HILFE!!! Was tun bei Lymphdrüsenkrebs?
-
-
hi,
habe gerade erfahren das der hund von meiner schwester lymphdrüsenkrebs hat. gibt es hier überhaupt noch hoffnung für den hund? was kann man noch tun? hinzu kommt das er eine schilddrüsen unterfunktion hat. der dicke tut mir so leid.ich bedanke mich im voraus für jede information
gruß
buuzilla -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
leider kenne ich mcih in der tiermedizin nicht so gut aus, bei menschen weiß ich da besser bescheid...
ins kann ich dir schon mal sagen: lymphdrüsenkrebs gibt es gar nicht, da es keine lymphdrüsen gibt!
bei menschen kann man die betroffenen lymphknoten herausoperieren und mit einer chemotherapie oder bestrahlung behandeln, wobei es natürlich auf die art des krebs ankommt! -
Vermutlich ist bei dem Hund deiner Schwester ein malignes Lymphom diagnostiziert worden?
Hoffnung auf eine Heilung ist sehr gering, leider. Wieviel lebenswerte Zeit man dem Hund noch schenken kann kommt auf den Zustand an, da kann man nicht allgemein sprechen.
Am besten wendet ihr euch an eine Klinik, die auch Chemotherapie und Bestrahlung macht. An der Uniklinik Berlin (Uniklinik für Tiere meine ich natürlich!!) sollte man euch da weiterhelfen können. (Ich geh mal einfach davon aus, daß deine Schwester auch in Berlin wohnt.)
Es gibt verschiedene Protokolle, nach denen Chemotherapien durchgeführt werden, und man sollte sie finde ich auf keinen Fall gleich ablehnen, weil man dabei das Bild eines Menschen unter Chemo vor Augen hat.
MAN KANN DAS NICHT VERGLEICHEN!!!! Natürlich sind diese Medikamente (sind ja bei Hund und Mensch identisch) Zellgifte, sie hemmen die Zellteilung, undzwar nicht nur die der Tumorzellen, sondern auch die der normalen Körperzellen, daraus resultieren z.T. die Nebenwirkungen, ABER diese sind beim Hund viel viel geringer als beim Menschen.
Also nicht das Bild eines nackten Hundes der sich ständig übergibt vor Augen haben, das trifft es nicht.
Dennoch ist das natürlich eine schlimme Krankheit, und nur dann noch therapierbar, wenn die Organe einigermaßen funktionieren. Leber und Niere sollten noch mitspielen, sonst hat es keinen Sinn.
Lasst euch zu eurem speziellen Fall bei einem Tierarzt beraten, der damit Erfahrung hat, auch selber Chemo durchführt und euren Hund anschaut!
Ganz festes :ua_hug: für den Patienten.
taraska -
danke für die informationen. meine schwester hat morgen ein termin bei ihrem ta und werden dort den weiteren verlauf klären.
vielen dank nochmals
gruß
buuzilla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!