Gallensteine, Gallenblase entfernen - Erfahrungen?
-
-
Wie ist die Lage bei euch? Bei uns steht eine Entfernung jetzt auch im Raum, ebenfalls Verschlechterung unter Ursochol, unklar, ob die Galle nicht so verändert ist, dass sich etwas stauen oder platzen könnte.
Kompletter Zufallsbefund, Hund ist fit und unverändert. Die OP hat eine Mortalitätsrate von ca. 20% und ich tue mir extrem schwer dem zuzustimmen. Aber wenn die Gallenblase platzt verdoppelt sich selbige. Es ist eine Horrorentscheidung und wir holen jetzt nächsten Monat eine Zweitmeinung ein.
Es ist mir auch unverständlich warum die OP beim Menschen so simpel ist und Hunde so oft versterben...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kurze Frage an Euch Betroffenen, wie ausgeprägt war der Gallensludge bei Euren Hunden?
Leicht, oder schon ausgepägter?
-
Frage deswegen, weil mein Hund einen Gallenstau/Cholestase letztes Jahr im November 2024 hatte und beim Ultraschall seinerzeit leichter Gallensludge zu sehen war. Er hatte öfters erbrochen.
Hatte daraufhin mehrere Kuren mit Mariendistelsamen gemacht und die Blutwerte (hier ALP, GGT und Bilirubin) im Laufe diesen Jahres wieder gesunken).
Nun hat er in letzter Zeit wieder öfters Bauchweh und erbrechen gezeigt und mache mir nun Sorgen.
-
Ich kann Dir nur vom Hund einer sehr guten Bekannten erzählen, der vor einem halben Jahr Gallensludge diagnostiziert bekam. Er muß ein Medikament einnehmen (leider weiß ich den Namen nicht) und wurde erst vor 4 Wochen wieder mittels US kontrolliert.
Dir wird der Weg zum TA nicht erspart bleiben.
-
Tut mir leid, ich habe den Thread ganz vergessen.
Coco war letztes Jahr im November nochmal beim Abdomenultraschall. In einer kleineren Klinik. Die Tierärztin fand die Gallenblase nicht wirklich auffällig bis auf ein wenig Sludge. Und wir haben seit dem auch nichts mehr untersuchen lassen und keine Medikamente gegeben.
Das Ursochol habe ich irgendwann im Sommer 2024 abgesetzt.
Coco geht es soweit gut. Ganz selten hat sie mal einen Vormittag Übelkeit und muss dann viel Gras fressen und ist sehr unruhig. Ob das von der Gallenblase kommt, kann ich nicht sagen. Aber sie hatte nicht mehr diese extremen Krämpfe, die sie früher öfter hatte.
Ich werde jetzt dann im November wieder einen Termin für Ultraschall, Blutuntersuchung und so weiter in der Klinik ausmachen. Mal schauen, wie die Gallenblase dann ausschaut.
Gefüttert wird Coco ganz normal. Ich vermeide fettreiche Kausachen bzw allgemein eher Kauartikel. Am besten verträgt sie ihr veganes Trockenfutter und möglichst wenig nebenher.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!