• Danke PinguinEmmi für deine Rückmeldung. Ich denke, genauso werde ich es auch den Züchtern gegenüber kommunizieren.


    Und Sockensucher auch dir vielen lieben Dank für deine ehrlichen Worte, das hat mir wirklich nochmal sehr geholfen klarer zu sehen.

  • Eine Frage noch an die Aussiebesitzer:

    Wir haben jetzt erfahren, dass bei der kleinen Hündin keine Augenuntersuchung gemacht wurde. Beide Elterntiere haben sämtliche Gesundheitsnachweise, sind auch bei Augenuntersuchungen in allem frei, aber leider wurden eben keine Untersuchungen der Welpen dahingehend gemacht. Sollte das ein Ausschlusskriterium für uns sein? Alles andere passt halt wirklich.

  • Hm. Haben sie erklärt wieso? Kein Regulärer Züchter? Ist das beim VDH nicht vorgeschrieben. Beim ASCA schon ... oder wurde das frisch abgeschafft? Ist jedenfalls ordentlich teuer geworden.

    Jedenfalls ist glaube ich nur die CEA früh sichtbar und wird dann undeutlicher zu erkennen. Und für diese Erkrankung gibts einen Gentest, alle anderen Augenerkrankungen sind mit 12 Wochen deutlicher zu sehen und manche eben erst mit einem Jahr oder später oder treten erst im Höheren Alter auf. Augenuntersuchung ist im Moment noch Pflicht glaube ich, aber für den ursprünglich wichtigsten Grund nicht mehr nötig und Züchter sollten da heute nun vor der Verpaarung durch einen Gentest CEA im Ausbruch bei dem Wurf ausschließen.

    Also jetzt mal schnell aus dem Gedächtnis. Forsch da selber nochmal nach. Die Augenuntersuchung für andere Erkrankungen wären halt mit älteren Welpen sogar aussagekräftiger. Und der Gentest sollte einfach vorliegen, inclusiver aller testbaren Augenerkrankungen.

    Also wäre für mich jetzt glaube ich kein Ausschluss, wenn ich nicht züchten wollen würde und umfangreich gengetestet wurde. Auch wenn sich das sparen ein bisschen seltsam ist bei einem regulären Züchter.

  • Eine Frage noch an die Aussiebesitzer:

    Wir haben jetzt erfahren, dass bei der kleinen Hündin keine Augenuntersuchung gemacht wurde. Beide Elterntiere haben sämtliche Gesundheitsnachweise, sind auch bei Augenuntersuchungen in allem frei, aber leider wurden eben keine Untersuchungen der Welpen dahingehend gemacht. Sollte das ein Ausschlusskriterium für uns sein? Alles andere passt halt wirklich.

    Ich vermute, dass es beim Aussie wie beim BC ist und es mittlerweile einen Gentest für CEA gibt? Dann ist die Augenuntersuchung der Welpen im Grunde nicht mehr notwendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!