Gassi-geh-muffel
-
Hallo ihr lieben
Hab da ein problem.Meine Hündin geht nich wirklich gern Gassi :. Egal was ich anstelle ob ich lecker in der tasche hab
oder ein Spielzeug mitnehme :steckenpferd: oder unterwegs ihr stellen zum buddeln zeig oder möglichst da hin gehe wo viele Hunde sind oder mit anderen mitgehe...sie hat einfach kein bock drauf. Das Einzige was sie super findet ist wenn sie irgenwo ohne leine toben darf,
da gibt es nur leider ein problem...dafür muss ich mitm auto los udn ich habe weder auto noch führerschein und muss deswegen immer hoffen das ich jemanden hab der uns fährt. Leider gibbet da nur 2 personen:( Habt ihr noch ideen wie ich ihr das gassi gehen versüßen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gassi-geh-muffel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe in deinem Profil gelesen dass du eine Podenco-Mix-Hündin hast. Ich hätte da noch einige Fragen, bevor ich dir einen Tipp geben kann.
Wie alt ist sie denn, woher hast du sie und seit wann?
Hat sie draußen Angst? Wie verhält sie sich?draußen und wie drinnen? Spielt sie in der Wohnung? hatte sie ein schlechtes Erlebnis draußen? etc. -
sie ist aus einer schlechten haltung. Kannte bis sie 6 monate alt ist menshcne gar nich oder nur im negativen sinne. sie ist draußen nur an viel befahrenen starßen oder wo extrem viele menschen sind ängstlich. Wirklich angst hat sie draußen nich. Sie ist jetzt 6.5 jahre alt.... spielen ist drinnen als auch draußen kein ding, hauptsache die leine is ab. Hab auch schon mit clicker an dem problem zu arbeiten, weil es macht keinen spaß wenn man seinen hund hinter sich herschleifen muss. Ich mein mir wäre es ja egal cih hab nen garten wo sie toben kann aber sie muss doch auch mal ein wenig raus udn sich auch die krallen ablaufen.Hoffe habe keine deiner fragen vergessen.
-
Das blöde ist natürlich dass du sicherlich nicht genau weißt, was deiner Hündin passiert ist...
Vielleicht bringt sie es mit der Leine in Verbindung.
Ich weiß natürlich nicht ob es etwas hilft. Aber du könntest versuchen statt Halsband ein Geschirr zu verwenden und eine 5 Meter Leine, damit es für sie ein anderes Gefühl ist- sie etwas mehr Bewegungsfreiraum hat.
Hast du jemanden mit dem du zusammen Gassi gehen könntest. Einen Hund der viel Spaß hat draußen!?
Ansonsten würde ich versuchen nicht in die Beobachter-Rolle zu verfallen. Sei du lebensfroh wie immer und lass dich nicht auf die gleiche miese Stimmung ein.
Du könntest auch mit ihr üben an der Schleppleine zu spielen. Damit sie sich daran geöhnt auch an der Leine Spaß haben zu können.
Ich glaube das wird ein langer Weg, aber lass dich nicht entmutigen. Ich denke mit dem Clicker bist du ja auch auf einem guten Weg! Ich würde dran bleiben und ihr zeigen dass es draußen schön ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar gute Anregungen geben. Ansonsten wird sich sicherlich noch jemand anders zu Wort melden!
-
also habe schon mit geschir udn halsband versucht. Habe mit shcleppleine gearbeitet mit flexi leine , hatte letztes wochenende nen zweiten hund zu besuch der den ganzen tag am liebsten gassi geht...es hat nix gebracht. Ich ignoriere sie wenn sie mal wieder stehen bleibt udn heim rennen will ich ermuntere sie weiter zu gehen...ich glaub ich hab echt alles schon versucht :kopfwand:
-
-
Bist du denn auch konsequent? Ziehst du durch was du dir vorgenommen hast. Alles ein mal anfangen bringt ncihts. Überlegt dir eine Strategie und bleib bei der. Es wird sicher seine Zeit dauern, wie ich schon geschreben habe.
-
ja ich bin konsequent nur wenn sich nach monaten nichts ändert habe ich gedacht versuch etwas anderes worauf sie vielleicht besser reagiert...bin mit der erziehung von hunden schon vertraut hatte nur gehofft irgendjemand hat noch ne idee auf die ich noch nich gekommen bin:(
-
Zitat
ja ich bin konsequent nur wenn sich nach monaten nichts ändert habe ich gedacht versuch etwas anderes worauf sie vielleicht besser reagiert...bin mit der erziehung von hunden schon vertraut hatte nur gehofft irgendjemand hat noch ne idee auf die ich noch nich gekommen bin:(
Es wundert mich auch dass sich niemand anders zu Wort meldet...
hast du dich mal mit dem gedanken befasst , einen erfahrenen hundetrainer zu suchen und mit dem gezielt zu üben? -
Hallo,
wir hatten bei Chicco anfangs auch das Problem, dass er nicht rauswollte. Er hat sich sogar unterm Tisch versteckt, wenn wir Geschirr und Leine geholt haben ... Naja, was soll ich sagen, wir haben ihn jetzt ein halbes Jahr, er freut sich einen Ast ab, wenn ich meine "Hundehose" und meine Schuhe anziehen. Er wuselt dann total aufgeregt um mich rum, aber sobald ich das Geschirr und die Leine hole, fällt er dann in sein altes Verhaltensmuster zurück und versteckt sich unterm Tisch.
Er kommt zwar unterm Tisch hervor, wenn ich ihn rufe, aber das hat auch seine Zeit gedauert. Wenn wir aber dann die Haustür hinter uns zu machen, dann läuft er schwanzwedelt neben mir her und freut sich, dass er raus kann.
Ich kann Dir leider nicht sagen, was Chicco durchgemacht hat, er kam als Fundhund ins TH. Aber ich denke mit ganz viel Geduld und nem abwechlungsreichen Spaziergang z. B. zwischendurch "fangen spielen" oder Ballspiele oder oder oder wirst Du das irgendwann hinbekommen.
Wie gesagt, in Bezug auf Spazieren gehen, machen wir immer mehr Fortschritte mit ihm, aber es hat auch gedauert ...
Nur nicht aufgeben!
Liebe Grüße Brinchen
-
Hallo DeronjaGt,
eine schwierige Situation in der ihr da steckt.
Bei meinem Hund war Gassigehen anfangs völlig ungewohnt.
Er ging zwar mit, aber irgendwie emotionslos, hat nicht geschnuppert, sich unterwegs vor vielen Geräuschen erschrocken.Mein Fehler war, ich habe aus dem Gassigehen ein kleines Ereignis gemacht, weil ich ihn damit locken wollte und mehr Freude in den Vorgang bringen wollte.
Dann habe ich angefangen, mich ohne Worte und Reaktion auf den Hund ausgehfertig zu machen, die Leine angeknüpft und bin einfach losgelaufen.
Wenn er sich wieder durch Schiebetür eines Kleintransporters erschreckt hatte, bin ich ohne auf ihn einzugehen weiter gelaufen.
Offensichtlich gab ihm das nach einiger Zeit die notwendige Sicherheit.Ein zweite Idee zu deinem Problem:
Trainiere deinen Hund auf einen Futterdummy und füttere sie ausschließlich auf den Spaziergängen.Viel Erfolg,
Friederike - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!