welche Rasse passt zu mir?
-
-
Hallo,
ich lebe auf einem Bauernhof. Nachdem der Hofhund (Schäferhund) gestorben ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Welche Rassen eignen sich für folgende Anforderungen?Es sollte auf jeden Fall ein Wachhund sein, der aber dennoch akzeptiert, dass tagsüber ab und zu Fremde auf den Hof sind.
Der Hund hat Auslauf auf dem gesamten Hof, sollte diesen aber ohne menschliche Begleitung nicht verlassen. (Kann man das jeder Rasse beibringen?)
Wichtig ist zudem, dass es eine Rasse ist, die sich mit anderen Tieren halten lässt.Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke.PS: (wären Riesenschnauzer geeignet?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also erstmal würden ein paar mehr angaben helfen.
wie viel willst du dich mit dem hund beschäftigen? wie soll er ausgelastet werden? soll es ein welpe sein?also es gibt hunde, die recht hoftreu sind. der hovavart ist glaub ich einer. kenne aber auch nen schäferhund, der absolut hoftreu ist.
beibringen kann man es theoretisch jedem hund, bei dem einen hat es eben mehr erfolg, bei dem anderen weniger. die rasse kann ein erster anhaltspunkt sein, aber auch auf die persönlichkeit kommt es an. so kenn ich auch einen border collie, der den hof nicht verlässt.
wie gesagt, pauschal würde mir da der hovavart einfallen, evtl. noch der leonberger? zum riesenschnauzer kann ich dir nichts sagen.
mit anderen tieren kannst du eigentlich jeden hund halten, wenn du sie vernünftig aneinander gewöhnst (natürlich am besten schon von welpenalter an).
-
Naja, es sollte schon ein Welpe sein. Natürlich möchte ich mich um ihn kümmern und ihn möglichst auch richtig erziehen.
Aber so übermäßig viel Zeit ist für den Hund auf Dauer sicher leider nicht da. Er muss also auch in der Lage sein, sich selbst zu beschäftigen. Wobei natürlich auf so nem Bauernhof immer was los ist....
Ansonsten gehe ich aber z.b. regelmäßig joggen, und da ist ein hunde-begleiter ja auch toll. ;o) -
Hallo
Ich würde eventuell auch mal im tierheim fragen und schauen. Du glaubst nich was du da an hunden finden kannst. Sprecheinfach mit dem Personal und selbst wenn du einen Welpen suchts...auch die gibt es im Th. -
Hi
Das ist das Berufsprofil für einen Wolfsspitz.
Dafür wurde er gezüchtet,
das ist seine Welt.
Ich mag die Rasse sehr,
alles Getier auf dem Hof ist kein Problem und abdampfen
ist auch nicht deren Art.
Wie alle eher misstrauischen Hund muss man sie
an fremde Menschen gewöhnen, was aber bei allen
Exemplaren die ich kenne, gut geklappt hat.
Viele Grüße -
-
Also der Hund von meinem Papa (Bernersennen-Münsterländer) liebt es auf dem Hof zu liegen und er läuft auch nicht weg, komme was wolle. Er ist super freundlich zu Mensch und Tier und sobalt es anfängt zu dämmern passt er auf und bellt wenn er etwas nicht kennt. Ich denke das man das so ziemlich jedem Hund beibringen kann (naja gut, vielleicht besser den großen Rassen als den kleien
)
-
Zitat
Das ist das Berufsprofil für einen Wolfsspitz.
Dafür wurde er gezüchtet,
das ist seine Welt.Vor einigen Jahren gab es hier auf dem Hof schon einmal Wolfsspitze, was wohl auch tatsächlich sehr gut geklappt hat. Ich denke aber mal, dass die durch die langen Haare sehr pflegeintensiv sind. Das ist dann für mich eher nicht so geeignet....
-
ich denke das sollte nicht das problem sein. alle paar tage durchkämmen reicht denke ich aus.
-
Hallo Ukwezi,
Hast Du schon mal über einen Sennenhund nachgedacht? Die wurden genau für diese Aufgabe (Bauernhof bewachen) gezüchtet.
Sennenhunde gibt es in vier verschiedenen Unterarten, die Großen Schweizer, die Berner, die Appenzeller und die Entlebucher. Sieh Dich danach doch mal um.
Ich habe selbst einen Großen Schweizer (zu deren Spezialaufgaben gehört u.a. auch das Karrenziehen), wir haben zwar keinen Bauernhof, aber man merkt schon, dass er unser Hab und Gut ganz gut bewacht. Er schlägt zwar kurz an, wenn jemand in den Garten kommt, aber ist überhaupt kein "Dauerbeller". Mehr so der Typ: "Hey Chef, falls Du's nicht gesehen hast: Da kommt jemand."
Die Sennenhunde können auch sehr gut beim Viehtrieb eingesetzt werden.
Am Besten, Du bemühst mal "die-einschlägige-Suchmaschine-die-mit-G-beginnt".
Oder einfach gleich: http://www.ssv-ev.deLG, Sub.
-
Zitat
also es gibt hunde, die recht hoftreu sind. der hovavart ist glaub ich einer.
wie gesagt, pauschal würde mir da der hovavart einfallen, evtl. noch der leonberger?
Hab mir gerade mal den Hovawart angeschaut. Er gefällt mir gut. Laut Beschreibung ist er aber eher nicht für Anfänger geeignet.... Hast du mit der Rasse Erfahrung? Ist das ein eher "schwieriger" Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!