Dog auf den Philippinen anschaffen
-
-
Hallo,
wir werden uns in absehbarer Zeit auf den Philippinen nieder lassen und möchten uns einen Hund anschaffen.
Da wir bisher keinen Hund hatten, möchten wir uns gern von euch beraten lassen.
Wir haben ein offenes Grundstück wo er sich frei bewegen kann.
Da ich Zeit habe, möchte ich mich auch intensiv mit dem Hund beschäfftigenÜberlegungen:
- er sollte einfach zu "händeln" sein
- kinderfreundlich
- nicht aggressivWorauf sollte man achten, da es mein erster Hund sein wird?
Danke und Tschüss
Tigcity
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dog auf den Philippinen anschaffen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Interessantes Auswanderungsziel...was verschlägt auch denn auf die Philippinen??? *neugierig bin*
Möchtest du dir den Hund den dort holen? Gibt es dort Tierheime? Sonst schau dort doch mal, da findest du bestimmt nette Gesellen. An einer bestimmten Rasse kann man das nicht festmachen. Schwebt dir da denn schon was vor?
-
Zitat
Worauf sollte man achten, da es mein erster Hund sein wird?
Auf jeden Fall solltet ihr (falls es ein Welpe sein soll) zu einem serösen Zuchter gehen und auf keinen Fall einen Welpen bei einem Vermehrer kaufen.
Ob ein Hund aggressiv ist oder nicht hat nur was mit seiner Sozialisierung und seiner Erziehung zu tun. Kein Hund wird agressiv geboren.
Da es euer Ersthund ist würde ich euch evtl. zu einem erwachsenen Hund oder einem Junghund raten, da vorallem in der Prägephase eines Welpen sehr viel zu beachten ist und schnell etwas schief gehen kann.
Um dich weiter beraten zu können solltest du zuerst ein paar nähere Angaben geben
Soll es ein Welpe sein?
Darf es auch ein Mischling sein?
Kommt es euch nur auf den Charakter an oder möchtet ihr z.B. auf jeden Fall einen kurzhaarigen Hund?
Wie wollt ihr euch mit dem Hund beschäftigen? usw.Hast du vielleicht schon eine bestimmt Wunschvorstellung von eurem zukünftigen Familienmitglied?
liebe Grüße :^^:
-
Hallo,
habe noch keine Vorstellungen über eine bestimmte Rasse.
Tierheime gibt es nicht, doch fast jeder hat einen Hund.Gruß
Tigcity -
Zitat
Soll es ein Welpe sein?
Darf es auch ein Mischling sein?
Kommt es euch nur auf den Charakter an oder möchtet ihr z.B. auf jeden Fall einen kurzhaarigen Hund?
Wie wollt ihr euch mit dem Hund beschäftigen? usw.Gib bitte ein paar nähere Angaben :^^:
wie gesagt ich würde euch zu einem erwachsenen/Junghund aus dem Tierschutz raten.
Die "Adoption" sollte aber echtzeitig geschehen, damit der Hund erstmal Zeit hat sich an euch zu gewöhnen (und ihr auch an ihn) bevor der stressige Umzug bevorsteht
liebe Grüße
-
-
Dann schau mal hier, da hast du einen Überblick über Rassen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_Bildtafel_Hunderassen
Es gibt hunderte Rassen...schau da erstmal, damit du Vorstellungen entwickelst.
Gibt es denn da wenigstens Züchter? Oder wo haben die anderen ihre Hunde her? -
Interessantes Ziel!
Ich gehe mal davon aus, dass du dir den Hund erst auf den Philippinen anschaffen willst.
Schau dir doch die Hunde der Einheimischen an.
Sicherlich findest du unter deren hündischen Nachkommen einen geeigneten für dich.Leicht zu handeln, nicht aggressiv, kinderlieb sind die Meisten, wenn man liebevoll und artgerecht mit ihnen umgeht.
Gruß, Friederike
-
hi tigcity,
schön, dass du dich schon jetzt mit dem thema und auch mit der problematik auseinandersetzt.
doch ne frage: WO willst du dir denn den hund anschaffen? schon hier in D oder dort auf der insel?
wenn ich jetzt an deiner stellt wäre (denn anders kann ich es nicht raten!):
ich würde mir dort, vor ort, den hund anschaffen. sicher hat irgendjemand dort gerade einen wurf - privat oder züchter. schließlich ist das dort nicht deutschland - andere länder, andere sitten. sicher könntet ihr dort sogar einen süßen "retten". einen hund von D mit ins ausland zu nehmen ist nicht gerade lustig fürs tier (flug, angst, alleine, papiere, etc.).die punkte, auf die du wert legst, kann (fast) jeder hund erlernen! das hängt ganz vom halter und der erziehung ab. und da ist auch die rasse (bzw. mischung) fast egal.
achten solltest du auf die äußere erscheinung des hundes und auch darauf, wie er sich so gibt: neugierig, verspielt, nicht dürr, schönes fell, gepflegt, gut sozialisiert. das non-stop-ultra wäre ja, den welpen bereits beim muttertier und den geschwistern besuchen zu dürfen.ich wünsche euch auf jeden fall die beste entscheidung und einen super-tollen aufenthalt im dauer-warmen *neid
-
Danke erstmal für eure Tips.
Wir werden den Mitbewohner vor Ort übernehmen. Ein Transport kommt nicht in Frage. Eine Einfuhr ist auch kaum möglich. Also vor Ort.
Es muß kein RasseHund ein.
Mir geht es jetzt vor allem darum, mich vorab etwas sachkundig zu machen, damit ich dem Tier auch gerecht werden kann.
Tigcity
-
Als wenn es nur um die Bedingungen geht, die der Hund an den Halter hat:
Zeit, Fressen, Auslauf, liebevoller und sachgemäßer Umgang.
Schau doch mal in der Buchhandlung, da gibt es viele Bücher über Hunde mit Tipps zur Erziehung, Gesundheit, Haltung, Ernährung etc. und für Fragen stehen wir ja auch immernoch zur Verfügung. Auch mal Suchfunktion nutzen oder Tante Goggl fragen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!