Die Hitze und der Hund
-
-
Hallo,
wie die überschrift schon sagt,
geht es um die derzeitige Hitze und unsere Lieben Vierbeiner.
(Wuste nich wohin mit dem Thread, falls hier fehl am Platz, pls verschieben)Ich hab derzeit das Problem das uns die Hitze ganz schön zu schafen macht.
Ich wohne direkt unterm Dach, wo es ja bekanntlich sehr sehr Warm werden kann. Damit mein Hund nicht den ganzen Tag diese schwüle hitze abbekommt verbring ich mit ihm die meiste Zeit draußen,
am liebsten in der nähe von Wasser und Schatten.
Nun hab ich aber das Prob das es bei uns Abends noch ziemlich drückend ist, und es meinem Hund gaanz schön warm ist.
Ich lass schon extra das Fenster auf und hab den Wentilator die ganze zeit auf voller Stufe stehen, aber wirklich viel bringt das nicht!
(hab jetzt gerade noch gut 20 grad hier oben)
Hat wer eine Idee oder eine Lösung wie ich es dem Hund noch etwas angenehmer machen kann!?
Ich mein, wenn mir schon sooo Warm ist, wie warm muss es dann wohl meinem Lieben Hundi sein!? :/
Bin für jeden Tip dankbar! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Hitze und der Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Wie warm ist es deinem Hund denn? Hechelt er die ganze Zeit?
Je nach Fell schützt dieses schon vor Hitze und Kälte.
Wenn es richtig heiß ist, dann mach ich ein Handtuch nass, wringe es aus und leg es auf meinen Hund.
Das finde er gut und es kühlt ihn ab.Oder zur Abkühlung bekommt er einen Eiskong oder andere kalte Naschereien ( Naturjoghurt, Quark ).
Und wenn er große Pfützen durchs Hecheln hinterläßt mache ich ihm sein Trinkwasser schmackhaft, indem ich da einen Schuß Milch, Buttermilch, ect zugebe.
Das mache ich auch vor hitzigen Spaziergängen, bzw. sage/ befehle ich ihm eine Stunde vor der Gassirunde, dass er trinken soll!
Kommt mir manchmal vor, als wenn er es sonst vergisst und dann draußen verzweifelt jeden ausgedörte Tümpel ansteuert. :motz:LG
Sonja -
Wir bekommen dieses Jahr wieder einen knackig warmen Sommer, unterm Dach hätte ich mir schon ne Klima geholt. Am besten jetzt, in einem Monat zahlt man wieder hochende summen. Das mit dem Handtuch hab ich auch immer gemacht.
-
Wir stellen im Sommer immer den Ventilator direkt ins Dachfenster auf die fensterbank, damit die kühle Luft abends reingepustet wird. Klappt auch ganz gut.
Aber Lia ging es gestern auch schon nicht so toll... bei der Arbeit, wo sie zur Zeit dabei ist, ist es total stickig. Sie lag auch nur auf der Seite und hat in den Raum gestarrt. Ich habe ich dauernd Wasser nachgefüllt und hr die Pfoten etwas abgekühlt. Natürlich musste sie dann abends mega dringend pieschern! ;-)
-
Ich kam gestern von der Arbeit nach hause mach in freudiger Erwartung die Tür auf um meine Süße zu begrüßen... und schwups... weg ist sie!
Ich dachte mir eigentlich das sie gleich wieder kommt da es echt heiß draußen war und drinnen viel kühler aber... nein!
Erst als Nachbars Katze auf den Baum sprang (und Tini natürlich nicht hinter her kam) konnte ich sie mir schnappen!
Sie hat sich so dermaßen ausgetobt... so eine lange Zunge habe ich noch nie gesehen! Ihr herz klopfte, sie hechelte ohne ende aber sie war einfach nicht ruhig zu stellen und lief nur durch die gegend... :irre:
-
-
Bei uns ist es zum Glück im Haus immer relativ kühl, selbst wenns draussen superheiss ist. Und was macht der Hund? Schleppt ihr Kissen auf die Terasse und haut sich da inne Sonne. Ts ts ts was soll man dazu sagen...
-
Zitat
Und was macht der Hund? Schleppt ihr Kissen auf die Terasse und haut sich da inne Sonne. Ts ts ts was soll man dazu sagen...
Das kenn ich doch...
Meiner muss auch unbedingt raus auf den Balkon in die pralle Sonne. Da liegt er dann und hechelten sich einen ab, irgendwann wirds dann doch zu heiß. Dann schleppt er sich sozusagen mit letzter Kraft :irre: wieder rein und lässt sich irgendwo auf die Fliesen fallen (meine ganze Wohnung ist gefliest). Wenn er dann abgekühlt ist gehts wieder raus in die pralle Sonne und das ganze von vorne ... :kopfwand:
-
Ja genau, kommt mir bekannt vor!!! Kissen wieder rein, auf kalte Fliesen drauf oder manchmal tuts auch das Laminat und denn wieder raus nach dem Abkühlen!!!
das soll mal einer verstehen.
-
Das mit dem Handtuch ist ne gute Idee!
(warum bin ich da nich selbst drauf gekommen :kopfwand: )
Fällt mir auch gerad ein, ich hab zwei Körbchen aus Hartplastik,
werd wohl mal das zweite dazu stellen und da ggf ein Kaltes Handtuch reinlegen, dann kann sie sich drauf legen und notfalls leg ich dann noch eins auf sie
Der Wentilator ist leider etwas zu groß um ihn auf die Fensterbank zu stellen, kann ihn aber vor das Fenster stellen.Schön Kühle Buttermilch u.s.w. bekommt sie auch des öfteren mal,
frisst sie dann auch sehr sehr gerneWas sie tut?
Sie liegt totall Platt darum, und wenn sie aufsteht ist sie nur am Hecheln.Schonmal danke für die ganzen Antworten
-
Ich dusche meinen Hund vor jedem Spaziergang mit kaltem Wasser ab, sowie nach dem Spaziergang! Und wenn sie wieder in der Sonne liegt und zu sehr hechelt nehm ich ein Tuch mach es nass und leg es über sie das kühlt. Bei ihr hat es bis jetzt immer sehr gut geholfen! Bei heißem Wetter sollten die spaziergänge auch nicht allzu lang sein. Ich beschäftige meinen Hund lieber im Haus, wenns so heiß ist hat sie eh keine Lust zu laufen
Gruß Helen&Jule
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!