Erdhundebesitzer vereinigt euch!!!

  • ach, ihr habt auch einen erdhund oder erdhund-mix?
    einen staubsauber mit elefantengedächtnis und ständig dreckigen 'buddel-pfoten'?
    einen hund, der auch schon mal die ganze welt um sich herum vergessen kann (inklusive beängstigender dinge wie straßenreinigungsfahrzeugen), wenn er auf spurensuche ist?

    prima, dann her mit euren erfahrungen!!!! :D

    bei tyler denke ich oft, ich hätte ihn HOOVER nennen sollen... :roll:
    auf einer riiiiesengroßen wiese liegt ein winziges, fingernagelstückgroßes (kleiner finger!!!) stückchen putenfleisch. aber tyler findet es zielstrebig in weniger als 2 minuten.
    natürlich gilt selbiges für tote mäuse, vögel und dergleichen mehr.

    sehr beliebt sind auch kleine erdlöcher zwischen den wurzeln alter bäume, kaninchenlöcher usw.
    und wenn halt noch kein loch da ist: klar, dann buddeln wir uns eben eins!

    und wehe, ich bin spielverderber und will ihn da weg holen! dann kann er schon mal ganz schön 'füünsch' werden...

    wie ergeht es euch mit euren kleinen 'erdferkeln`? -gespanntbin-

  • süüüüüß!!!!!! :lachtot:
    jaaa genau!!!! so sieht das dann aus! an cindy kann man ja sehr gut sehen, dass es auch hunde gibt, die NICHT so fanatisch buddeln müssen! ;)
    aber tyler ist auch so ein 'buddelschwein' wie sammy! was finden die nur daran? :???:

  • Ich hab noch so hammer Buddelvideos von Sammy, wo er total abgeht. Finde die nur leider grad nicht auf dem Rechner.
    Gibts dann später :D
    Sammy buddelt allerdings nur so fanatisch in Maulwurfshügeln...
    Versucht den Maulwurf auszubuddeln oder so :irre:
    LG Ulrike

  • Huhu brinisan.
    Paar Buddelfotos von meiner Maus sind in dem "ich wars nicht" Thread zu sehen. Meine buddeld ständig und ich als brave Dinerin schipp die Abends schön wieder zu. Damit´s den Tag drauf neue gebuddeld werden können. :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Liebe Grüße Tamala

  • :D

    :D

    :lachtot:

    Gut dass mein Erdhund aus einer reinen Schönheitszucht stammt. Er hat mit buddeln nix im Sinn (ausser die Maus ist vor seinen Augen gerade verschwunden, da buddelt selbst der). Dafür liegt ihm seine Geruchstarnung SEHR am Herzen. Entenkacke, Vogelkacke, Wildschweinkacke, toter Fisch, toter Regenwurm, immer her damit und reingeschmissen. LECKER!

    Er merkt sich im Gegensatz zu mir wo altes Brot, Döner, Hähnchen, Nüsse, PFERDEÄPFEL, undefinierbares, etc. liegt und kaut munter vor sich hin. Naja auf die Weise krieg ich auch mal Bewegung :D Ich habe ca. 5-6 Monate gebraucht um ihn zuverlässig zu überzeugen, dass Taschentücher und sonstiges Verpackungsmaterial nicht zum mitnehmen gedacht sind. Nur bei fressbarem scheitere ich nach wie vor kläglich. Da ist es egal ob er gerade gefressen hat, ob ihm schlecht ist oder was auch immer. Nach dem Motto: Ebbes geht immer! Immerhin wenn ich so max. 2m entfernt bin läuft er auf Kommando auch mal vorbei. 1cm weiter weg und verloren :kopfwand: Ich hab ihm schon angedroht er bekäme einen Maulkorb. Beeindruckt ihn leider überhaupt nicht *gg* Sieht ja auch irgendwie bescheuert aus, Dackel mit Maulkorb ...

  • Jenny ist Buddelweltmeisterin, da kommt alles zum einsatzt, Pfoten und Schnautze, sie beißt in das Loch und zieht die Erde dann mit raus und sind wir später dann zu Hause angekommen wird mal alles aus der Schnauze raus gedrückt. Unterwegs hat man dafür ja keine Zeit muß ja das nächste Loch buddeln :-)

    Gruß
    Lara

  • mensch naseweis, bis auf den 'ich mach mich lieber nicht schmutzig'-aspekt hört sich dein beitrag doch auch sehr nach tyler an. :lachtot:
    zum glück gibts hier keine wildschweine, so wälzt er sich nur in vogelkacke. :roll:
    dafür sieht er aber durchs ewige buddeln auch oft aus wie ein schwein.
    ich glaube, wenn ich ihn lassen würde, würde der auch noch durch die kaninchenbauten kriechen... :irre:

  • Mmmh ich hab nicht gesagt dass er sich lieber nicht schmutzig macht. Er machts einfach nicht *gg* DOOOOCH! Jetzt hab ich doch glatt seine Schlammpackungen unterschlagen! Wir machen im Sommer ja die Begleithundprüfung und da kann ich noch eine Wasserprüfung mit einbauen. Wir testen natürlich schon fleissig ob wir ihn bis Sommer zuverlässig ins Wasser kriegen (nein, nicht reinschmeissen!). Er würd ja gern, nur vertraut er seinen Schwimmkünsten keinen Meter :D Dafür nimmt er dann halt ein Bad im Uferschlamm ... Wenn ich dran denke nehm ich demnächst mal die Kamera mit und versuche ein Bild vom laufenden Schlammbeutel zu machen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!