Wie würdet ihr bei Unfall reagieren

  • Sorry, muss mir mal kurz Luft machen, da gerade bei uns um die Ecke ein Hund angefahren wurde.

    Es sind gerade ca. 50 m um die Ecke zur Hauptverkehrsstraße, dort ist auch im November letzten Jahres meine Sunny tödlich verunglückt.

    Zur damaligen Situation:
    Irgendwie ist man ja in solch einer Situation sehr hilflos. Mein Haustierarzt ist ca. 20 km entfernt und auf die schnelle einen Tierarzt nach 20.00 Uhr zu finden ist ja sehr schwer. Ich hatte mal vor einigen Jahren bei "Tiere suchen ein zuhause" eine Notrufnummer mitbekommen, welche ich mir gleich abgespeichert habe, aber leider kam dann letztes Jahr - kein Anschluß unter dieser Nummer. Gute Freunde haben einen Münsterländer und deren Tierarzt schien mir doch näher, aber kapiert mal eine Wegbeschreibung in so einer Situation, wenn es doch so einfach ist. Vor der Praxis ist sie dann in meinem Arm eingeschlafen.

    Heute:
    Balkontür auf, leises quitschen und Nachbarn rennen zur Straße und schreien der Arme Hund. Ich gleich Visitenkarte meiner neuen Tierärztin geschnappt, die gleich um die Ecke ist.
    Hund wie alle um Leute drumrum unter Schock und versuchen irgendwo einen Tierarzt zu erreichen. Auf der Visitenkarte war auch die Handynummer, da wir ja einen Notfall hatten und Hanni beinahe nachts an den Tropf gemusst hatte, deshalb hatte ich die Handynummer der Tierärztin erhalten, damit ich sie für den Notfall die ganze Nacht erreichen kann. Zum Glück war meine TÄ aber noch in der Praxis. Die sind nun gleich hingefahren.

    Ich hoffe, Hundi geht es gut, hatte an der Pfote geblutet und war gerade frisch kastriert, Wunde hat natürlich auch geblutet, stand unter Schock. (ja logisch).

    Man, wäre ich damals froh gewesen, wenn mir jemand eine Telefonnummer von einen TA in der näheren Umgebung gegeben hätte.

    Ich muss sowieso nächste Woche zum chipen, dann werde ich mal nachfragen. Brauche ja auch eine neue Visitenkarte mit Handynummer für den Notfall (hoffentlich nicht).

    Schade, daß es nicht überall den Tiernotarztwagen, wie in Berlin, gibt.

    Musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben.

    Viele Grüße

    Petra & Hanni

  • Du Ärmste!

    Da ist wohl so einiges an Emotionen wieder in Erinnerung gerufen worden. Fühl dich erstmal gedrückt!

    Ein ganz großes Lob an dich, dass du so schnell und logisch gehandelt hast und den Leuten die Visitenkarte deiner TÄ gebracht hast!!! :2thumbs:

    Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde. Vermutlich meine TÄ rufen, die auch in der Nähe wohnt und bei Notfällen rauskommt...

  • Fühl Dich :knuddel:

    Ich kenne das Gefühl, unsere Shanti wurde im Februar von einem Auto angefahren. Ich hatte damals meinen Mann angerufen, der dann in wenigen Minuten da war und ist mit unserer Kleinen zum TA, der gottseidank da war.
    Sie ist dann 3 Stunden später in der Praxis gestorben, wahrscheinlich hatte sie ein Blutgerinsel im Gehirn.

    Vor 7 Jahren hatte ich meinen Kater mit schweren Verletzungen am Kopf gewunden. Dann habe ich meine damalige TÄ angerufen und auch abends um 8 noch erreicht. Bin dann mit dem Auto zu ihr gedüst, glücklicherweise gab´s keine Geschwindigkeitskontrollen.

    Aber du hast recht, man sollte sich vorher schon Gedanken machen. Werde auf jeden Fall beim nächsten TA-besuch, den Arzt wegen einer Nummer ansprechen.

    Dickes Lob an Dich, daß du die Nerven behalten hast und helfen konntest. :2thumbs:


    Gruß
    Sandra & Mogli

  • Ich hab da mal ne frage ohne irgendjeman angreiffen zu wollen.
    Aber habt ihr eure hunde nie angeleint in der nähe einer strasse?
    Ich bin denke ich übervorsichtig und leine ihn immer an wenn ich in die nähe einer strasse komme. und ich habe das glück das Blue nie sehr weit von mir weggeht auch nicht bei einem anderen tier.
    Ich lese hier immer wieder das der hund angefahren wurde. aber ich verstehe nicht ganz warum es soweit kommt.

  • @ Blue Spirit

    Ich denke, daß kann man nicht pauschalieren. Es kommt eben manchmal zu Schicksalsschlägen, wo man noch so vorsichtig sein kann und doch passiert etwas.

