Anifit Hunde-Nassfutter
-
-
Ehrlich gesagt, klingt deine Futterauswahl jetzt aber noch schlimmer, ich hoffe, du nimmst das nicht als Alleinfutter sondern als Baustein, da fehlt ja eine ganze Menge. Und bei einer Reinfleischdose würde ich darauf achten, dass der Muskelfleischanteil an erster Stelle ist. Außerdem ist das fürchterlich deklariert, 60% Pansen, Lunge Leber, was ist denn mit den anderen 40%? Mineralstoffe, Leinöl, Fasern sind vielleicht 5%, wenn es hochkommt
Es stimmt, ich habe hier nur Rinti angegeben, was natürlich zu einem Missverständnis führen kann. Er bekommt nicht nur Rinti Lamm pur, nur pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht, habe ich schon bei den Pferden abgelehnt. Er bekommt ein paar Fitzel Thunfisch, aber nicht bei jeder Mahlzeit. Mal Thunfisch, mal Quark.
Guck mal auf deine Dose, da ist Leinöl drin , ein paar Vitamine sind noch zugesetzt und Rübenfaser. Das ist keine Reinfleischdose im eigentlichen Sinne. Aber wie gesagt, selbst wenn du was eigenes zumixt, da fehlt das Muskelfleisch. Ich würde sowas gar nicht füttern, das wirkt alles ziemlich unausgegoren. Kann man mal füttern, aber nicht regelmäßig fast jeden Tag
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
und wie kommt der Hund zu seinem Kalzium?
Wenn dir Leinöl nicht behagt, gib ihm Rapsöl und Hanföl. Wenigsten das. Er braucht das gerade jetzt für den Fellwechsel. Und anstelle von so viel Fleisch bei so einem kleinen Hund würde ich mal mehr Kartoffeln geben, viele Hunde vertragen so viel Protein eher schlecht auf lange Sicht.
-
und wie kommt der Hund zu seinem Kalzium?
Wenn dir Leinöl nicht behagt, gib ihm Rapsöl und Hanföl. Wenigsten das. Er braucht das gerade jetzt für den Fellwechsel. Und anstelle von so viel Fleisch bei so einem kleinen Hund würde ich mal mehr Kartoffeln geben, viele Hunde vertragen so viel Protein eher schlecht auf lange Sicht.
Genauso mache ich das. Er bekommt pro Mahlzeit nicht viel Dosenfleisch.
-
"pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht"
Das hast du oben geschrieben.
Und 10g Kartoffelflocken im Verhältnis zu 200g Dosenfleisch ist nun mal keine sinnvolle Ernährung. Aber ich glaube du verstehst nicht was ich meine. -
"pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht"
Das hast du oben geschrieben.
Und 10g Kartoffelflocken im Verhältnis zu 200g Dosenfleisch ist nun mal keine sinnvolle Ernährung. Aber ich glaube du verstehst nicht was ich meine.Das befürchte ich auch, wobei das auch kein Fleisch ist, Pansen, Lunge, Leber ohne das überhaupt Muskelfleisch aufgeführt ist, kann dauerhaft nicht gesund sein, anders wäre es wenn da wenigstens an erster Stelle Herz stehen würde, aber das ist gar nicht drin
-
-
Gibt es einen validen, gesundheitlichen Grund für diese seltsame Futterzusammenstellung?
Bedarfsdecken ist anders und der einzige Grund (vorübergehend) so zu füttern, wäre ein gesundheitliches Problem bei dem man noch an der richtigen Ernährung bastelt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!