
-
-
Lieber Corgifreund! Ich bin glücklich über jeden,der den Corgi kennt, noch glücklicher,über den,der einen besitzt. Ich selber hatte ein Dreamteam von Corgi Cardigan. Mein Rüde Elroy verstarb vor 2 Jahren im Alter von 14 Jahren. Meine Hündin Lizzy ist nun auch schon 14 Jahre.Diese Rasse ist einfach wundervoll im Wesen.Ein TA hat an uns auch noch nie viel verdient,außer die notwendigen Impfungen u.Entwurmungstbl.Jetzt im Alter kommen allerdings noch Herztbl.hinzu.Ansonsten waren meine Hunde immer topgesund.Ich freue mich riesig über Deine Rassewahl und werde bei Interesse Dir viele Fragen beantworten können.Ganz liebe Grüße aus dem Corgiland.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lieber Corgifreund! Ich bin glücklich über jeden,der den Corgi kennt, noch glücklicher,über den,der einen besitzt. Ich selber hatte ein Dreamteam von Corgi Cardigan.
Was genauist eigentlich der Unterschied zwischen Pembrokes und Cardigans abgesehen der äusserlichen Unterschiede wie Färbung, Länge des Rückens, Höhe und die Kopfform scheint mir auch etwas unterschiedlich.
Gibt es charakterliche Unterschiede?
Ich hab gestern mal wieder mit einer hundebegeisterten Freundin über die Corgis gesprochen, sie meinte, die Corgis hätten nicht so viel "Will to please" wie zB Shelties.Stimmt das? Sind sie dadurch schwieriger zu erziehen oder gar als "Anfängerhunde" ungeeignet?
Wie ich schon sagte: es wäre der erste eigene Hund von meinem Lebensgefährten und mir.
Doch wir , vor allem ich, haben doch schon viel Erfahrung im Umgang mit Hunden gesammelt. -
Hallo, Corgi Fan. Also die Corgis lernen sehr schnell.Sie sind freudige und neugierige Hunde.Der Hütetrieb steckt ihnen im Blut.Das bemerkt man auch sehr gut beim Spazierengehen.Wenn mein Mann z.B. in eine andere Richtung ging,umkreiste unser Elroy uns immer wieder,um uns wieder zusammenzutreiben.Das war für ihn echte Hütearbeit und wir waren in seinen Augen wohl die Kühe.
Der Cardigan besitzt im Gegenteil zum Pembroke eine Rute,was mir pers.besser gefällt.Außerdem neigt der Pembroke eher zu Übergewicht.Die Cardis lieben die Beschäftigung und die innige Bindung zum Menschen.Ohne Leine war nie ein Problem, sie gehorchen auf's Wort.Wie schon erwähnt sind diese Hunde super gelehrig.Sie sind zwar klein aber besitzen Megapower.Eine gesunde,fröhliche Rasse,auch für Anfänger! Liebe Grüße aus dem Corgiland
-
Hm, mirpersönlich gefallen kupierte Ruten bzw. natürliche Stumelruten ja besser- aber seit Tierschutzgesetz haben nun auch die Pembrokes Ruten.
Na lol...das passt perfekt- ich nenne meinen Freund manchmal liebevoll meine..Kuh
dann kann er sich ja hüten lassen
Ich hoffe, dass mein zukünfitger dann kein Übergewicht bekommt...Ich möchte gern Agility und Trick dogging mit ihm machen: erdarf sich sein Futter also ruhig verdienen :^^:Hast du vllt. ein paar Bilder die du hier zeigen kannst??
Das wäre toll^^
Danke für deine Antworten und liebe Grüße an deine Corgis !! -
Moin Moin
ich habe einen 3 Jahre alten Welsh Corgi Pembroke Rüden. Ich liebe diese Rasse.
Trotz ihrer kurzen Beinchen sind sie immer dabei, einer hat bis vor einem Jahr Agility gemacht, OK er ist nicht so eine leichtfüßiger Springer aber das macht er mit Köpfchen Wett.
Leider hatte er nen Unfall und mußte seine sportkarriere an den Nagel hängen. Nun macht er Treibball und Fährtenarbeit.
