache ich auch. wir haben auch zwei hunde im haus. der eine gehört meiner mutter und der andere ist meiner.ich gehe mit dem von meiner mutter nur am abend mit meinem zusammen gassi, denn sonst macht der "kleine" was er will...
zum üben und auch so, gehe ich gerne dann mal einzeln mit den beiden. das stärkt im übrigen auch die bindung... wenn du nur mal zeit für ihn hast...lg butterfly
-
Eine Kastration kann da m.E. nicht helfen. Alle viel propagierten Vorteile davon sind eventuelle Möglichekeiten, die in keinem Verhältnis zu den mindestens ebenso möglichen Nachteilen stehen.
Ich denke, dass es ein guter Ansatz sein könnte, die Spaziergänge mit deinem Hund alleine zu unternehmen.
Vielleicht hilft das: Verhalte dich immer, wie der Chef. Ruhig, souverän, auch mit Individualdistanz, als derjeniger, dessen Aufmerksamkeit er sich verdienen muss.
Er ist vielleicht nicht verfressen, aber normalen Hunger hat er doch sicher. Du könntest ihn sein Futter erarbeiten lassen.
Wenn du interessanter wirst für ihn, wird er automatisch mehr auf dich achten.
Vielleicht versuchst du, ihn zu sehr zu "bespaßen"? Schau doch mal, dass du ihn zu Hause mehr ignorierst und er tatsächlich zu dir kommen muss, um etwas zu bekommen (Aufmerksamkeit, Futter, etc). Und das auch nicht jedes Mal, sondern wenn DU es möchtest.So Ferndiagnosen sind gerade bei Verhaltensproblemen sehr schwer.
Kannst du evtl einen erfahrenen und gewaltfrei arbeitenden Hundetrainer engagieren, der sich eure Situation eben nicht auf dem Hundeplatz, sondern zu Hause anschaut? Dort kann er dir dann ganz spezielle Lösungswege aufzeigen und in der jeweiligen Situation ein geeignetes Verhalten.
Viel Erfolg! -
Hallo butterfly,
Danke für den Tip mit dem Futter, das er sich erarbeiten muß. Das werde ich direkt mal testen..
________________________________________________________Hallo Hummel,
Danke auch Dir für die Tips. Ja, ich verhalte mich oft nicht souverän sondern werde ganz nervös wenn er wieder nur Blödsinn im Kopf hat...
Auch mit dem "bespaßen" hast Du sicherlich ins Schwarze getroffen. Also werde ich jetzt mal die Methode des Ignorierens in Verbindung mit dem Futter aus der Hand durchziehen und wenn alles nix hilft muß ich mir doch einen Profi suchen der sich das mal anschaut..... und wir werden nun auch mehr alleine üben gehen- in der Vermutung habt ihr mich ja beide bestärkt!!
Liebe Grüße,
Caro + Emma + Willi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!