Bürsten und dabei stille stehen
-
-
Noch ne Frage von der kleinen Leuchte.
Hosenmatz freut sich immer, wenn ich die Bürste hole und sage „wolln wir Bürsten?“
Doch mein Junge ist doch einfach zu sappelig, er will nicht still stehen obwohl ich Ihn mit der Hand laufend korrigiere. Köpfchen hoch und den Sabberlatz gebürstet funktioniert.
Ich glaube ich sollte Ihm wieder etwas zum Spielen anbieten beim Bürsten.
Gebt mir bitte mal paar Tipps
Liebe Grüße
cornaron
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm ich glaube nicht, dass es die beste Idee ist den Hund mit Spielzeug noch zappeliger zu machen.
Wenn dein Ziel ist, dass er ruhig beim bürsten steht solltest du vielleicht anfangen,ihn zu bürsten wenn er ruhig da liegt.
Erlaub ihm nicht, in die Bürste zu beißen oder sie als Spielzeug anzusehen: sondern versuch ihm zu vermitteln, dass jetzt ein paar ruhige Minuten angesagt sind und er still halten soll.
Vielleicht spielst du davor ausgiebig mit ihm- dann ist er müde und legt sich hin, dann bürstes du ihn sanft und massierend: das gefällt ihn bestimmt und er erkennt: hier kann ich mich entspannen und muss nicht herumturnen!!Also so würde ich es probieren.
Später dann kannst du es dann machen wenn er sitzt oder steht. -
Und was noch ganz wichtig ist, aufhören mit Bürsten erst dann, wenn er einige Zeit ruhig geblieben ist, nicht während dem Rumgezappel!!
Ich hab ja nun einen Langhaarhund und die hat momentan wirklich Scheiß-Fell, jeden Tag muß ich kämmen, sonst verfilzt sie total. :kopfwand:
Kira wurde bereits vom Züchter mit der Kämmerei konfrontiert, zuerst mit so einem Gummihandschuh und dann mit einem Gummistriegel!
Bei Welpenübergabe kannte sie dann schon den Slicker und eine Wildschweinborsten-Bürste. Bei uns kamen dann noch diverse Kämme und Bürsten dazu (die meisten sind aber Mist!!!).
Kira wurde also von Anfang an ans Bürsten gewöhnt, immer ohne Spielsachen, dafür gibt es manchmal einen Kauartikel, den sie sonst nie bekommt, zB Lammohr!
Kira liegt beim Bürsten am Boden, zum Schluß kontrolliere ich ihre Ohren (auch da muß ich Haare rauszupfen), die Zähne und die Augen. Dann wird im Stehen noch der Scheitel gezogen und einmal mit der Wildschweinbürste drübergebürstet, fertig!
Kira schläft dabei manchmal sogar ein -
Die Regelmäßigkeit bringt Ruhe rein! :schlafen:
Das Zappeln :jump: unterbinden und erst belohnen, wenn alles rum ist!
Ich lege immer ein Leckerlie sichtbar hin, und wenn ich fertig bin, dann bekommt er es. :keks:
An diesen Ablauf gewöhnen sich die Hunde sehr schnell, daher solltest Du auch absolut konsequent sein und Dein Ding unbedingt durchsetzen! -
Meine Hunde lieeeeeeeeeeeeeben die Bürste...
Ich kombinier das immer mit einer ruhigen Knuddelstunde...Mal geknuddel, dann wieder ne Weile Bürsten... wieder Knuddeln, wieder Bürsten, ist zwar noch Zeitaufwendiger, aber so hab ich das bei jedem Hund von Welpenalter an gemacht und sobald ich die Bürste hole legen die beiden sich schon freiwilligen auf den Boden und drängeln sich gegenseitig vor wer zuerst dran kommt.
Liebe Grüsse
Pandora -
-
Unsere liebt das Bürsten auch wie verrückt - wichtig ist die fellnase dabei immer zu loben (soviel Feeeiiiiiiiin hab ich am Anfang gesagt dass mich Amy schon zwischendruch fragend anschaute und dacht: Was hat Frauchen denn für ein Problem und dann noch andächtig gegähnt ;-))))
LG
-
tyler findet das bürsten auch noch nicht wirklich entspannend.
er zappelt dabei auch noch arg rum. genauso, wenn ich ihn nach einem regenspaziergang mit dem handtuch abrubbeln will.aber es wird langsam.
-
Danke für Eure Tipps.
Aha, ich habe doch dem Lümmel neuerdings nach dem bürsten immer die Bürste zum spielen gereicht, dass ist es bestimmt, denn seit dem ist er auch zappeliger geworden.
Vom ersten Tag an habe ich Ihn zwei Mal täglich gebürstet, da er zu einer Rasse gehört, die schnell mal zu einem Filzpantoffel mutieren können.
Anfangs im Liegen, mit Spielzeug, kombiniert mit streicheln und bürsten, lief immer ganz prima und anschließend Leckerlie rein. Mit bürsten ist erst Schluss, wenn er wieder zu den Dorfschönsten zählt und wenn ich Ihn 30 Mal korrigieren muss.
Werd mal abdackeln und ne andere Bürste kaufen.
Tschüsse und Danke.
cornaron
-
hi,
meine mag das bürsten / kämmen auch nicht wirklich. muss sie aber genauso durch, wie das "zähnezeigen", füße und zehen zeigen, etc. das ganze wird - wie alle übungen - mit einem leckerli belohnt. dabei kann man auch prima gehorsamsübungen machen. mal sitz, mal platz, mal legen, etc. und was ICH auch machen muss: gas geben!!
lange bleibt meine auch nicht ruhig. immer mal wieder lege ich eine krabbel- und kraulepause ein, dann wird mal massiert und wieder gebürschtet. und momentan hole ich eimerweise die haare ausm fell....
wir üben ganz oft, aber ich bleibe auch "streng" und konsequent wenn sie mal nicht mitmachen will. denn auch ihr bzw. uns drohen dann verfilzungen. aber oft genießt sie es auch - an manchen stellen. -
Menno, war ich gestern strenge mit Ihm und siehe da, wie fein das schon wieder klappt.
Zähnchen, Pfötchen und Öhrchen zeigen stehen auch vom ersten Tag an auf dem täglichen Programm.
Liebe Grüße
cornaron -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!