welche Rasse passt zu mir?
-
-
Schau doch mal bei der Spitz-Nothilfe: https://www.dogforum.de/forum133.html
oder
http://www.spitz-nothilfe.de/html/vermittlung.htmlWenn du "richtige" Spitze zu pflegeintensiv findest, findest du dort vielleicht pflegeleichtere Mischlinge!
Spitze sind sehr wachsam und für die Bewachung von Haus und Hof gezüchtet, ausserdem sollen sie reviertreu sein, d.h. nicht zum streunen neigen.
Im übrigen würdest du dem Großspitz noch etwas gutes tun, er gehört zu den "Extrem gefährdeten" Haus-und Nutztierrassen, ist also vom Aussterben bedroht!
http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hovawart ist wirklich ein nicht ganz einfacher Hund. Die Erziehung ist sehr zeitintensiv. Wenn man sich die Zeit nimmt, ist ein Hovawart bestimmt eine sehr gute Wahl.
Es kann allerdings sein, dass Fremde, wenn sie auf euren Hof kommen ein gutes Nervenkostüm haben müssen - denn der Hovawart nimmt seine Aufgabe meist seeeehr ernst
Bei den Hovawarten gibt es einige Zuchtlinien, die sehr ängstlich sind und deshalb manchmal zum Angstbeißen neigen können. Die meisten sind sehr - sagen wir mal "eigensinnig" und fragen öfter mal nach, ob Du`s mit der Erziehung auch wirklich ernst meinst. :^^:
Ich finde, Hovawarte sind tolle Hunde! Man sollte sich aber vorher gut informieren und bestenfalls auf einen Hovawartplatz gehen, wo die Leute sich mit dieser Rasse auskennen.
Es gibt im Verband für das DeutscheHundewesen drei Zuchtvereine den HC, den RZV und den HZD. Es heißt, dass der RZV eher Hunde mit Schutztrieb züchtet und der HZD eher die netteren "Sofawarte". Den HC kenne ich persönlich nicht.
Ich persönlich würde mir keinen Hovawart aus einer Zucht holen, die nicht im VDH ist. Da habe ich schon zu viele Horrorgeschichten bezüglich der Gesundheit und Sozialisation (eben diese "Angstbeißer") gehört!Frag doch mal hier nach:
http://www.hovawartforum.de Da gibts bestimmt noch ein paar nützliche Tipps..
Wenn es kein Welpe sein muss, schau Dich doch auch mal hier um: http://www.hovawart-in-not.de/ -
Hallo
Ein Bauernhof - träum...
Ihr hattet doch schon den Schäferhund also ist ja eine gewisse Hundeerfahrung da.
1993 war's da haben wir ganz unüberlegt einen 10 Monate jungen Hovawart von der Kette weggekauft. Ein traumhaftes Tier obwohl er kaum was kannte war Basco lieb zu jedem Tier (unsere Katzenbabies konnten über ihn drüber klettern) und jedermann es sei denn ich verhielt mich schon abweisend oder ängstlich. Bei Vertretern an der Haustüre wirkte der Wunder. Anonsten waren Fremde nie ein Problem. Auch Alleine bleiben war kein Problem. Der ist auch nie weggelaufen ohne Leine.
Heißt das nicht Hovawart - der den Hof verwahrt? So einer würde sich bestimmt bei Euch wohlfühlen.
-
Zitat
Hab mir gerade mal den Hovawart angeschaut. Er gefällt mir gut. Laut Beschreibung ist er aber eher nicht für Anfänger geeignet.... Hast du mit der Rasse Erfahrung? Ist das ein eher "schwieriger" Hund?
nein, selbst hab ich keine erfahrungen mit ihm. aber in meinem ehemaligen reitverein gab es zwei, eine ältere hündin und als sie gestorben war kam ein welpe. es waren beides sehr freundliche hunde, freundlich zu mensch und tier und haben auch gerne mal geholfen, die pferde reinzutreiben
also ich hab nur gute erfahrungen mit ihnen gemacht, aber es stimmt, ganz einfach sind sie wirklich nicht. -
Also mal Hand aufs Herz: Welcher Hund ist schon "einfach"?
Schau dich nach guten Züchtern um, schau dir vor allem die Eltern gut an. Vielleicht gehst du auch mal auf Ausstellungen, wenn eine in deiner Nähe ist. Dort sollte es ja eigentlich genügend Züchter geben *gg*
-
-
Ich würd eher zu einem älteren Hund raten.
Spitz ist aber schon mal gut!Hab mal ein paar rausgesucht:
http://www.riesen-fun.de/threa…bcd0816088171c84af40ce8e4
http://www.mischling-na-und.de/
http://www.wdr.de/tv/service/t…/public/hauptgruppe.phtml
http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htmLG Cörki
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!