welpe und hundemutter wiedersehen zu haus oder neutral?

  • Hallo,
    unser süßer ist jetzt 13,5 wochen jung und wir haben ihn jetzt 5 wochen bei uns. nun würden wir gerne die feundin mit der mutterhündin mal wiedersehen zum erfahrungsaustausch und so. ist es o.k. wenn wir sie zu hause besuchen, also dort wo der welpe fast 9 wochen lang aufgewachsen ist (dort gibt es auch ein tolles auslaufgebiet) oder sollen wir uns lieber auf neutralem terrain treffen???
    instinktiv wäre mir letzteres lieber, aber die freundin würd sich lieber zu hause bei ihr treffen.
    vielleicht bin ich ja mal wieder zu übervorsichtig?
    ich weiss halt nicht, ob die mutterhündin ihn noch mag und das wäre ja dann ihr territorium aber vor allem, ob er nicht durcheinanderkommt, wenn er plötzlich wieder in seinem alten zuhause zu besuch ist.
    die bindung zu uns wächst ja gerad noch.
    möchte nicht nochmal von vorne anfangen müssen
    :hilfe:
    tipps wären klasse, wir würden uns so in ein oder zwei wochen treffen
    ach so falls jemand meint das wäre zu früh, ab wann könnte ich denn mit meinem zur mutterhündin nach hause ohne dass er das mit seinem zuhause verwechselt?

  • Hey ich würds erst mal auf neutralem Boden versuchen. Meine ist superlieb zu anderen Hunden die sie so trifft aber wehe ein anderer Hund kommt aufs Grundstück dann wird die zum Monster. Selbst bei dem Nachbarshund den sie von klein auf kennt. Spielen die da oder auf irgendeiner Wiese kein Problem aber selbst den lässt sie nicht in ihren Garten.
    Liebe Grüße Tamala

  • Ich glaube kaum dass dein Welpi die Bindung zu dir "vergessen" wird. Ihr habt ihn schon 5 Wochen. Ich bin mir nichtmal sicher, ob er seine Mami erkennt? Da müsste dir jemand "erfahreneres" helfen.


    Aber ich denke ansich sollte es kein Problem sein, in sein "altes zu Hause" zu fahren. Du bist sein Frauchen und das wirst du auch bleiben... :D


    LG Ulrike

  • Kannst du halten wie du willst.


    Kann zwar sein, daß die Mutterhündin ihn anknurrt -aber nicht wegen nicht mögen, sondern eben ganz einfach weils mittlerweile ein Rudelfremder ist- wovon ich allerdings nicht ausgehe. Ansonsten verhaltet euch so, als ob ihr bei fremden wärd. Er wird es nicht verwechseln, ganz im Gegenteil, es wird euere Bindung sogar stärken.



    Schönen tag noch

  • guten morgen juju!
    tyler war auch schon 2 x mit mir bei seiner mama zuhause. ich bin ja mit der besitzerin von paula (tyler's dackeliger mama) befreundet.


    ich hatte die gleiche 'problematik' im kopf wie du jetzt. ;)


    aber du kannst, wenn du möchtest, sicherlich auch ganz 'gefahrlos' mit deinem kleinen zu seiner mama nach hause fahren. er wird sicherlich dort wild mit ihr toben (die erkennen sich mit sicherheit wieder) und dann wird pablo auch wieder gerne mit dir nach hause gehen.


    also, nur mut!!! trefft euch ganz unvoreingenommen dort, wo ihr es am liebsten möchtet. ;)


    ...und vergiss nicht so wie ich, die digi-cam mitzunehmen!!!! :D

  • super DANKEE!
    dann werd ich mal nicht so vorsichtig sein und ihm das vergnügen bereiten....vor allem ist das dort auch schön weil die tochter der freundin den kleinen bestimmt auch gerne wiedersehen mag.
    er ist halt so flippig und lebenslustig, dass er sich oft über alles und jeden in der welt freut und wir manchmal beim spazieregehen echt langsam voran kommen, daher bin ich mir manchmal nicht sicher ob er nicht vielleicht die ganze welt für sein rudel hält... ;)
    ach so ja kamera nehm ich mit, der wird ja dann doch plötzlich erwachsen und man hat keine photos aus der schönen verrückten kinderzeit. :/

  • hihi, das muss echt am alter liegen. und sicherlich auch daran, dass unsere kleinen noch keine schlechten erfahrungen im leben haben machen müssen. :^^:
    tyler liebt auch alles und jeden! nur bewegen muss es sich! vom schuster (schnaken heissen die viecher auch, oder?) angefangen über nager, katzen, anderen hunden bis hin zu menschen sind ALLE tyler's freunde. :D


    ich freue mich schon auf die fotos!!!! ach so und -denkst du aber sicherlich selber dran ;) - mach möglichst vor dem besuch keine langen wege mit deinem kleinen. die werden so ausgelassen zusammen spielen, dass du den rest des tages nichts mehr sehen wirst von deinem hund. er recht, wenn die luft so stickig bleibt...

  • ja danke für den wichtigen tipp!
    das hatten wir nämlich gerad heut. 1. mal im hundeauslaufgebiet, hund peeest und tobt, n bißchen länger als 15 minuten, aber er wollte einfach nicht aufhören, wir danach ins gartenlokal, zum ausruhen, da kommt ein 7 monatiges fellknäul und die haben bestimmt ne dreiviertelstunde zusammen gespielt bis es endlich doll regnete. da konnteste nix machen. wir hatten unseren bei uns am tisch wenn der andere wegging sich ausruhen, unser winselt und schwups ist der andere schon da. beiden hing die zunge bis zu den hinterbeinen, wasser trinken fanden sie langweilig und nach einer halben minute gemeinsam platt am boden liegen immer wieder los attackeeee.
    :D
    na und seitdem liegt er und döst...hab ihn nur mal kurz runter an`n baum getragen aber er wollte keinen schritt mehr gehen

  • :D jepp, genau das meinte ich! wir waren nach dem besuch bei mama um 18.30 uhr wieder zu hause und er hat bis auf 2 kleine puller-gänge bis morgens um 7.30 uhr durchgeschlafen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!