Bandscheibenvorfall an der HWS konservativ oder OP?

  • Das ist ja eben das Problem, dass er außer die Diagnose an C2/3 auch noch eine linksseitige Herniation an Th13/L1, eine breitbasige Protrusion an L7/S1 und die Schmetterlingswirbel an Th4 und Th 7 mit konsekutiver Spinalkanalstenose an Th7. Also es ist leider wirklich eine ganze Menge …

    Ja, da ist ne Menge kaputt.

    Also selbst, wenn man den vorrangige Schaden jetzt operiert, wird es ja relativ sicher zu weiteren Problemen kommen.

    Bin gespannt, was dein Experte dazu sagt und würde mich freuen, wenn du berichtest. Ich (Laie) halte es für relativ unwahrscheinlich, dass das alles in einem Aufwasch saniert werden kann.

    Dadurch dass er aus einer Zucht kommt, die quasi eine „Rückzucht“ macht, hat er eine etwas längere Schnauze. Die Atmung ist also für einen Frenchie ganz gut. Natürlich kann man sie nicht mit einem Hund mit normaler Schauzenlänge vergleichen, aber er kann im Ruhezustand normal durch die Nase atmen und schnarchen tut er im Schlaf nur bei bestimmten Liegepositionen. Wir hatten mit der Atmung nie Probleme.

    Das ist schon mal was wert.

    Das stimmt wohl, er findet es auch gar nicht toll, dass er jetzt ständig ruhig liegen muss. Und Leo (unser zweiter Hund) versteht es auch nicht warum die beiden jetzt in der meisten Zeit getrennt sein müssen. Er ist ja etwas größer und mit seinen 10 Jahren so stürmisch, dass ich Angst haben muss, dass er Buddy beim vorbeilaufen unglücklich stößt.

    Das ist aber wirklich essentiell!! Hunde können sich da drauf einstellen.

    wir haben auch 2, und die haben immer sehr viel getobt gemeinsam, aber als der grosse krank wurde, hat sich die Kleine ganz zauberhaft zurückgenommen, als würde sie das "wissen". Wir haben das natürlich auch nie aus den Augen gelassen. Eine falsche Bewegung kann da halt in eurem Fall auch fix zu Lähmungen und/oder stärksten Schmerzen führen.


    Den Rocky haben wir zunächst begrenzt mit grosser Box und auch heute noch ist er eingegittert, wenn wir alle ausser Haus sind, damit er sich nicht versehentluch verletzt/umbringt. Talent dazu hätte er. :muede:


    Super danke für den Hinweis. Ich habe sogar sehr nah bei uns einen Physiotherapeuten mit Unterwasserlaufband gefunden. Die werde ich am Dienstag auch schonmal kontaktieren und schauen, ob das zu unserer Situation passt.

    Das ist super!

    Genau, sprich mit dem und dann hörst du ja schon etwas raus, wie gut der aufgestellt ist.

    Bist du versichert? Das wird jetzt ziemlich teuer werden.

    PS: Ich habe gerade das Video von eurer Wunderkanone gesehen 😍 Es ist genau DIESE Lebensfreude von der ich spreche.

    Ja, für Bullys gibt es nur einen einzigen Weg: nach vorne. Das hilft aber für den Heilungsverlauf, wenn man das lenkt, auch sehr gut.

  • Bin gespannt, was dein Experte dazu sagt und würde mich freuen, wenn du berichtest. Ich (Laie) halte es für relativ unwahrscheinlich, dass das alles in einem Aufwasch saniert werden kann

    Er hat sich gemeldet und braucht natürlich die CT Bilder, die kann ich aber leider erst am Dienstag aus der Klinik holen. Am Freitag konnten sie mir die noch nicht mit geben. Ich werde dann auf jeden Fall nochmal Bescheid sagen, wenn es neue Infos gibt.


    Das ist aber wirklich essentiell!! Hunde können sich da drauf einstellen.

    wir haben auch 2, und die haben immer sehr viel getobt gemeinsam, aber als der grosse krank wurde, hat sich die Kleine ganz zauberhaft zurückgenommen, als würde sie das "wissen". Wir haben das natürlich auch nie aus den Augen gelassen. Eine falsche Bewegung kann da halt in eurem Fall auch fix zu Lähmungen und/oder stärksten Schmerzen führen.

    Der Leo ist ein kroatischer Schäferhund und hat einen stärkeren Kontrollzwang. Er kommt auch aus dem Tierschutz und hat leider keine gute Vergangenheit was soziales Verhalten angeht. Mit Buddy versteht er sich im Normalfall zwar super, aber leider hat er die ersten beiden Schmerzattacken nicht richtig gedeutet und wollte unbedingt kontrollieren. Daher ist die Trennung nötig gewesen. Ich führe sie aber trotzdem mehrmals am Tag zusammen, wenn Buddy relativ fit ist.

    Das ist super!

    Genau, sprich mit dem und dann hörst du ja schon etwas raus, wie gut der aufgestellt ist.

    Bist du versichert? Das wird jetzt ziemlich teuer werden.

    Leider nicht. Buddy ist ursprünglich der Hund von meinem Freund, aber der ist Gott sei Dank finanziell etwas besser aufgestellt. Es wird definitiv viel, aber da muss man jetzt durch.


    Ja, für Bullys gibt es nur einen einzigen Weg: nach vorne. Das hilft aber für den Heilungsverlauf, wenn man das lenkt, auch sehr gut.

    Und wie! Buddy hat heute wieder echt Höhen und hat überhaupt keine Lust im blöden Körbchen zu liegen. Aber wenn er sich dann überzeugen lässt, tut schlafen doch ganz gut.

  • Nur mal ein kurzes Update von uns:

    Buddy ist zwar weiterhin nicht schmerzfrei, aber es gab dafür keine Schmerzspitzen mehr. Morgen haben wir einen Termin bei unserem Haustierarzt und werden die Medikamente so umstellen, dass Gabapentin und ggf. Novalgin rein passt und dann abwarten, ob es sich bessert.


    Ich habe nun auch endlich konkrete Infos bezüglich Buddys Diagnose bekommen können. Eine Operation ist im Moment nicht nötig (wegen der risikoreichen Stelle) und es ist definitiv der richtige Weg es mit einem vernünftig aufgestellten Mediplan zu versuchen. Ich werde morgen auch einen Termin für ein persönliches Gespräch mit dem Spezialisten machen. So können wir schauen was wir alles in unserem Alltag verändern können, um eine Verschlechterung von Buddys Diagnosen so gut es geht zu verhindern.


    Ansonsten haben wir uns auch schon einen Platz bei der Physio sichern können und das bei einer erfahrenen Physiotherapeutin, die sich heute Morgen tatsächlich die Zeit genommen hat, um mich eine halbe Stunde lang zu beruhigen.


    Ich danke wirklich jedem einzelnen von euch für die zahlreichen Tipps. Ich hatte zwar Hoffnung als ich mich hier angemeldet habe, aber ich hätte wirklich niemals gedacht, dass es mir so sehr geholfen hat. Ohne euch wäre es vielleicht zu einer falschen Entscheidung gekommen. DANKE!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!