Buch: Katzen würden Mäuse kaufen

  • Hallo zusammen!


    Habe heute im Buchladen das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" - das Schwarzbuch Tierfutter gesehen und gekauft.


    Würde mich mal interessieren, ob das noch jemand hier kennt und was ihr davon haltet.


    Da ich bei Anouk mit ihren Allergien in Sachen Futter bzw. Fertigfutter schon einiges erlebt habe, wundert mich nichts mehr. Wobei ich nicht (!) wusste, dass gar nicht alles (!) auf der Verpackung deklariert werden muss. Wenn man einen Allergiker hat, ist das natürlich völlig unwitzig.


    Der Autor beschreibt in seinem Buch die größten Tierfutterhersteller, und im net habe ich gelesen dass besagte Firma sogar gegen ihn prozessiert und gewonnen hat und das Buch sogar vom Markt verschwunden war. Jetzt interessiert es mich natürlich noch mehr, so was Brisantes in Händen zu halten.


    Schlachtabfälle hin oder her, mich interessiert vor allem, wieviel Chemie bzw. welche Zusatzstoffe in den Produkten stecken. Wenn Anouk einen vergammelten Knochen aus dem Garten buddelt, bekomme ich nicht so schnell die Krise wie als wenn sie Zusatzstoffe und chemische Antioxidantien fressen muss. :motz:


    Und, eine Frage hab ich noch: Wie bekommt man raus, WER bei Tierfutter als Hersteller dahintersteckt? Bei meinem Futter steht: "Hergetellt für..." und auf dem Boden steht eine Nummer DE......
    Habe wie wild gegoogelt, finde das aber nicht raus - das würde mich doch mal sehr interessieren. :hilfe:


    Und: das Buch ist lesenswert. Dinge, die man immer schon vermutet hat, werden hier bestätigt - nur noch schlimmer.


    Viel Spaß beim Lesen!

  • Hi!


    Hab Deinen Beitrag grad erst gelesen, ich hab da mal ne Seite gefunden, wo man über den EAN die Hersteller-Firma herausfinden kann, wenn ich die Seite wiederfinde, schicke ich Dir eine PN!


    Sonst kannst Du doch einfach bei der Firma, die das Produkt vertreibt, anrufen, vielleicht geben Dir ja Auskunft wo das hergestellt wird. Wenn Sie das nicht machen, müssen die Dir jedenfalls eine genaue Inhaltsangabe machen können? Korrigiert mich wenn ich damit falsch liege!

  • Hallo
    ja ich habe das Buch auch gelesen und man verliert das Vertrauen in die Futtermittelindustrie und ein stück weit auch in normale Lebensmittel. Das Buch hat mir letzendlich den nötigen Anstoss gegeben zu barfen, selbst wenn nur die hälfte was drin steht wahr ist, schlimm genug!
    Ich antworte auch nur noch sehr verhalten auf fragen wie gute Erfahrungen mit Hills? Royal Cannin? Wenn man so genau weiß was drin sein kann ist man echt radikal gegen viele, viele, viele Futtermittelhersteller.
    Ich werde dieses Buch jedem schenken in meinem Bekanntenkreis (also zumindestens den Tierhaltern :roll: ) und an alle die Wahrheiten verkraften: lesen!
    Ich würde Firmen bzw Produkte googeln oder auch die Firma anrufen, ich halte mich jetzt viel an kleine Futterfirmen damit gehts mir besser und bald gibts dann nur noch Fleisch und co.
    sönnchen: Wenn du die seite wiederfindest würde mich auch interessieren.



    LG
    Sandra

  • @ Sönnchen: Viieeelllenn Dank für Deine PN! Werde mich damit mal auseinandersetzen. Nochmals vielen Dank!!!


    Das Buch habe ich jetzt ausgelesen. Was mich sehr betroffen gemacht hat, war folgende Erkenntnis:


    Anouk litt (mal wieder) letzten Herbst unter ihrem ohnehin empfindlichen Magen mit Brechen (gelb), Bauchschmerzen etc.
    Bei einer Kotprobe stellte sich heraus, dass sie unter "Campylobacter jejuni" litt. Zu der Zeit bekam sie noch das bekannte Futter "in dem gelben Beutel", um mal keine Namen zu nennen...


    Was lese ich in dem Buch? Dass bestimmte Probiotika des Typs Enterococcus faecium dem Futter untergemischt wurde - eine Fäkalbazille!!! Und diese macht den Hund zum potentiellen Träger des Campylobacter!!!! Gewonnen wird es aus Fäkalien!!! :shocked:


    Überhaupt die Rohstoffgewinnung - bäh!


    Da Anouk ja auf Rind, Huhn, Milch und Milchnebenprodukte, aber auch Kreuzallergien zu Rentier, Pute etc. hat - und auf einige Medikamente stark reagiert, interessieren mich natürlich die nicht benannten Zusätze, die meist chemischer Natur sind. Zumindest weiß ich jetzt, WARUM mein Hund so lange krank war und ihr nichts helfen KONNTE.


    Seitdem ich sie selbst "bekoche" ist sie beschwerdefrei. Wenn Dosenfutter, dann nur von einem bestimmten geprüften in Lebensmittelqualität.


    Ich will janicht dramatisieren, aber irgendwie wird über die Nutz- und Haustiere doch der ganze Müll der Industrienation entsorgt. Dem Eindruck kann man sich zumindest nicht erwehren. :denken:

  • Zitat


    Ich will janicht dramatisieren, aber irgendwie wird über die Nutz- und Haustiere doch der ganze Müll der Industrienation entsorgt. Dem Eindruck kann man sich zumindest nicht erwehren. :denken:


    Nicht nur!


    Der Autor hat auch noch einige Bücher zu anderen Lebensmittellügen geschrieben. Da vergeht einem alles.


    LG
    Sonja

  • Ist wirklich ein äußerst interessantes Buch; ich bin froh, daß ich schon auf BARF umgestellt hatte und meinen Hund nicht mehr mit diesem Abfall füttern muß.

  • Ähm sagt mal.... ich hab jetzt grad ma bei Amazon nach dem Buch geschaut. Aber unter dem Titel kommt das Buch mit folgender Beschreibung:


    Die Wahrheit über Käpt'n Iglo und die Fruchtzwerge. Was die Industrie unseren Kindern auftischt (Taschenbuch)


    Is ja auch nett und wäre für mich interessant, aber das, worum es hier grad geht, würd mich auch sehr interessieren :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!