Deutung Urin-Test-Streifen

  • Ja, ist kein markieren, er geht dann mitten auf die Wiese und setzt sich da meistens hin. Wenn er markiert, geht das eigentlich immer mit vorherigen schnüffeln und Bein heben einher.


    Ist nicht immer viel Pipi aber ich lese hier so oft, dass manche hier abends noch mit ihren Hunden draußen sind und die gar nix mehr machen. So was könnte uns nicht passieren.

  • Und was heißt viel trinken?


    Bekommt er Trocken- oder Nassfutter?


    In welchen Situationen trinkt er denn? (Es gibt ja zb auch Hunde, die eher Stress- und Übersprungstrinker sind. Muss also nicht zwingend gesundheitliche Ursachen haben - kann natürlich trotzdem sein - wenn Hund viel trinkt.)

    Ist immer etwas unterschiedlich, er trinkt zwischen 500-1000 ml idR.

    Hängt von der Temperatur und der Aktivität ab. Wirkt erstmal ja nicht so dramatisch aber irgendwie habe ich einfach ein komisches Gefühl.


    Futter steht schon oben :)

  • Ich hatte das extra nachgelesen und kam zum dem Ergebnis, dass es in Ordnung ist, so zu füttern :(

    Wir wechseln jetzt nicht großartig in den Sorten, also es ist ja schon immer das gleiche.


    Ich hadere allerdings auch generell mit dem Futter und würde lieber nur Trockenfutter füttern.

    Ich bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen, was besser für uns geeignet wäre.


    Für Tipps und Rat was die Fütterung angeht, wäre ich also sehr dankbar.

  • Wo kommt dein Rüde denn her? Wurde er vor Ausreise auf alle Mittelmeererkrankungen negativ getestet? Protein im Urin wäre eine mögliche Ursache bei einer Infektion mit Ehrlichien, oder Leishmanien.

    Ja er wurde getestet, im Juli/August möchte mein Tierarzt aber nochmal einen Test machen.

    Eventuell ziehe ich den vor, wenn nichts dagegen spricht, um solche Ursachen dann auch auszuschließen.

    Danke für den Tipp!

  • Ich bin auch nicht 100% sicher mit dem Josera aber will auch nicht ständig wechseln.

    Hatte noch keine Idee, was viel besser zu uns passen könnte.

    Was füttert ihr denn?


    Ja, möchte das auch nochmal untersuchen lassen.

  • Sind die Zähne im Ordnung?

    Ja, der Tierarzt war zufrieden.

    Als er zu mir kam hatte er jedoch einen braunen Belag auf einigen Zähnen.

    Haben ihm ein Dentalspray besorgt, was man aufs Futter sprüht und die Beläge sind jetzt fast restlos weg und die Zähne schön weiß.


    Hast du eventuell eine Fütterungsempfehlung für uns?

    Schätze deinen Rat inzwischen wirklich sehr!

  • Kleiner Hinweis: Wenn das Spray Ascophyllum Nosodum (Knotentang) enthält, kannst du deinem Hund damit ziemlich schnell Schilddrüsenprobleme bescheren. Damit wäre ich vorsichtig.


    Meine Hunde (ich hatte/habe bislang insgesamt 7) haben alle IMMER gepinkelt, wenn sie raus kamen.

    Auch ihr Kot sieht je nach Tagesform und Verfassung unterschiedlich aus.

    Konsistenz, Farbe, Geruch - selbst bei gleichem Futter gibt es da immer mal Abweichungen.


    Die Trinkmenge kannst du hier errechnen lassen - der Rechner orientiert sich an Meyer Zentek.


    https://www.futter-rechner.de/wasserbedarf-hund/?submit=1

  • Ne, das ist nicht drin. Er kriegt das Tierliebhaber Dentalspray aber danke für den Hinweis :)


    Vielleicht ist auch alles in Ordnung und ich mache mich selbst total bekloppt.

    Man muss dazu wissen, dass mein alter Rüde eine Niereninsuffizienz hatte und sein halbes Leben lang immer mal wieder auftretende ungeklärte Magendarmprobleme.

    Ich bin da einfach sehr sensibilisiert und weiß vielleicht auch gar nicht mehr so recht, was eigentlich „normal“ ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!