Zu weicher Zahnschmelz
-
-
Hi, mein BBS-Rüde hat sehr weichen Zahnschmelz und ein sehr schlechtes Gebiss, laut der Tierärztin. Sie hat ihn bereits Zahnstein entfernt und ich putze ihm täglich die Zähne. Ich habe ihn schon mit einem schlechten Gebiss bekommen letztes Jahr, aber es wurde zunehmend schlechter. Die Tierärztin hat mir jetzt erklärt, dass Nox nichts hartes mehr kauen darf, ich habe dementsprechend schon einiges entsorgt und bin mir bei einigen Dingen nicht sicher. Was ist "zu hart"? Ist dieses Gummiartige Spielzeug zu hart? Zählt das als weich, weil es biegsam ist? Holz zählt zu hart, das weiß ich.. aber was kann ich ihm anbieten? Kuscheltiere gehen doch recht schnell kaputt beim kauen. Hat jemand Ideen? Ich möchte seine Zähne schließlich erhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde mal abgeklärt, warum das so ist?
Letztendlich wirst Du es wohl ausprobieren müssen. Ich persönlich lasse meine Hunde ungern auf Plastikzeug kauen, weil da oft Weichmacher drin sind, die hormonell wirken können. Bei Kuscheltieren, Fleece-Spielzeugen etc. frisst der Hund vermutlich jede Menge Microplastik ... fände ich jetzt auch nicht so toll. Ich würde daher dann wohl "einfach" weichere Kauartikel geben. Aber auch die nur aus seriösen Quellen, nichts aus Asien.
-
Ich kenne die Faustregel, alles was unter dem Fingernagel ein bisschen nachgibt ist okay, sonst zu hart. Sachen aus Gummi fände ich z.B. okay. Und bei Kauartikeln eben eher sowas wie Ohren, Ziemer, Hühnerhälse, und keine harten Dinge wie diese gepressten Knochen aus Kopfhaut usw. Die Sachen sind dann natürlich schneller weg.
-
Wurde mal abgeklärt, warum das so ist?
Letztendlich wirst Du es wohl ausprobieren müssen. Ich persönlich lasse meine Hunde ungern auf Plastikzeug kauen, weil da oft Weichmacher drin sind, die hormonell wirken können. Bei Kuscheltieren, Fleece-Spielzeugen etc. frisst der Hund vermutlich jede Menge Microplastik ... fände ich jetzt auch nicht so toll. Ich würde daher dann wohl "einfach" weichere Kauartikel geben. Aber auch die nur aus seriösen Quellen, nichts aus Asien.
Es wurde vermutet, dass er als Welpe mal falsches Antibiotikum bekommen hat und das seine Zahnstruktur beschädigt hat. Aber genau rausfinden werden wir es wohl nie, seine Blutwerte sind auch in Ordnung :/
Ich habe eine Menge aus Naturkautschuk und ein Stoffseildings (Material wie bei so einem Schnüffelteppich) Plastik hat er nie von mir bekommen, das bekommt er so wenig wie meine Ratten~
Aber Mikroplastik durch Kuscheltiere kam mir noch nicht in den Sinn, er kaut nur drauf rum, er zerstört es nicht, werde mich da wohl nochmal informieren, danke :)
-
seine Blutwerte sind auch in Ordnung
Was wurde denn da geschaut?
-
-
Ich kenne die Faustregel, alles was unter dem Fingernagel ein bisschen nachgibt ist okay, sonst zu hart. Sachen aus Gummi fände ich z.B. okay. Und bei Kauartikeln eben eher sowas wie Ohren, Ziemer, Hühnerhälse, und keine harten Dinge wie diese gepressten Knochen aus Kopfhaut usw. Die Sachen sind dann natürlich schneller weg.
Oh das klingt doch nach etwas, was ich grob befolgen kann, nach der Faustregel besitzt er bis auf Dentasticks nur noch passende Kauartikel~
Ja sie werden schneller weg sein, aber das macht nichts, lieber so als, dass ihm am Ende doch noch Zähnchen gezogen werden müssen
-
seine Blutwerte sind auch in Ordnung
Was wurde denn da geschaut?
Puh, viel, sind 2 Seiten, ist ein großes Blutbild gewesen, das haben sie beim röntgen und Zahnstein entfernen direkt mitgemacht.
-
Es gibt z.B. auch Stoffwechselerkrankungen, die die Einlagerung von Calcium in Knochen und Zähne beeinflussen können.
-
Es gibt z.B. auch Stoffwechselerkrankungen, die die Einlagerung von Calcium in Knochen und Zähne beeinflussen können.
Das wäre natürlich ungünstig, werde das mal ansprechen beim nächsten Klinikbesuch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!