Endlich eine Lösung für die Wasseraufnahme meines Poms gefunden - wollte es teilen!

  • Hallo zusammen! 👋
    Ich wollte etwas mit euch teilen, das im letzten Monat einen echten Unterschied für meinen 8-jährigen Zwergspitz Bari gemacht hat.
    Wie viele von euch versuche ich, Plastik zu vermeiden, wo es geht - sowohl für mich selbst als auch für Bari. Ich habe angefangen, darüber zu lesen, wie normale Plastiknäpfe Chemikalien abgeben können, besonders wenn Wasser den ganzen Tag darin steht, und ehrlich gesagt hat mich das ziemlich beunruhigt. Ich weiß, dass Poms beim Trinken schon wählerisch sein können, und Bari war da keine Ausnahme.
    Was mich wirklich besorgt hat, war, dass ich nach der Arbeit nach Hause kam und sein Wassernapf praktisch unberührt war. Ich habe das Wasser gewechselt, aber er war einfach nicht interessiert. Ich habe mir Sorgen gemacht, dass er dehydriert sein könnte, besonders da ältere Hunde für die Nierengesundheit hydratisiert bleiben müssen.
    Da bin ich auf Trinkbrunnen für Haustiere aus lebensmittelechtem Kunststoff gestoßen. Ich war anfangs skeptisch, aber dachte mir, es ist einen Versuch wert.
    Ehrlich? Ein absoluter Game-Changer.
    Der Brunnen, den ich gekauft habe, hat fließendes Wasser, das Bari tatsächlich zum Trinken animiert. Ich denke, die Bewegung und Frische machen einen Unterschied - es steht nicht einfach nur da und wird schal. Schon in der ersten Woche habe ich bemerkt, dass der Wasserstand im Laufe des Tages deutlich gesunken ist. Jetzt, wenn ich nach Hause komme, sehe ich klar, dass er regelmäßig getrunken hat.
    Über die Hydration hinaus habe ich bemerkt, dass er bei unseren Abendspaziergängen energiegeladener wirkt. Sein Fell sieht auch besser aus, was laut meinem Tierarzt definitiv mit besserer Hydration zusammenhängen kann.
    Ein paar Dinge, die ich daran wirklich schätze:

    Der lebensmittelechte Kunststoff gibt mir ein gutes Gefühl, woraus er trinkt
    Super einfach zu reinigen (ich mache es wöchentlich und es dauert vielleicht 5 Minuten)
    Läuft über einen normalen Stecker, also kein Batterie-Aufwand
    Sieht in meiner Küche auch noch gut aus - kein Schandfleck wie manche Haustierprodukte

    Falls jemand anderes einen wählerischen Trinker hat oder sich Sorgen über Wasserqualität/Plastiksicherheit gemacht hat, würde ich definitiv empfehlen, sich so einen Brunnen anzuschauen. Es ist eine dieser Sachen, die ich mir gewünscht hätte, früher gemacht zu haben.
    *EDIT by Mod: geloescht!*
    Hat sonst noch jemand einen Trinkbrunnen ausprobiert? Würde mich über eure Erfahrungen freuen!

  • Kristian T 3. November 2025 um 19:11

    Hat den Titel des Themas von „Endlich eine Lösung für die Wasseraufnahme meines Poms gefunden - wollte es teilen! Hallo zusammen! 👋“ zu „Endlich eine Lösung für die Wasseraufnahme meines Poms gefunden - wollte es teilen!“ geändert.
  • Ich hab ganz einfache Keramikschüsseln. Haben sich irgendwie bei mir im Haushalt angefunden (passendes Geschirr dazu hab ich nicht), vielleicht mal von ner Nachbarin abgestaubt??? Weiß ich nicht mehr. Hauptsache, möglichst große Standfläche (ne Müslischale würd zu schnell umkippen).

  • Murmelchen 3. November 2025 um 19:21

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!