bestesfutter.....wir suchen wieder....

  • Dobby lässt grüssen und freut sich über die zurückgewonnene Männlichkeit :lachtot:

    Ich hatte doch gar kein Limit was das Futter kosten darf genannt oder?? :???: Aber der Preis von Hermanns ist schon krank, ganz ehrlich....da kann man locker flockig komplett barfen und zwar nur mit Bio-fleisch und Bio-gemüse...

    In diesem Hermanns-Lunderland-mischmasch sehe ich keinen Sinn, denn wenn ich alles einzeln mische, dann kann ich auch wieder komplett barfen...oder? :irre:

    Über Lupovet und die anderen kaltgepressten Jungs hirne ich noch..... mich kratzt beim Lupovet ein wenig das Traubenkernöl in Verbindung mit dem Knoblauch......

    bestesfutter hat eine Empfangsbestätigung meiner Bestellung geschickt (am Montag!!) und seither kam noch kein Paket und keine Info.....sehr langsam, keine Ahnung was da schief läuft...wenns nicht in den nächsten Tagen kommt habe ich da das letzte Mal bestellt.

    Solid Gold: 2 kg bestellt vom Wolfking, müsste die nächsten Tage kommen :D

    Canidae: irgendwas war beim Canidae, was mir damals schon nicht gefallen hat....ich komm grad nicht drauf....

    Wolfsblut ist soweit ich weiß noch nicht lieferbar.....

    Magnusson.....ich habe was gegen Weizenmehl als Getreideanteil im Futter.

    Bona Ventura von Aras kenne ich gar nicht, schaue ich mir mal an...

    VIELEN DANK PETRA für Deine vielen Anregungen!!! Man tut sich leichter wenn andere Augen mitschauen :^^: Danke!

  • Hallo Dobby,
    nein, ein genaues Limit hattest Du nicht genannt, aber ein ungefähres hatte ich aus Deiner Antwort zum Herrmanns irgendwie rausgelesen... Die Sachen zum Selber-Mischen liegen auf jeden Fall eben sehr deutlich über 50-60€ für 15 kg...
    Klar kann man bei dem Preis für diese Mischungen auch komplett bio-barfen - ich dachte nur, Du hättest zum Vollbarfen nicht so die Zeit, z. B. morgens vor der Arbeit oder so.
    Tja, was man sich immer selbst so zurechtdenkt, wenn man nur einige geschriebene Zeilen hat ;-) .
    Das Mischen einzelner Bausteine hat für mich den Vorteil, dass man das Futter selbst nach dem Bedarf seines Hundes zusammenstellen kann (aktiv oder weniger aktiv, schlank oder übergewichtig). Und das mache ich ja nur bei der Lieferung, also nicht jede Portion einzeln.
    Dann brauche ich, genau wie beim normalen Trofu, nur die Futtermenge aus dem Behälter rauszuholen und in den Napf zu geben. Geht halt viel schneller als Barfen und man kann es auch gut mitnehmen, wenn man mal wegfährt. Von der Qualität und den energetischen Werten her ist es für mich dem Barfen sehr ähnlich, da alles ohne Zusätze und in Bio-Qualität ist und durch das Gefriertrocknen die natürlichen Vitamine fast komplett erhalten bleiben. Das Mischen von Herrmanns-Fleisch und Lunderland-Flocken kam mir nur in den Sinn, weil Lunderland bei den Flocken deutlich günstiger ist als Herrmanns. Und wenn Lunderland auch gute Qualität anbietet, warum nicht dort die günstigeren Gemüseflocken nehmen, wenn man gern so ein Futter hätte, es aber eben "im Original" so teuer ist ? Das Herrmanns-Fleisch gibt es in dieser Form nirgendwo anders, glaube ich. Aber klar, wenn man die fertige Herrmanns-Mischung nehmen würde, wäre das Herrmanns-Lunderland-Gemisch teurer - hihi, irgendwie hat sich's in meinem Kopp schon gekringelt, glaube ich.
    Lupovet - ja, da muss man wirklich gucken, ob einen der Knoblauch und das Traubenkernöl stören. Canis2000 Lamm ist auch noch ohne Huhn, aber ebenfalls mit Knoblauch.
    Mir persönlich gefällt das 5-Elemente-Futter sehr gut (über holisticvet zu beziehen).
    Da ist weder-noch drin. Da kosten 10 kg, glaube ich, gute 40€.
    Dass die von BestesFutter nicht die Schnellsten sind, die Erfahrung habe ich auch machen müssen. Hundi kriegt das auch nicht (wegen der synth. Vitamine), aber bei meiner Katzenprinzessin bin ich schon froh, wenn sie was halbwegs Vernünftiges annimmt.
    Jau, Wolfsblut kommt erst im Juli, das hatte ich übersehen.
    Magnusson käme für mich auch nicht in Frage, u. a. wegen des Weizenmehles, aber sonst ist es bestimmt ein recht gutes Futter.
    An das Bona Ventura wollte ich erst gar nicht ran, aber komischerweise verträgt das mein Empfindelchen und reagierte auf die Probepackung komischerweise nicht sofort mit Durchfall und das Sensitiv hat so schön niedrige Protein- und Fettwerte, das ist für mein "Dickilein" genau das Richtige. Wenn der Resonanztest ergibt, dass es für sie ok. ist, kommt es doch auch in Betracht.
    Bin gespannt, für welches neue Futter Du Dich letztendlich entscheiden wirst :-).
    Liebe Grüße
    Petra

