Verseuchtes Tierfutter
-
-
Hallo!
Schaut mal, habe ich heute in einem anderen Forum gelesen. Echt unglaublich :o(
10.05.2007 | 12:47 Uhr
NDR Info exklusiv:Verseuchtes Tierfutter möglicherweise auch in Deutschland Zitate frei bei Nennung NDR Info
Hamburg (ots) - Mit Chemikalien verseuchtes Katzen- und
Hundefutter ist nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info
möglicherweise auch nach Deutschland gelangt. In den USA haben in den
vergangenen Wochen mehr als 100 Firmen ihr Futter zurückgerufen,
nachdem Hunde und Katzen an Nierenversagen gestorben waren. Einer der
Hersteller, die Firma Nutro, hat auch in Deutschland den Verkauf
aller Nassfutter gestoppt und eine Rückrufaktion gestartet. Nach
Angaben der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sind darüber
hinaus weitere möglicherweise verseuchte Futtermittel nach Europa
geliefert worden.
Die betroffene Katzen- und Hundenahrung wurde in Kanada
produziert. Zutaten des Futters stammen von zwei Firmen aus China.
Dort waren offenbar die Chemikalien Melamin und Cyanursäure
beigemischt worden, die normalerweise zur Herstellung von
Kunststoffen beziehungsweise Desinfektionsmitteln verwendet werden.
Wenigstens eine der beiden chinesischen Firmen exportiert nach
eigenen Angaben ihre Produkte auch nach Europa. Die New York Times
hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass Melamin in China
häufig Nahrungsmitteln beigefügt werde, um einen höheren Eiweißgehalt
vorzutäuschen. Die Chemikalie allein ist offenbar relativ ungiftig,
in Kombination mit Cyanursäure aber sehr gefährlich.
Die EU-Kommission hat seit dem 25. April drei Schnellwarnungen zu
Melamin an alle Mitgliedsländer verschickt und sie damit
aufgefordert, entsprechende Kontrollen durchzuführen. In Deutschland
sind die Bundesländer für die Überwachung von Futter- und
Lebensmitteln zuständig. Nach Auskunft der Ministerien werden bislang
keine Produkte auf Melamin getestet. Einige Länder bereiten aber
entsprechende Untersuchungen vor.
Außerdem lassen mehrere Unternehmen von privaten Laboren ihre Produkte untersuchen.
Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch kritisiert, dass die Behörden in Deutschland
im Gegensatz zu anderen EU-Ländern bislang keine Informationen über die Rückrufaktion und
die mögliche Gefährdung veröffentlicht hätten. Generell herrsche das Prinzip der
Geheimhaltung vor, sagte foodwatch-Sprecher Matthias Wolfschmidt dem NDR.
Quelle: NDR info
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
und danke für die Info. Und genau das ist der Grund warum ich kein Futter weiter füttern würde das in anderen Ländern zurückgerufen wurde. Wenns denn wirklich auch hier dazu kommt ist es wahrscheinlich zu spät.LG
Sandra -
Meine Futterfirma schrieb mir einen Brief:
Wir können versichern, dass weiterhin alle Rohstoffe für die Herstellung unseres Futters in Europa bezogen werden und auf keinen Fall Importe aus Fernost auch nur in Erwägung gezogen werden.
Ich glaube es jetzt mal so, bzw. ich hoffe, dass es stimmt!
-
Gut, dass ich sowieso gerade auf ein deutsches Futter umsteigen wollte. Schade für Nutro, mein Hund mochte es sehr. Aber auf russisch Roulette hab ich echt keine Lust. Danke für die Warnung!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!