    Ich war damals mit dem Auto gekommen und meine Sunny hat auf der gegenüberliegenden Straßenseite ihre "Feindin" gesehen. (im Dunkeln und ansonsten hatte sie nicht gerade den besten Blick) Wir sind dann in unsere Straße eingebogen und ich habe geparkt. Sie war sehr gut im Gehorsam, daß sie erst aussteigen darf, wenn ich es sage, oft musste ich sie sogar mehrmals bitten, auszusteigen. Ich hatte gerade die Tür in der Hand und wollte sie zum aussteigen bitten, da stürmt sie, wie mit einen plötzlichen Düsenantrieb versehen, raus und rennt (so schnell habe ich sie vorher noch nicht rennen sehen) auf die andere Straßenseite und genau in der Mitte kam ein Transporter.
    Sie hatte sehr gut gehört, war immer an der Straße sitzen geblieben, aber irgendwie war es, als wenn alles abgeschalten ist bei ihr. Spätens bei einen STOP stand sie immer sofort, aber in dieser Situation war nichts zu machen. :kopfwand:

    Unsere Nachbarn haben einen Border Collie, sind mit Leine und Fahrrad an den Rhein gefahren, haben dort gespielt und plötzlich rennt Socke, so heist der Hund, wie eine angestochene nach Hause mitten über eine vielbefahrene Bundesstraße, ist aber zum Glück nichts passiert.

    Zwar OT, aber Unfälle passieren:

    Ich hatte letzte Woche einen Unfall, bei der mir frühs 8.30 Uhr eine Frau mit kleinen Kindern, Hochschullehrerin, Mann ist Dr., im alkoholisierten Zustand ins Auto gefahren ist. Zum Glück kein Personenschaden. Ich konnte es nicht verhindern, sie fuhr plötzlich los. Sie wollte keine Polizei holen, habe aber drauf bestanden, da ich einen, nicht gerade billigen, Golf habe. Die haben dann den Alkohol festgestellt und sie mit auf die Wache genommen. Hätte ich einen "normalen" Golf gehabt, wäre der wirtschaftlicher Totalschaden gewesen und ich hätte kein Auto mehr, müsste aber noch den Kredit abzahlen. Alle Kosten (inkl. Mietwagen und Gutachter) zusammen liegen bei ca. 10.000 €, die sie nun aus eigener Tasche zahlen muss und wir rechnen nun noch mit Ärger von ihren Mann.

    Manchmal kann man noch so vorsichtig sein und es doch nicht verhindern.

    Man macht sich ja auch selber Vorwürfe, warum warst du noch mal dort und dort, dann wärst du eher heimgekommen und es wäre nicht passiert, warum nicht im Auto schon angeleint usw.

    Nun habe ich es aber aber zum Glück schon einigermaßen verarbeitet, aber gestern war das schon ein sehr maues Gefühl und er HH wollte noch auf die Polizei warten, haben dann auf ihn eingeredet, daß der Hund sofort zum TA muss, hat sich dann eine Bekannte von Ihm bereiterklärt, aber die motzte rum, daß ihre Klamotten nun mit Blut verschmiert werden. :x

    Zur Not wäre ich auch mitgefahren, Hanni bleibt artig alleine, aber mein LG hätte jeden Moment kommen können und der hätte nicht schlecht geguckt, Hund da, ich weg, kein Zettel (keine Zeit mehr zum schreiben) und kein Anruf, da mein Handyakku leer war.

    Sorry, etwas sehr lang und zwischendurch OT geworden.

    Rufe nachher in der TA Praxis an, hoffe den Hundi gehts gut.

    Viele Grüße

    Petra & Hanni

  • Das kann ich Dir gerne beantworten:

    Mein Hund ist an der Strasse immer an der Leine. Und doch wurde er gestern angefahren *heul* !! Wir waren im Feld (mind. 1 km von der Strasse weg) - ohne Leine - und trafen einen anderen Hund - ebenfalls ohne Leine. Der hat sich scheinbar vor meinem so erschreckt, dass er davongedüst ist (ist laut Besitzer sehr sehr ängstlich) - schön Richtung Strasse. Mein Spike wie der Blitz hinterher. Beide haben nicht mehr auf uns reagiert.

    Ich habe dann - beim rennen - nur noch einen dumpfen Schlag gehört. Spike ist - der Delle nach zu urteilen - mit dem Kopf scheinbar in den Kotflügel des Auto's gerannt. Die Fahrerin stand mind. genauso unter Schock wie mein Hund und ich. Sie konnte nicht mal sagen, welchen der beiden Hunde sie angefahren hat.

    Den Rest der Story im Thread "Gesundheit" (werde ich jetzt verfassen).

  • @ Blue Spirit

    Meine Vorredner haben ja schon alles gesagt. Ich habe früher auch immer gedacht, mensch, sind die denn so doof und leinen ihre Hunde an der Straße nicht an. Bis uns das Schicksal selbst ereilte...

    Mir ist damals die Hündin unserer Nachbarn wie so oft zum spazierengehen hinterhergelaufen. Ich hatte damals meinen Mann angerufen, damit er diese Hündin abholt. Ich bin dann mit unseren beiden weiter. Habe die Hunde abgeleint als wir weit genug von der Straße weg waren. Warum Shanti nun umgedreht hat und über die Straße ist? Die Frage habe ich mir nur zu oft gestellt, vielleicht weil sie dachte ihr Herrchen wäre noch irgendwo. Die Frage wird unbeantwortet bleiben.

    Man deht sich mit Vorwürfen im Kreis. Man macht sich Vorwürfe, warum bin ich nicht einfach mit nach Hause gefahren, warum habe ich sie überhaupt abgeleint, warum mußte ich ausgerechtnet genau diesen Weg laufen, warum, warum, warum...

    Ich mußte lernen, daß auch wenn man noch so vorsichtig und vorrausschauend handelt, es kann immer etwas passieren.

  • Falls es jemanden interessiert:

    Hab meine TÄ angerufen, hat sich vielmals bedankt und gesagt, daß es Hundi gut geht, wedelt schon wieder mit dem Schwanz.

    Ach, freu ich mich. :D

    Viele Grüße

    Petra & Hanni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!