Die DF-Bücherchallenge 2025
-
-
Eine Frage: Gilt „Ewigkeit“ als Zeitraum?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Frage: Gilt „Ewigkeit“ als Zeitraum?
Eine sehr berechtigte Frage. Für mich ist die Ewigkeit ein unendlich langer Zeitraum
-
Aktualisierung:
30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Robert Louis Stevenson: Entführt - Die Abenteuer des David Balfour
Ein klassischer Abenteuerroman mit der Naivetät und empfindsamen Männerfreundschaft, mit der Abenteuerromane des 19. Jahrhunderts gerne ausgestattet sind
War unterhaltsam trotz des altertümlichen Stils.
34. Lies ein Buch, von dem dir abgeraten wurde oder das jemand im DF abgebrochen hat
Leonie Swann: Garou
Wie schon geschrieben: Nicht mein Genre. Aber ich fans es tatsächlich ganz gut lesbar, nicht so gruselig, wie den ersten Teil, den ich vor ein paar Jahren auch abgebrochen habe.
43. Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker
Pamela Travers: Mary Poppins Rückkehr
Einfach liebenswert, auch der zweite Band.
44. Lies ein Buch mit einer 1 als Prüfziffer am Ende der ISBN (in dem Fall bei der eBook-Ausgbe)
Astrid Korten: Schatten des Todes
Nachdem mich hier schon ein Kolumnenbüchlein über skurrile Aberglauben und ein Buch über rechte Medien und Verschwörungstheorien beschäftigt hat, bin ich auf der Suche nach einem Büchlein mit der ISBN 1 am Ende durch reinen Zufall auf diesen Krimi einer mir bisher nicht bekannten Autorin gestoßen. Er spielt im Berlin der 30er Jahre an einem Filmset von Fritz Lang und nimmt - ohne dass ich das beim Ausleihen gewusst hätte - einen großzügigen Schwenker in rechte Esoterik und Verschwörungstheorien der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Wer weiß, was dahinter nun steckt
Nicht wirklich glaubwürdig, aber solide Unterhaltung.
-
Eine Frage: Gilt „Ewigkeit“ als Zeitraum?
Eine sehr berechtigte Frage. Für mich ist die Ewigkeit ein unendlich langer Zeitraum
Da kann ich mich gleich mal anschließen: Geht auch "endlos"? Zumindest bezieht es sich ja auf einen Zeitraum
-
gelesen im Januar:
1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga
Serena Blasco, Desirée Schneider: Enola Holmes (Comic) Band 2: Der Fall der linkshändigen Lady
Gefiel mir gut
3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf
Thomas Kredelbach, Fünf Millionen Lösegeld
Spannend, aber viel zu viele Leichen
4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten
Nina Ohlandt, Nun schweigst auch du
Kurz und gut
18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …
Mary Simses, Der Sommer der Blaubeeren
war okay, aber vorhersehbar
23. Lies ein Buch, das in deinem letzten Urlaubsland spielt
Matthias P. Gibert, Halbgötter
Gefiel mir gut
35. Lies ein Buch von einem Autor, dessen Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben endet
Barbara Homolka, Das Grab am Havre
Sehr detailreich, manchmal eher zu viel
Jan - Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt
Stephan Orth, Antje Blinda, Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt
Kurioses aus dem Cockpit
Lustig
-
-
Eine sehr berechtigte Frage. Für mich ist die Ewigkeit ein unendlich langer Zeitraum
Da kann ich mich gleich mal anschließen: Geht auch "endlos"? Zumindest bezieht es sich ja auf einen Zeitraum
Jetzt habe ich auch mal ChatGPT genutzt:
"Endlos" beschreibt eher einen Zustand oder eine Eigenschaft, die keine Grenze oder kein Ende hat, als einen spezifischen Zeitraum. Es wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das unendlich oder ohne zeitliche Begrenzung ist. In diesem Sinne könnte man sagen, dass "endlos" eine Art von Zeitraum beschreibt, der jedoch nicht quantifizierbar oder messbar ist.
-
Also das ist ja philosophisch sehr knifflig
-
Also das ist ja philosophisch sehr knifflig
Auf jeden Fall
, aber auch nachvollziehbar.
-
30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Erich Kästner – Drei Männer im Schnee
Als Zeitfenster in die Gesellschaft der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts interessant. Man merkt, dass sich der Humor im Vergleich zu heute doch stark geändert hat. Manches fand ich aber immer noch sehr witzig. Politik wird nicht einmal am Rande erwähnt. Das Ziel des Buches war wohl vor allem Unterhaltung mit etwas Gesellschaftskritik im Bezug darauf, dass arme Menschen nicht anders zu behandeln sind, als reiche.
3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf
Jan Beck – Dorn 103
Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Reihe mit dem Kriminalpsychologen Dorn und einer jungen Ermittlerin. Sowohl Dorn als auch der Täter sind psychisch, hm, sagen wir mal, stark angeschlagen. Ich fand es anfangs stellenweise verwirrend, aber ziemlich spannend und hätte Lust, weitere Bücher aus der Reihe zu lesen.
-
38. Lies ein Buch, dessen erster Satz eine Frage ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!