Tipps zu Anti-Jagd-Training beim Welpen?

  • Hallo zusammen


    Ich weiss, ich habe ja noch garkeinen Welpen, der kommt erst Ende Juli. :roll: Aber bei Weissen Schäferhunden ist eines der unterschätzten Problemen der Jagdtrieb, der nicht zu knapp ausgebildet ist.
    Habt Ihr Tipps, mit welcher Methode ich den Jagdtrieb meines Kleinen am Besten von Anfang an sinnvoll umlenken kann bzw. kontrolliere? Ich halte nicht viel von stumpfem Unterdrücken.


    Soll ich es so machen, dass er immer abliegen/absitzen muss, wenn er ne Katze oder sowas sieht und dann gibt es DAS superleckerli oder Zerrspiel mit mir? :???:


    Ich habe auch schon an Natural Dogmanship gedacht, wo man ja quasi "mit dem Hund zusammen jagen" geht, also nen Futterbeutel :???:


    Mein Kleiner soll einfach ruhig und entspannt im Garten liegen können, ohne angekettet zu sein. Das ging mit meinem Pflegehund letztens garnicht (auch n Weisser), weil der immer in andere Gärten wollte, um den Katzen hinterherzuwetzen, obwohl sie sonst super erzogen ist... :/ Beim Jagen kippt echt so'n "Schalter" und hört nichts mehr.


    Freue mich echt auf Eure Erfahrungen und danke schonmal!


    Gruss
    Coona

  • Dann hol dir doch das Buch "Wie man Hunde vom Jagen abhält" von Pia Gröning.
    Ínsgesamt ein tolles Buch und es ist auch noch ein Extrakapitel drin, für die seltenen Hundebesitzer, die sich schon vor dem Problem des Jagens damit auseinander setzen, wie man es von Anfang an in die richtigen Bahnen lenken kann.


    Es geht darum, zum einen den Gehorsam zu trainieren, zum anderen dem Hund eine artgemäße Beschäftigung zu bieten.


    Alles natürlich nur mit positiver Bestärkung. Von Strafen und Zwangsmitteln halten die nix!


    LG Christine

  • Hey Christine


    Von dem Buch hatte ich schon gehört und ich wollte schon fast fragen, ob jemand weiss, ob's auch was taugt, wenn man noch garkein Problem hat...


    Du hast mir die Frage erspart - danke! Ich werde es mir in dem Fall mal bestellen. Mist, ich hatte mir doch eigentlich selbst versprochen, keine Hundebücher mehr zu kaufen, bevor Coona hier ist... :roll: Vielleicht kann ich ja über Erfolge berichten, hoffe ich zumindest!!


    Arbeitest Du mit dem Buch? Wenn ja, hattest Du Probleme mit dem Jagen oder hast Du's auch prophilaktisch genutzt?


    Gruss
    Coona

  • Ich hab das Buch nicht und kenn es auch nicht :ops:


    Ich arbeite mit Pepper über den Gehorsam (Schleppleine + positive Bestärkung!!). Sie lernt dadurch das ein "hier" o.ä. sofort auszuführen ist. Zusätzlich machen wir Dummyarbeit (mittlerweile mit dem Futterdummy). Der wird gesucht und gebracht usw.


    Bis jetzt bin ich echt gut damit gefahren. Ich hab aber wohl auch den Vorteil, das sie sich extrem an Lee orientiert und die jagt kein Stück (außer ne Maus läuft 10 cm neben ihr)! Ich hoffe, das bleibt so :gott:

  • Wir haben Snoop bekommen, da war er mindestens 4 Jahre alt und konnte nichts! Und er ist halt ein Jagdhund.
    Ich hatte also gar nicht mehr die Gelegenheit, vorbeugend mit ihm zu arbeiten.


    Ich arbeite großteils nach dem Buch und wir machen außerdem noch einen 8monatigen Jagdhundekurs (allerdings nicht nach Pia Gröning) mit.


    Ich würde sogar z.T. nach dem Buch arbeiten, wenn ich gar keinen Jagdhund hätte.


    Es geht z.B. um Bindungstraining und darum, wie man beurteilt und fördert, dass der Hund sich regelmäßig nach seinem Menschen umsieht und sich rückversichert, ob er noch brav ist ;-)


    Es geht um so praktische Dinge, wie den Hund dazu zu erziehen, dass er den Weg nicht verlässt. Dass er sofort kommt, wenn man ruft, dass er ordentlich neben einem läuft (ist ja schon wichtig, wenn einem dauerend Jogger und Mountainbiker entgegen kommen...)


    Dann geht es viel um die richtigen Spiele für Hunde mit Jagdtrieb.


    Und auch ganz ausgiebig darum, wie (negativ) sich Strafe in der Hunderziehung auswirkt.


    Ich finde es klasse, auch wer keine Jagdhund hat, kann sich mit Hilfe dieses Buches einen wohlerzogenen Hund erziehen.


    Und hol es dir ruhig vorher. Du kannst dir viele kleine Fehlerchen schon von vorneherein ersparen, wenn du vorher liest.
    Außerdem erfordert das ja schon die Vorfreude, oder? :rollsmile:


    LG Christine


  • Hey Christine


    Genau so etwas soll mein Hund lernen. Dass er nicht alleine jagen gehen muss, um Spass zu haben, sondern, dass es mit mir noch viieeeel cooler ist :)


    Habe mir gestern so'n Pfeifen-Set bestellt, bestehend aus ner Trillerpfeife und ner Pfeife mit einem normalem Ton. Ich fände es klasse, wenn sich mein Hund auf Triller hinlegt und auf normalen Piff kommt - so als Notsignale. Ich weiss, dass ist recht schwierig, vor allem das Abliegen. Aber wenn das klappt, ist glaub ich schon ein grosser Schritt getan.


    Hach, ich hoffe einfach soo, dass ich das alles richtig machen werde... :???:


    Schönen Morgen!
    Coona

  • Ich denke mal, wenn du von Anfang so mit Überlegung und Konsequenz an die Sache ran gehst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. :smile:
    Viel Spaß!!


    LG Christine[/i]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!