Frage zum Futter
-
-
Hallo zusammen,
wir haben einen 5 Monate alten Welpen zu Hause.
Bislang hat er immer dreimal täglich eine Portion Trockenfutter von Wolfsblut erhalten, was er wahnsinnig gerne gegessen hat.
Vor 1-2 Wochen fing es jedoch an, dass er sein Futter immer mehr ablehnt. Er kommt neugierig zum Napf, riecht und dreht sich dann wieder um. An manchen Tagen lässt er es dann eine Weile liegen und isst später.
Ich habe ihm daraufhin testweise mal Nassfutter angeboten, dies war null komma nix verputzt.
Ich dachte dann, dass man vielleicht 2x täglich Trockenfutter und 1x Nassfutter geben könnte. Aber auch die 2x Trockenfutter isst er eher schlecht als recht.
Ansonsten ist er jedoch quietschfidel und munter.
Würdet ihr empfehlen generell "nur" noch Nassfutter anzubieten?
Danke schon mal!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frage zum Futter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hat er denn für eine Figur? Er ist ja jetzt ein Junghund, was bedeutet, dass das Wachstum jetzt langsamer weitergeht und damit im Verhältnis zum Körpergewicht auch der Futterbedarf sinkt.
Ich füttere meine im Übrigen schon als Welpen nur zwei Mal, weil ich recht viel belohne. Im Alter von fünf Monaten braucht ein Hund ziemlich sicher keine drei Mahlzeiten mehr.
Ansonsten sei der Vollständigkeit halber gesagt, dass ich es bei Kunden oft mitbekommen, dass Wolfsblut irgendwann nicht mehr vertragen wurde.
Es kommt jetzt noch hinzu, dass das Immunsystem sich noch einmal umstrukturiert. Das sitzt ja sozusagen im Darm. Wenn es also vorher schon so "an der Kante" war mit dem Futter und der Körperabwehr, könnte es jetzt gekippt sein.
Edit: Ich sehe gerade, dass es ein Pudelmix ist und schon mal Giardien ein Thema waren. Dann würde ich nicht Feuchtfutter herumpimpen, sondern direkt nach der Ursache suchen, falls es nicht schlicht ein Überangebot von Futter ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!