Wie wir die Allergie besiegten!

  • Seit 7 Jahren litt unser Rüde an einer saisonbedingten Allergie.
    Nach allen möglichen (erfolglosen) Versuchen, das zu therapieren, blieb nur noch Prednisolon.
    Das hat natürlich sein Herz kaputt gemacht, er hat jetzt eine starke Arthrose.
    In diesem Frühjahr hat unser Apotheker einen amerikanischen Artikel gefunden, in dem Zink-Mangel als Auslöser von Allergien beschrieben wurde. Etwas skeptisch haben wir hochdosiertes Zink gegeben, und siehe da, die Kratzerei war weg.
    Wir sind nur traurig, dass es so spät geschehen ist, denn der Hund ist eigentlich durch das Prednisolon zum Wrack geworden. Bitte erzählt allen Euch bekannten Hundebesitzern über unseren Erfolg.
    Vielleicht können wir mit unserem Erlebnis allergiegeplagten Hunden und Besitzern helfen

  • Schön, daß ihr so einen Weg gefunden habt
    und Dein Hund nun kein Allergiker mehr ist.


    Wäre es möglich, daß Du den besagten Apotheker Artikel
    mal hier rein kopierst ?


    Ich tue mir immer schwer Dinge weiterzuempfehlen,
    die ich nicht selber mal kritisch unter die Lupe genommen habe ;-)


    Gruß
    Christine

  • man braucht den Artikel nicht zu kopieren, man kann das Präparat in jeder Drogerie kaufen (viel günstiger als in der Apotheke). z.B. Taxofit Zink+Histidin
    Ich wünsche allen Erfol damit

  • Aber vorher sollte man unbedingt abklären
    lassen ob Zinkmangel der Auslöser für die Allergie ist.


    Eine Überdosierung von Zink, falls kein Zinkmangel vorliegt
    kann nämlich zu Durchfall und Erbrechen führen.


    Gruß
    Christine

  • wenn das die einzigen nebenwirkungen von Zink sind, dann sollte man das doch sicher vor irgendwelchen hammern wie dem Prednisolon versuchen oder nicht?


    Ronja ist auch allergikerin. Bei ihr hilft eine Öl-Kräutermischung, die sie unters Futter bekommt.

  • Zitat

    wenn das die einzigen nebenwirkungen von Zink sind, dann sollte man das doch sicher vor irgendwelchen hammern wie dem Prednisolon versuchen oder nicht?


    Klar, aber bevor man irgendwie an den Symptomen rumdoktert, sollte man doch zunächst nach der Ursache suchen. Dann kann man nämlich gezielt mit der richtigen Behandlung helfen. ;)


    Dieser Artikel würde mich aber auch interessieren!


    LG, Caro

  • Danke Caro.


    So habe ich das gemeint.


    Ich habs nicht so mit dem "Versuchen wir halt mal das",


    denn : keine Wirkung ohne Nebenwirkung -


    und warum bei meinem Hund Erbrechen und Durchfall riskieren,
    wenn die Ursache für seine Allergie gar NICHT im Zinkmangel
    begründet liegt ?


    Mein Interesse am Artikel des Apothekers ist übrigens auch nicht hinfällig geworden durch Nennung des Produktes.


    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Ich melde mich noch mal: wir haben uns mit dem Tierarzt beraten und er hat uns bestetigt, das Zink bei Juckreiz hilft und hat uns folgende Dosis empfohlen: erste 7 Tage 1mg Zink pro Kilo Hundegewicht, später kann man runtergehen und beobachten, bei welche Dosis Jukreiz ausbleibt.Wir sind zu Zeit bei 30 mg (bei 50 Körpergewicht)[/i]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!