Die Hitze und der Hund
-
Janosch (fast 5 Monate) macht die Hitze nichts aus, aber mein Opa (12 Jahre) darf keine Spaziergänge mehr mitgehen. Nicht bei diesem Wetter. Er ist sehr altersschwach und in der letzten Zeit ungewöhnlich empfindlich geworden. Er liegt viel im Keller auf den Fliesen. Vor die Tür bekommt man ihn dieser Tage kaum.
Armer Hund. :|
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Hitze und der Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier in der Wohnung in Köln ist es immer recht kühl, dauert ewig, bis es mal warm wird im Sommer.
Aber das mit dem nassen Handtuch ist ein Super-Tipp!
Das kann ich mal anwenden, wenn Quinn nach dem Spaziergang so erhitzt ist.
Wenn wir unterwegs sind, hab ich immer Wasser für den Hund dabei.
Hab schon mal überlegt, ob ihn damit auch ein wenig nass machen kann!
Also auch noch ein nasses Handtuch mit rumschleppen mag ich eigentlich nicht..
Kaltes Joghurt?
Ich dumme Nuss stell das Joghurt immer raus aus dem Kühlschrank, damit es nicht so kalt ist! :irre:
Wenn ich gestehe, dass ich gestern für Quinn ne Waffel mit einer Kugel Vanilleeis gekauft habe, krieg ich dann Schläge von euch??Liebe Grüße Skritti
-
Zitat
Das kenn ich doch...Meiner muss auch unbedingt raus auf den Balkon in die pralle Sonne. Da liegt er dann und hechelten sich einen ab, irgendwann wirds dann doch zu heiß. Dann schleppt er sich sozusagen mit letzter Kraft :irre: wieder rein und lässt sich irgendwo auf die Fliesen fallen (meine ganze Wohnung ist gefliest). Wenn er dann abgekühlt ist gehts wieder raus in die pralle Sonne und das ganze von vorne ... :kopfwand:
Soeben wollte ich das gleiche über meine Elli schreiben!
Und dabei verträgt sie die Hitze draußen doch nicht so toll und versucht die ganze Zeit im Schatten zu bleiben. Ich frage mich nur, ob sie denn wirklich aus Spanien kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!