Holly kann nach Augen Op nicht mehr blinzeln

  • Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe auf euer Schwarmwissen.

    Holly, 9 Jahre, hatte eine Augenentzündung die erstmal beim Tierarzt behandelt wurde. Nachdem es nicht besser wurde, sind wir in eine Augenklinik überwiesen worden.

    Dort wurde ein Defekt der Hornhaut festgestellt und wir bekamen 4 ver. Augentropfen die nach einem bestimmten Chema getropft wurden. Insgesamt musste am Tag 20x getropft werden plus 3 x eine salbe für augenbefeuchtung.

    Nach 10 Tagen dann die Ernüchterung: Der Defekt wurde immer grösser. Wir entschieden uns zu einer Bindehautlappen Plastik.

    Op gut überstanden, verheilt ganz gut. Allerdings stand jetzt etwas Flüssigkeit zwischen Hornhaut und dem Implantat. Eigentlich kein Problem, es gibt Tropfen zum entwässern und damit sollte das erledigt sein.

    Bei dieser Untersuchung ist dem Tierarzt allerdings aufgefallen das Holly nicht mehr blinzeln kann 😵‍💫.

    Ich vermute das der Gesichtsnerv der dafür zuständig ist, von der op quasi beleidigt ist, denn vorher war das ja nicht. Also ich hab da nie drauf geachtet, aber da hätten wir ja schon öfter in der Vergangenheit Probleme mit dem Auge gehabt.

    Jetzt soll eigentlich das Auge bzw das Implantat entwässert werden, gleichzeitig haben wir aber das Problem das dass Auge eh nicht befeuchtet wird, weil das blinzeln fehlt. Ok das Auge wird mit einer Salbe befeuchtet, bleibt und keine Wahl.

    Jetzt soll sie ins MRT, wieder Vollnarkose, was ich nicht möchte da sie auch herzkrank ist.

    Ich bin seit 3 Wochen von der Arbeit freigestellt, so langsam liegen die Nerven blank.

    Meine Frage: hatte sowas schon jemand, erholt sich dieser Nerv?
    Ansonsten müsste sie den Rest ihres Lebens einen Kragen tragen weil der Lidschluss nicht funktioniert und sie sich verletzen könnte.

    Liebe Grüße :loudly_crying_face:

  • Ich habe damit leider bzw. zum Glück keine Erfahrung, nur mit anderen Augensachen (Glaukom). In Sachen Kragen kann ich Dich vielleicht ein bisschen beruhigen, es gibt gute Schutzbrillen und Visiere für Hunde, um die Augen zu schützen. Das wäre im Fall der Fälle komfortabler.

  • Bzgl. Augengeschichten habe ich nicht allzu viel Erfahrung.

    Aber Chewie hatte mal eine einseitige, idioathische Gesichtslähmung. Da hat der Lidschluss auch nicht mehr funktioniert. Wir haben das Auge während der Zeit mit Tropfen befeuchtet.

    Er hat von der Klinik hochdosiert Vitamin B bekommen, außerdem eine zeitlang Cortison. Zusätzlich waren wir wöchentlich bei der Physiotherapie (eigentlich als OP-Nachsorge, andere Sache), wo sein Kopf gelasert wurde. Mit Möhren-Kauen usw. haben wir regelmäßig die Muskulatur trainiert. Unsere Physiotherapeutin meinte, den Nerv zu stimulieren wäre das A und O.

    Heute ist davon fast nichts mehr zu sehen. Das Auge reagiert einen Tick langsamer und sein Gesicht ist etwas asymmetrisch geworden, aber der Nerv hat sich fast komplett erholt.

    Ich drücke euch die Daumen! 🍀

  • Leider kann ich auch nichts aus Erfahrung beitragen, aber es tut mir sehr leid, was mit Hollys Augen passiert ist.

    Die Frage, die ich mir beim Lesen Eurer Geschichte gestellt habe ist folgende: könnte es eventuell möglich sein, dass die Augenentzündung, mit der das ganze Dilemma begann, im Grunde dadurch entstand, weil Holley bereits zu diesem Zeitpunkt nicht mehr blinzeln konnte und der Hornhautdefekt sich dann aus dem Zustand des trockenen Auges heraus gebildet hat?

    Weil, denn wäre ja möglicherweise eine ganz andere Grundproblematik die Ursache. Es könnte ja auch sein, dass der Gesichtsnerv schon vorher geschädigt war und dieses erst mit der Augenentzündung überhaupt aufgefallen ist.

    Sollte es jedoch eine OP-Nachwirkung sein, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich die Problematik im Laufe der Zeit verbessert. Nerven beruhigen sich zwar langsam, aber sehr häufig eben wieder.

    Ich würde aber in Eurem Fall durchaus der Frage nachgehen: was war eher da: das Ei oder das Huhn? :???:

    Gute Besserung der tapferen Maus und Dir ganz viel Kraft!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!