    edit: Hummel: Kann ja keine PN schreiben, daher so: Jooo, davon bin ich schon längst überzeugt ;-) - danke übrigens, ich kann noch nicht... und schööön, dass es mit Pepe wieder aufwärts geht!

  • Zitat

    Hallo Rehlein!
    Ja, die gibt`s! Aber nicht im Internet... :D :D

    Hab ich nur durch Zufall gerade erst entdeckt. In einem super tollen (wirklich zu empfehlenden) Hundefuttergeschäft in Köln. Die haben nur super Futter (Canis Alpha, Yomis, Herrmanns und eins, dessen Name ich vergessen habe, ist ein Extruderfutter), ganz tolle Spielzeuge (alles Bio und Natur und ohne Chemie (unbehandeltes Holz, Naturkautschuk, Intelligenzspiele, etc) und auch eine Hundeschule mit vielen Möglichkeiten und Gruppen (explizit ohne Turnier oder Leistungsdruck, ist dort unerwünscht), die absolut gewaltfrei arbeitet. Deren drei bestens erzogene Hunde (1x Husky, 2x ich glaub Samojede) als Paradebeispiel im Laden liegen.
    Die haben auch persönlich Kontakt zu Familie Herrmann und dieses Futter gibt`s nur in ganz wenigen Läden. Ziege und Pferd stellen die für hochgradige Allergiker her in extrem begrenzter Menge.

    Puh... sorry für den Wortschwall. Aber ich bin noch voll in der Euphorie über diese Leute, die sehr nett und kompetent wirkten.

    Hallo,
    diese Hundeschule kenne ich auch. Eine Freundin arbeitet dort als Trainerin. Jedoch schlagen die bei den Futterpreisen ordentlich auf.
    Sie verschicken auch Futter. Meiner Meinung nach aber ein teures Vergnügen.
    Wenn jemand Yomis zu einem günstigen Preis, d.h. ohne Versandkosten haben möchte, guck mal hier http://www.natdog.de

    Gruß
    Nele

  • Hallo Neli!

    Das ist ja supi :D , dass du dazu quasi "persönlichen" Bezug hast. Sind die so gut wie die wirken??? Also auch die HuSchu? Weil wenn, dann würd ich da wohl mal mit Pepe n bißchen Hundebeschäftigung betreiben.

    (Abgesehen davon, ob sie aufs Futter draufschlagen oder nicht. Hab ich noch nicht verglichen mit den Versandkosten, die in Onlineshops dazukommen. Oder gibts Herrmanns auch unter deinem Link??).

  • Hallo Hummel,

    ja!!!!!
    Die sind wirklich gut. Sie arbeiten mit positiver Verstärkung, was mir persönlich sehr wichtig ist.
    Außerdem trainieren sie auch nach Pia gröning, wenn Du einen Hund mit Jagdtrieb haben solltest.

    LG
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!