wie lange welpen die treppe tragen???

  • unser welpi ist 15 wochen alt und ein golden /border colli/terrier mischling und hatte anfangs probleme mit den gelenken, knochenhautentzündung und einen wachstumsunterschied von 14 tagen zwischen vorder und hinterbeinen, was aber alles mittlerierile wieder ok ist.



    wir wohnen im 2. stock, wie lange sollte man ihn die treppe tragen???? er lässt sich auch eher ungern tragen..... sondern will lieber selbst laufen :kopfwand:




    danke

  • ... hättest du du Suche benutzt hättest du jede Menge Antworten gefunden ...


    Seih es drum, so lange wie es dir selbst körperlich möglich ist, optimalst bis zum Alter von 1,5 Jahren - sprich wenn der Hund ausgewachsen ist.


    Sollte der Hund dir irgendwann zu schwer werden in der Zeit, sollte der Hund so wenig wie möglich Treppe laufen und dann auch nur geführt an der Leine, damit der nicht rennen bzw. springen kann.


    ABER nochmal, so lange wie du es körperlich noch selber schaffst, solltest du den Hund tragen :!:

  • kann mich Bennis-World nur anschließen.
    am besten ist es den Hund solange es geht die Treppen zu Tragen,
    um so gut wie möglich seine gelenke zu schohnen.
    woebi 1,5 jahre etwas heftig ist,
    ich würde meine kleine nur bis zum ersten lebensjahr tragen,
    wobei ich von vielen schon gehört habe das die kaum zu schaffen ist,
    wenn man einen größeren Hund hat, der seine 20-35 kg drauf bekommt.

  • ich sehe das auch so: solange du körperlich in der lage bist den hund die treppe zu tragen solltest du es seinen gelenken zuliebe auch tun!


    und wenn er zu schwer wird nur an der leine aus den bereits genannten gründen!

  • hallo



    danke für die antworten....


    ich glaube unseren jacky habe ich nicht lang getragen :ops: , naja ich werde mal schauen, je nach dem wie groß er mal wird, aber ich glaub 1 1/2 jahre werden es nicht werden :???:


  • :D
    Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen meine kleine
    bis sie 1 1/2 ist, die treppen zu tragen,
    wenn ich mir überleg, das sie mal zwischen 25-35kg wiegen wird,
    und es 16 Stufen sind die wir laufen müssen, oha :p
    glaub da hät ich auch angst das wir die treppen runter fallen, sie bräcuht ja nur mal kurz zucken oder so. ;)

  • ich habe unseren alten hund (ein staff 35-38 kilo) mal 1 woche in den 2. stock getragen, da er was am bein hatte :) :gott:



    naja, ich warte mal ab..... bin ja mal gespannt wie groß er wird.... :irre:

  • also, ich habe mehrfach gelesen, dass man z. B. Golden Retriever, die ja auch sehr anfällig sind, was Hüftkrankheiten angeht, mindestens die ersten 9 Monate keine Treppen steigen lassen soll - und, da kann ich den vorherigen Posts nur zustimmen: je länger man ihn trägt, desto besser... ;)


    Ob ich den Kleinen noch bis 1,5 Jahre tragen werde, wage ich auch leicht zu bezweifeln - er ist dann nämlich schon alles andere als klein und geht stark auf die 30 kg Marke zu...


    Ich habe mir vor Anschaffung des Hundes viele Gedanken gemacht, um von verherein ausschliessen zu können, dass er überhaupt theoretisch Treppen steigen müsste... Sowohl Wohnung (3. Stock) als auch Büro (2. Stock) sind für den Kleinen bequem per Aufzug erreichbar. In der Wohnung ist noch eine kleine Treppe zum Wohnzimmer (7 Stufen), hier spiele immer ich den Aufzug. Sobald er (mir) zu schwer wird, werde ich ihm eine kleine Rampe bauen. Das macht die Wohnung nicht wirklich schöner, aber dafür kann der Hund ja nichts. Das ist dann mein Kompromiss, um einen dauerhaft gesunden Vierbeiner zu haben... :)


    Man sollte wirklich konsequent Treppensteigen vermeiden, denn es gibt für einen Vierbeiner kaum etwas schlimmeres als sich nicht mehr richtig und schmerzfrei fortbewegen zu können...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!