Silvesterziele in BaWü, Pfalz oder Elsass

  • Als wir Anfang des Monats im Kurz-Urlaub waren, fand gerade ein Fest (mit Feuerwerk) statt, und obwohl wir im Hotel waren, wurde Luna vollkommen panisch. In gewisser Hinsicht bin ich froh über die "Warnung", denn unsere früheren Hunde hatten dieses "Problem" nicht, und ich wäre vielleicht nicht auf die Idee gekommen, dass es für Luna so schlimm ist, da sie an sich ein total entspannter Hund ist.

    Unsere nächst gelegenen Flughäfen sind Karlsruhe/Baden und Stuttgart. Hat jemand diesbezüglich Tipps oder Erfahrungen? Im Nationalpark Schwarzwald gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten, leider sind das überwiegend sehr teure mehrtägige Arrangements - wir können höchstens ein bis zwei Nächte weg, da wir arbeiten müssen. Besonders nett wäre es natürlich, dort andere Hundebesitzer:innen mit ihren Vierbeinern zu treffen. Eventuell würden wir auch nach FRA fahren... oder ins grenznahe Elsass wobei ich nicht sicher bin ob das eine gute Idee wäre, da dort auch privat geböllert wird.

    Tipps, Erfahrungen, Hinweise? :smirking_face:

  • Einen guten Tipp habe ich leider nicht.

    Aber als mehrjähriger Nachbar eines der teuren Hotels am Nationalpark Schwarzwald (Dollenberg) kann ich dir sagen dass dort nicht weniger Feuerwerk war. Mein Hund ist mit dem privaten Feuerwerk noch einigermaßen klar gekommen aber das Profifeuerwerk vom Hotel ging gar nicht. Und es war leider auch nicht nur an Silvester sondern auch an diversen Nationalfeiertagen und Großveranstaltungen.

    Also gerade bei besonderen Silvesterarrangements würde ich ganz genau nachfragen was im Hotel geplant ist und wie viele Nachbarn oder andere Hotels in der Nähe sind. Bitte auch bedenken dass sich der Lärm in Tälern auch gerne noch verstärkt wenn er von der anderen Talseite zurückgeworfen wird bzw dadurch auch über größere Entfernungen noch ziemlich stark ist.

    Ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist Ecken ohne Feuerwerk zu finden

    Am ehesten noch eine Ferienwohnung irgendwo ganz hinten in einem Seitental wo der nächste Hof weit weg ist und die Eigentümer kein Interesse am Feuerwerk haben.

    Einen konkreten Tipp dafür habe ich aber auch nicht.

    Ich bin eher der Meinung dass die Hunde in der vertrauten Umgebung etwas weniger Stress haben und würde versuchen da alles möglichst gut einzurichten und ggf vorher noch zu üben (außer du wohnst in der Stuttgarter Innenstadt o.ä.)

  • Dornenrose, mittlerweile verzichtet das Nationalparkhotel Schliffkopf auf sein Feuerwerk (ich fand den Widerspruch zwischen der Eigenwerbung als Nationalparkhotel und dann dem Feuerwerk immer - interessant). Dasselbe gilt auch für einige andere Hotels in der Umgebung. Ich glaube aber, ein Flughafenhotel mit schallisolierten Fenstern ist die bessere Wahl...

  • Vielleicht kann man auch am Flughafen übernachten. Gibt inzwischen immer mehr Flughafenhotels, die Silvesterarrangements für Tierhalter anbieten, da am Flughafen ohnehin Feuerwerksverbot herrscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!