Unser 1. Hund
-
-
ja, tylers papa ist mops (sportmops). man sieht es aber nur noch an der ringelrute und den etwas o-beinigen hinterläufen.
ansonsten kommt er größtenteils nach der mama (rauhaardackel).
ooooh jaaaa, foooootoooos!!!! :2thumbs:
ich habe bei 'wildes kinderzimmer' immer marco den mops bewundert. kennst du den? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser 1. Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo Bettina,
finde ich toll, dass ihr euch so gut vorbereitet habt :2thumbs:aber das wichtigste: habt ihr euch auch schon überlegt, so als ganzer haushalt, was die kleine bei euch "dürfen" soll und was nicht? also zb: darf sie in alle zimmer? darf sie von anfang an aufs sofa? wie soll sie sich verhalten, während ihr bei tisch seid? wie, wenn ihr ihr futter vorbereitet?
und was ich auch wichtig finde: habt ihr schon 1-2 gute plätze für sie festgelegt? so, dass sie nicht unbedingt alles im blick hat, aber sich auch nicht ausgeschlossen vorkommt, aber trotzdem eine ruhige ecke hat?
es ist wichtig, dass dann alle an einem strang ziehen und die kleine zB nicht bei einem mit ins bad darf, beim anderen nicht.
ansonsten wünsche ich noch viel vorfreude
silvia
PS - sitz und platz bauen nicht aufeinander auf (bzw sollten nicht). aber das wird euch eure trainerin schon beibringenHallo Silvia,
ja, das haben wir uns überlegt, sie darf sich frei in der Wohnung bewegen, außer im Abstellraum, dort steht diverses Putzzeug und Schuhe, außerdem bekommt sie in jedem der drei Zimmer ein bequemes Fleckchen ganz für sich. Auf die Couch darf sie auch.Wenn wir essen, wird sie vermutlich etwas abhaben wollen
aber da werden wir streng sein, es gibt nix. Wenn wir ihren Futternapf füllen, möchte ich es ihr so beibringen, dass sie brav wartet, bis sie die Erlaubnis erhält loszufuttern. Ich hoffe, das klappt.
Ich denke schon, dass mein Mann und ich da an einem Strang ziehen, wir besprechen das Thema ja schon seit geraumer Zeit, wobei ich allerdings glaube, dass ich eher die strengere bin, d.h., das mir das an sich wichtiger ist, einen gut erzogenen Hund zu haben.
LG Bettina
Brinisan, Mops Marko habe ich auch gesehen, ich hoffe immer, dass sie ihn noch mal in der Sendung haben.
So, jetzt werde ich versuchen Fotos hier reinzubasteln.
-
jaaa, fotos!!!
hach ja, der mops marko ist sooo süüüß!!! bin total gespannt auf klein-wilma! ist sie beige oder schwarz?
tyler's wurfschwester (sieht aus wie ein dunkelbrauner mops) heisst auch wilma. -
Externer Inhalt img386.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img385.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist Wilma 40 Tage alt.
Externer Inhalt img47.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wilma (1.v.rechts) & Schwestern - 46 Tage alt.
-
Meine Güte, wie knuffig!!!
Warten vor dem Fressen ist recht einfach, wenn Wilma ihren Namen kennt: Stell ihr was zu fressen hin, ruf sie mit ihrem Namen (ist am anfang nicht wichtig, daß sie zu dir kommt, ist super, wenn sie reagiert und dich z.B. anguckt), dann einen Freßbefehl und auf an den Napf. Z.B. indem Du den Napf erst hochnimmst und sie erst frißt, wenn sie vorher auf Dich geachtet hat - sollte in der Anfangszeit leicht sein, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen!
-
-
ist die süüüüüüß!!!!
-habenwill-
sie würde richtig gut zu meinem mockel passen!!! :group3g:
und dieser babyblick!!! soooo goldig!!!! -
gottchen, was für goldige fotos.... welpen haben ja schon was...!
hach, da fällt mir gleich noch was ein.
aus leidvoller erfahrung weiss ich, wie superwichtig ein gut gelerntes signal für "guck mich an" ist. es bietet sich an, das beim fressen geben zu üben. wie schon erwähnt, hast du den vollen napf in der hand. wilma wird sehr aufmerksam sein und wenn du ihn nicht gleich hinstellst, dich irritiert ansehen. BINGO! in dem moment sagst du "kuckma" (du _kommentierst_ also, dass sie dich anguckt).
nach einer weile, in der du nur kommentierst, kannst du versuchen (ohne ablenkung), ob sie auch automatisch zu dir guckt, wenn du "kuckma" sagst, ohne den napf in der hand zu haben. (dann langsam ablenkung oder distanz zu dir steigern, nie auf einmal beides und die schwierigere stufe immer mit größtem lob belohnen, wenn richtig gemacht - wie bei allen befehlen.)
ich würde auf "kuckma" sogar noch mehr mühe, zeit und konsequenz verschwenden als auf "sitz" und "platz". es ist sooooo wichtig für später!viele grüße
silvia -
Haaach, wir sind auch schwer verliebt in unsere Wilma. Papa und Mama von Wilma sind auch absolut knuffig und entzückend, so dass wir glauben, dass auch unsere Wilma so wird, kurz: sie ist natürlich der tollste Hund der Welt.
Silvia, könnte man statt "Kuckma" nicht einfach ihren Namen nehmen, um dadurch Aufmerksamkeit von ihr zu bekommen?
Eure Tipps sind echt gut, ich bin hier ständig nur am ausdrucken, echt klasse Forum hier.
Heute nachmittag besuchen wir unser Möpschen wieder, freu freu.
LG Bettina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!