Welches Kittenfutter nass und trocken?

  • Liebe Katzenkenner,

    seit nun 3 Tagen bin ich wie die Jungfrau zum Kind "Mutter" von 3 verwaisten Katzenbabies geworden...
    Sehr kurze Frage, da ich gleich wieder ran muss mit der Flasche:
    Welches TroFu würdet ihr für sobald Zähnchen da sind, empfehlen (zum einweichen schätze ich mal)?
    Und welches NaFu?
    Wenn's geht bitte von zooplus, hier in Frankreich haben wir aber nicht haargenau das gleiche Sortiment. Die Auswahl ist mal wieder so gross, dass ich wie der Ochs vor'm Berg stehe... Selbstverständlich bekommmen sie jetzt und werden später immer noch ihre Kittenmilch bekommen.

    Vielen Dank schon mal! 🍼🍼🍼

  • Meine Katzen bekamen nur Nassfutter - besser für die Nieren. Trockenfutter gabs hier nur als Leckerli.

    Am Anfang gab es all you can eat - Nassfutter bis sie ca. 1 Jahr alt waren.

    Gefüttert haben wir Macs, Bozita und eine Zeit lang Smilla.

    Das ist zwar schon länger her, aber Smilla und Bozita haben wir bei zooplus bezogen.

    Wichtig ist: viel Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker.

    Alles Liebe für die Knuffels :)

  • Danke Sambo71 und Finchen_1989, das hilft und grenzt die Suche schon mal sehr schön ein.
    Zuckerfrei und getreidefrei waren eh auf meiner Liste, so wird meine 17 J alte Katze auch ernährt, aber andererseits dachte ich heute morgen "hmm, getreidefrei, das werden sie hier wahrscheinlich bei ihrer endgültigen Familie nicht bekommen"... mal schauen.
    Eben hab ich auch schon Zähnchen gespürt bei der mittleren Schwester, und der Kater hat auch das Edgar Cooper-NaFu (gemixt) probiert, bei dem sind grad die Spitzen raus. Ganz hintendran ist die Kleinste, bei der gibt's nur Flasche und noch keine Spur von Zähnen.

    LG

    Jennifer

  • Zuckerfrei und getreidefrei waren eh auf meiner Liste, so wird meine 17 J alte Katze auch ernährt, aber andererseits dachte ich heute morgen "hmm, getreidefrei, das werden sie hier wahrscheinlich bei ihrer endgültigen Familie nicht bekommen"... mal schauen.

    Wenn sie so klein sind, dass sie sogar noch Milch bekommen, solltest du ihnen wenigstens in der Zeit deiner Obhut den bestmöglichen Start ins Leben geben. Was später wird, kannst du nicht beeinflussen, aber wie sie sich in den Wochen bei dir körperlich und geistig entwickeln schon.

  • Hier gabs für die Zwergis letztes Jahr Animonda Carny, VetConcept, Mjamjam und Macs. Trockenfutter weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, wir hatten das von Royal Canin da, weil das die kleinsten Brocken hatte.

    Außerdem gab es auch mal gekochtes Huhn oder Rindfleisch, damit sie das auch kennenlernen. Ganz viele Katzen werden später mäkelig, weil sie nur auf eine Futterart geprägt wurden. Man tut ihnen also einen Gefallen, wenn man sie an verschiedene Konsistenzen gewöhnt.

  • Ja, da hast du Recht, und genau so hab ich auch im Endeffekt gestern bestellt nach kurzer Überlegung. Sie sollen wohl so +/- 3 Wochen alt sein, gestern wogen sie zwischen 350 und 250 Gr. Die Mittlere beisst auch ständig auf dem Sauger rum, bevor sie trinkt.

    Wenn sie so klein sind, dass sie sogar noch Milch bekommen, solltest du ihnen wenigstens in der Zeit deiner Obhut den bestmöglichen Start ins Leben geben. Was später wird, kannst du nicht beeinflussen, aber wie sie sich in den Wochen bei dir körperlich und geistig entwickeln schon.

  • Hier gabs für die Zwergis letztes Jahr Animonda Carny, VetConcept, Mjamjam und Macs. Trockenfutter weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, wir hatten das von Royal Canin da, weil das die kleinsten Brocken hatte.

    Außerdem gab es auch mal gekochtes Huhn oder Rindfleisch, damit sie das auch kennenlernen. Ganz viele Katzen werden später mäkelig, weil sie nur auf eine Futterart geprägt wurden. Man tut ihnen also einen Gefallen, wenn man sie an verschiedene Konsistenzen gewöhnt.

    Danke für den Tipp mit dem Fleisch auch, werde ich umsetzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!