Corgis langweilen sich schnell und man muß in der Ausbildung einfach immer eine guter Motivator sein dann machen sie richtig Spass, aber mit Druck läuft nicht viel ... :irre:
Für Fragen bin ich immer offen...
Doris -
-
Hallo Doris,
danke für deine Antwort!
Ich hoffe, dass es deinem Kleinen trotz des Unfalls mittlerweile gut geht und er viel Spaß an den neuen Aufgaben hat, die du ihm stellst.
Das ein Corgi ständig beschäftigt sein will kann ich mir denken,
hast du schonmal solche Holzdenkspiele mit ihm ausprobiert? Oder solche Tricksereien wie man sie mal bei dieser Haustiershow auf RTL gesehen hat?
Kurz um: Lernt dein Kleiner schnell und behält auch die Lösungen für Problemchen wie "unter den Holzscheiben ist Futter- ich muss sie mit der nase verschieben um heran zu kommen!"
Und machen ihm dann solche Denkspielchen immer noch Spaß, auch wenn man sie wiederholt?
Also natürlich nicht jeden Tag drei mal aber vllt. zwei oder drei mal im Monat?
Ist er eher ein quirliger Typ oder ein ruhiger Vertreter seiner Rasse?
Kannst du vllt. einschätzen ob Rüden oder Hündeninnen Unterschiede im Verhalten aufweisen?Diese Fragen gehen natürlich an alle Corgibesitzer , -kenner, und -liebhaber!^^
-
Hallo corgiFan-Toni,
Bin seit 16 Monaten stolze Besitzerin einer Cardigan- Dame.
sobald ich rausfinde wie man/frau hier Bilder reinkriegt, dann folgen diese...Leider muß ich dir sagen, das die Rasse Welsh Corgi nicht frei ist, von Krankheiten.
HD (Hüftgelenksdysplasie), CEA (Collie EYE Anomalie) und PRE ( Progressive Retrina Atropie) sind leider nicht spurlos vorbeigegangen.Seriöse Züchter lassen ihre Tiere checken ( Röntgen + Gen-Test).
Wichtig ist aber gerade beim Pembroke, nicht nach den schönsten Austellungssieger im Stammbaum zu schielen.
Da die oft extrem kurzbeinig gezüchtet sind, und eigentlich ein lauffreudiger, ausdauernder, gesunder Corgi das Ziel ist.So liest du noch , oder bis du jetzt zu geschockt?
Ansonsten ist der Corgi ein intelligenter, lerneifriger aber auch selbstbewußter und selbständiger Gefährte.
Bereit allen Quatsch und Blödsinn mitzumachen, aber auch mit großem Herz das seine zu Verteidigen.
Mein Powerpäckchen ist da keine Ausnahme...
Erstmal liebe Grüße
Manuela & Wilma -
Das HD und ähnliche Krankheiten auftreten können, davon habe ich schon gehört. Doch gehe ich eigentlich in der Hundezucht generell davon aus, dass die Züchter ihre Hunde durchchecken lassen bevor sie mit ihnen züchten!
Aber danke, dass du das geschrieben hast!Wir haben uns ja schon einen sehr netten Züchter ausgesucht. (Wir haben uns mit ihm auf der CaCib in Erfurt getroffen).
Er achtet sehr auf das Wohl seiner Hunde- doch davon werden wir uns selbstverständlich erneut bei einigen Hausbesuchen überzeugen.Ich persönlich brauche auch keinen sogenannten ROM Hund mit lauter Champions in der Familie- wir wollen einfach einen wundervollen, wesensfesten Corgi der unsere kleine Familie etwas aufmischt und uns glücklich macht. :^^:
Und geschockt bin ich nicht- egal wie gesund eine Rasse ist können immer wieder Krankheiten auftreten.
Sieht man denn schon im Welpenalter ob die Kleinen sehr kurze oder einfach nur kurze Beinchen haben? Ich meine...am Anfang sind sie ja alle nich die Größten (was sich nur auf Körpergröße bezieht!^^)
-
Hallöchen und freundlichen Wuff von meiner Wilma,
dein Vertrauen in die Züchter und Zuchtrichtlinien in allen Ehren...
