Fleischzugabe
-
-
Hallo noch mal,
wir sind uns ja größtenteils darüber einig, dass in Trockenfutter meistens nicht genug Fleisch enthalten ist. Nun habe ich mich gefragt, ob man das nicht einfach durch selbst zubereitetes Fleisch ausgleichen könnte?
Man könnte sich doch ein gutes Trockenfutter aussuchen und das z.B. morgens füttern und abends dann einfach gekochtes Rindfleisch oder Hühnchenfleisch geben, oder nicht? (Barfen möchte ich nicht)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
So mache ich das. Allerdings nicht weil in meinem TroFu zuwenig Fleisch entahlten ist. In einem einigermaßen vernünftigen TroFu ist nämlich genug Fleisch drin.
Ich mache das aus dem Grund, da in Fertigfutter für Chihuahuas (Zwerghunde) einfach viel zuviel Calcium enthalten ist. Das schädigt Knochen und Gelenke, vor allem bei Junghunden.Ich würde auch ganz aufs TroFu verzichten wenn wir nicht berufsbedingt oft in Hotels unterwegs wären. Habe mir genau ausgerechnet wieviel TroFu er am Tag bekommen darf (von meiner Sorte, das ist immer anders) ohne Calciumüberversorgt zu sein! Das sind magere 19 Gramm!! Die bekommt er morgends. Abends bekommt er boos. Das ist gekochtes Fleisch/Innereien pur in Dosen. Dazu kriegt er von mir frisches püriertes Gemüse.
Du kannst nicht einfach nur Fleisch geben, das würde der Hund nich verwerten können. Es bliebe nich lang genug im darm und käme flott als Durchfall wieder raus. Gemüse muss dazu. Außerdem noch 2,3 andere Zusätze wöchentlich... -
Hi,
du möchtest richtiges Fleisch dazu geben stimmts???
Dann darfst du es aber nie mit der Trofu Mahlzeit zusammen geben, denn das Trofu und das Fleisch haben unterschiedliche Verdauungszeiten und dann es mal leicht zu einer Magendrehung oder ähnlichen kommen !!
bye cloudy
-
Hallo SarahKatleen!
Wieso soll man Fleisch nie alleine geben? Klar, 70%/30% Fleisch/Gemüseanteil ist selbverständlich. Aber die müssen nicht zusammen gegeben werden!
Also ich gebe das fast nie zusammen, weil Pepe seine RFK, seinen Pansen oder was auch immer er ekeliges frisst, das lieber im Garten tun soll. Und drinnen gibts dann irgendwann in der anderen Tageshälfte nen Gemüsebrei. Kenne auch mehrere, die das so machen, und weder Pepe noch die anderen Hunde haben Durchfall! Hunde haben einen Carnivoren-Verdauungstrakt, der ist auf Fleisch ausgelegt. Darum verwerten sie Gemüse ja auch nur pürriert!
Also ich finde, dass Jennifer das genauso machen kann, wie sie das vorgeschlagen hat. Braucht auch nicht jeder zu BARFen.
Nur eins noch zu Jennifer: In den Futtersorten, die gefriergetrocknete Einzelgebstandteile haben ist selbstverständlich genug Fleisch: Weil du ja selber Fleisch und Gemüse und falls gewünscht Getreide dosierst!
-
Ich gebe immer von allem etwas und das nach Wochentagen verteilt.
Bei uns gibt es Montags und Freitags Dose, Mittwochs und Sonntags Trockenfutter und den Rest der Woche Fleisch/Innereien/Knochen und Gemüse/Obst.Ich mache es zum einen für die Abwechslung und zum anderen weil ich will, das er alles kennt und annimmt. Das nach Tagen trennen mache ich wegen der Verdauung und den Verdauungszeiten.
-
-
Hallo Hummel!
Sie brauch es nich zusammen geben, aber dazwischen sollte nich zuviel Zeit liegen! Ist mir schon klar dass Hunde Beutegreifer sind, das heisst aber auch dass sie nich einfach nen Stück Fleisch von der Beute abzupfen und das fressen, sondern sie essen das gesamte Tier! Mit Mageninhalt der ja nun mal meistens aus Gemüse besteht....
Gut, du hast nen Jack Russel, bei Chihuahuas ist der Verauungstrakt aber auch noch etwas kürzer und Hunde benötigen püriertes Gemüse für ihre Verdauung! Das Fleisch bleibt sonst wie gesagt zu kurz im Darm, rutscht nur durch, wird nich verwertet und landet draußen als Durchfall.
Sie kann es auch vorher oder nachher geben aber es darf nich zuviel Zeit dazwischen liegen. Das ist einfach ein Fakt... -
Also mein Hund bekommt auch sehr oft nur Fleisch oder Fleischknochen - ohne Gemüse.
Und sie hatte damit noch nie Probleme.Ich hab davon auch ehrlichgesagt noch nie gehört, dass man das Fleisch immer mit Gemüse geben soll...
Den Grund kann ich irgendwie auch nicht so ganz nachvollziehen - Hunde brauchen Gemüse zum Verdauuen? Aber wieso?
Außerdem: wenn der Hund im Rudel jagen würde, dann würde er ja auch nicht "von allem etwas" essen, sondern den Teil der Beute, den er als erstes erwischt. So viel Grünzeug ist in einem Beutetier ja auch nicht drin...
Also Jennifer, wie immer am besten: ausprobieren, was Dein Hund verträgt!
LG, Caro
-
Hallo Sara!
Hab den Grund doch grad erklärt...
-
Huhu Sarah,
ich hab's aber leider nicht verstanden....
Wieso bleibt das "pure" Fleisch kürzer im Darm? Wieso bewirkt Gemüse, dass es länger im Darm bleibt? Wieso kann das Fleisch sonst nicht verdaut werden?
Dann müssten ja Hunde, und auch Wölfe, wenn sie nur ein Stück und nicht das ganze Beutetier samt Mageninhalt fressen, immer Durchfall bekommen und schließlich unter Mangelerscheinungen leiden.
LG, Caro
-
Ja glaubst du das Rudel teilt den Mageninhalt des Beutetiers untereinander auf
Da bekommt wohl bestimmt nicht jeder Wolf was vom Pflanzenbei ab..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!