schleppleinentraining?
-
sammy zieht leider immer noch sehr an der leine und nun habe ich gehört dass ein training mit der schleppleine helfen soll .leider habe ich keine ahnung was und wie ich das machen soll. wäre für tips sehr dankbar.
liebe grüsse andrea und sammy - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier schleppleinentraining? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guckst du hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=schleppleine
:reib: -
Wobei Schleppleinentraining Dir nicht hilft, dass er nicht mehr an der Leine zieht. Das sind m.E. zwei verschieden Paar Schuhe.
-
Zitat
Wobei Schleppleinentraining Dir nicht hilft, dass er nicht mehr an der Leine zieht. Das sind m.E. zwei verschieden Paar Schuhe.
bin für jeden tip dankbar
-
äh,
gib doch mal "leinenführigkeit" oder "ziehen" in die suche ein - da wirst du mit tipps erschlagen!viel erfolg
silvia -
-
Einen mehr als umfangreichen Threat
findest Du z.B. hier: https://www.dogforum.de/ftopic25180.html, wo im "hinteren" Bereich auch das Pro und Kontra der verschiedensten Methoden zur Leinenführigkeit diskutiert werden.
-
Du has ja auch n Mockel !!!
War nur kurz ne Feststellung.
Leinenführigkeit übst du so (jedenfalls hab ichs so gemacht):
Willst du, dass dein Hund an der Leine ständig BeiFuß läuft oder locker an der Leine eben?
Also zum Locker an der Leine gehen gehst du los, sobald der Hund zieht, stehenbleiben, umdrehen und immer 3-8 Schritte zurücklaufen, mit einem Mal dann wieder umdrehen, immer mal nach rechts und links und wieder losgehen. Sobald er locker nebenher geht, Nein sagen und wieder umdrehen, dann kannst du auch mal umdrehen, stehenbleiben, einen Schritt zur Seit, wieder umdrehen..., bis du die volle Aufmerksamkeit deines Hundes hast. Dann wieder loben und losgehen. Sobald er wieder zieht ... Es ist nervig , aber nach spätestens einer Woche hat er es kapiert und bleibt entweder stehen, sobald Druck aufkommt oder kommt zu dir.Beim ohne Leine laufen: Hast du da bedenken, dass er dir wegläuft oder nicht sofort deine Kommandos befolgt? Kommt er sofort wenn du ihn rufst?
Wenn nicht, dann mach Schleppleinentraining. Wies geht hast du ja in dem Link erfahren.
Kann dein Hund denn frei Bei Fuß laufen?
Bei mir wars so, dass meiner zuerst nur frei Bei Fuß gelaufen ist und es erst später auch an der Leine gemacht hat. Wie ist es bei dir?LG Cörki
-
Zitat
Du has ja auch n Mockel !!!
War nur kurz ne Feststellung.
Leinenführigkeit übst du so (jedenfalls hab ichs so gemacht):
Willst du, dass dein Hund an der Leine ständig BeiFuß läuft oder locker an der Leine eben?
Also zum Locker an der Leine gehen gehst du los, sobald der Hund zieht, stehenbleiben, umdrehen und immer 3-8 Schritte zurücklaufen, mit einem Mal dann wieder umdrehen, immer mal nach rechts und links und wieder losgehen. Sobald er locker nebenher geht, Nein sagen und wieder umdrehen, dann kannst du auch mal umdrehen, stehenbleiben, einen Schritt zur Seit, wieder umdrehen..., bis du die volle Aufmerksamkeit deines Hundes hast. Dann wieder loben und losgehen. Sobald er wieder zieht ... Es ist nervig , aber nach spätestens einer Woche hat er es kapiert und bleibt entweder stehen, sobald Druck aufkommt oder kommt zu dir.Beim ohne Leine laufen: Hast du da bedenken, dass er dir wegläuft oder nicht sofort deine Kommandos befolgt? Kommt er sofort wenn du ihn rufst?
Wenn nicht, dann mach Schleppleinentraining. Wies geht hast du ja in dem Link erfahren.
Kann dein Hund denn frei Bei Fuß laufen?
Bei mir wars so, dass meiner zuerst nur frei Bei Fuß gelaufen ist und es erst später auch an der Leine gemacht hat. Wie ist es bei dir?LG Cörki
jo sammy ist auch ein Mockel oder halt Dobs wie ich immer sage. danke für die tips werde sie ausprobieren, locker an der leine laufen reicht mir schon.
. er läuft nicht weg wenn er frei läuft aber auch nicht bei fuss,aber ich werde nicht aufgeben.viele grüsse andrea und sammy
-
huhu andrea!
da sind unsere mockel/döpse (oder heisst es dopse) zwar eine 'rasse' aber scheinen doch sooo unterschiedlich zu sein. sowohl optisch als wohl auch von der art her.
tyler zieht ganz selten an der leine. eher im gegenteil.
nein, ich 'ziehe' natürlich nicht, aber ich muss ihn öfter motivieren mitzukommen als das ich ihn bremsen muss.ich mache das immer folgendermassen:
wenn tyler 'zufällig' direkt neben mir läuft und mit mir schritt hält, lobe ich ihn immer gaaaanz doll und sage 'feiiiin bei fuß'.
das mache ich schon ne ganze weile und tyler scheint auch schon zu wissen, was ich damit meine.
klar, er ist erst 16 wochen alt, aber manchmal klappt das auch schon auf 'kommando'. -
Zitat
Sobald er locker nebenher geht, Nein sagen und wieder umdrehen, dann kannst du auch mal umdrehen, stehenbleiben, einen Schritt zur Seit, wieder umdrehen..., bis du die volle Aufmerksamkeit deines Hundes hast.
Meinte natürlich: Wenn dein Hund locker neben dir hergeht loben und erst wenn er wieder zieht nein sagen und umdrehen
LG Cörki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!