...aber nicht jeder macht Gen-Test. Desweitern ist Augenerkrankungnacheweis per Gentest noch recht neu.und ist in den Zuchtrichtlinien erst in den Anfängen.
Zudem tritt diese Augenerkrankung recht spät auf ( so ab 3,./4. Lebensjahr),sodaß unter Umständen die evtl. betrofenen Corgis schon lange zur Zucht eingesetzt wurden. Daher ist der Gentest , ob oder ob nicht am Aussagekräftigstens, da er das Potential dazu, unabhängig von der eigentlichen Erkrankung nachweist. Sieh doch mal in den Seiten der Ruhruni Bochum / GKF - aktuell ( Molekulargenetik in der Hundezucht) oder des DOK ( Dortmunder Hundekreis) für nähere Info´s rein.Es ist also nicht so einfach...
--------------------------------------------------------------------------------------
Klasse,
wenn ihr einen netten Züchter gefunden habt.
Wenn er auch noch mehrere Corgis, am besten noch Oma. Tanten oder ´ne Schwester von der Mutterhündin hat. Ist ein ungefähre Vorrausagen wie groß die Kleinen werden , schon gut möglich.
Natürlich sollte der Vater dann auch nicht zu kurze Beine haben.
_------------------------------------------
Corgi´s haben eine Phantasche Nase und noch ein besseres Gedächnis.Auf Nasenspiele und Intelligenzspiele, Tricks und Bewegungsspiele fahren Sie voll ab.
Die Übungen wie Rolle, legt dich, Toter Hund, Slalom um Menschenbeine hatte meine nach 2 -3 Übungen drauf...Aber an der Leine bei Fuß gehen,war wegen ihres Temperaments anfangs sehr schwierig, obwohl ohne Leine das viel viel früher und leichter ging!
Mit dem Corgi wird es dir nicht langweilig, der wird dich schon fordern!
Liebe Grüße
Manuela und Wilma
------------------------------------------------------------------------
Man kann auch ohne Hunde Leben,
aber es lohnt sich nicht...
Heinz Rühmann -
Wir haben uns schon einen Züchter ausgesucht der diesen Namen auch in Ehren tragen darf.
Er hat drei Corgi- Damen; unter anderem auch eine (seine erste) die er nicht mehr zur Zucht einsetzt aber eben von Herzen liebt: er hängt sehr an seinen Hunden- für uns ein gutes Zeichen.
Er lässt seine Zuchttiere vor der Zucht auf eventuelle Erbkrankheiten untersuchen-bei dieser Augenerkrankung werde ich aber noch einmal nachfragen- danke für den Hinweis!!Wir haben auch von ihm die Möglichkeit eingeräumt bekommen ihn vor den Welpen zu besuchen um zu sehen wie er mit seinen Hunden lebt und damit man sich gegenseitig Fragen stellen kann- er ist sehr kritisch und ich denke, dass es ebenfalls ein gutes Zeichen ist: er will seine Welpen zu
guten Hundeeltern bringen.
Dann können wir die Welpen öfter besuchen.Den Vater, der noch ausgesucht wird, können wir auf einer Ausstellung sehen(wir klappern zur Zeit fast jede Ausstellung mit Corgis in unserer Nähe aber auch bis zu einer Autofahrt von 4 Std ab um uns mehrere anzusehen- aber es sind oft nur dieselben Corgis vertreten^^). Aber so haben wir eben die Möglichkeit den Vater kennen zu lernen.
Wir wollen uns dann auch Bilder der Großeltern zeigen lassen- wegen der kurzen Beine und der Brustkorb darf auch noicht zu ausgeprägt sein (wie es zB in Amerikagewünscht wird).Kann mir hier vllt. einer der Pembroke Besitzer sagen von welchem Zwinger (Name des Zwingers also^^) er seinen Corgi hat?=)
(Oder spricht das gegen die Regeln des Boards?)(Und bitte zeigt doch mal Bilder !!! einfach irgendwo im Netz hochladen und oben in der Befehlleiste mit dem "IMG" Befehl einfügen (einmal vor dem Link klicken, Link einfügen, nochmal auf "IMG" klicken).)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!