Humpeln nach Pfotenverletzung?!

  • Huhu! Ich melde mich hier auch mal wieder & zwar mit einer Frage. Es geht um folgendes:


    Sky hat sich vor ca 3 Wochen beim Spaziergang verletzt. Wahrscheinlich ist er in einen Nagel getreten und hatte an der Hinterpfote, zwischen den Ballen, ein Loch, welches ziemlich tief war. Wir sind den Abend direkt in die Klinik gefahren! Es wurde gespült und verbunden. Wir haben Antibiotika und Schmerzmedikation mitbekommen. Nach ein paar Stunden lief er wieder normal.

    Wir waren alle 2-3 Tage beim verbandswechsel und die Wunde war relativ schnell verheilt. Dort ist jetzt eine Narbe zu sehen und auch zu fühlen.


    Er lief super, dann auch ohne Verband und Schuh. Auf einmal fing er an am Donnerstag das Bein hoch zu heben und lief auf 3 Beinen. Nur zeitweise. Freitag morgen direkt zum Tierarzt. Nichts zu sehen. Keine entzündungszeichen, alles gut. Lediglich ein bisschen abwehrverhalten, bei Druck auf der Narbe. Er lief dann wieder normal; tobte auch und war gut drauf. Heute morgen das gleiche - er lief wieder auf 3 Beinen, ca 15 Minuten - dann alles wieder normal. Unsere Tierärztin meinte es kann durchaus sein; dass er noch empfindlich ist & das Nabengewebe oft einfach sehr schmerzempfindlich ist.


    Morgen hab ich einen Termin in einer Klinik gemacht um es abchecken zu lassen. Finds einfach so komisch.


    So, erstmal grob zusammengefasst.

    Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Danke schon mal im Voraus 😊

  • Also Amy und Lucky hatten auch schon Pfotenverletzungen gehabt,die echt etwas gedauert haben bis sie verheilt waren .

    Unser Tierarzt hat immer geraten, ein bisschen Pfotenbalsam drauf zu machen, dadurch ist die Wundheilung etwas schneller, und tut auch der Pfoten gut weil sie dadurch geschmeidig werden,außerdem hatte wir den Schuh immer etwas länger drauf gelassen zumindest draußen, in der Wohnung ziehen wir den Schuh aber meistens aus damit ,Luft dran kommt.

  • Angilucky2201 das haben wir auch gemacht und die Wunde ist auch super verheilt, deswegen find ich’s ja komisch, dass er dann auf einmal auf 3 Beinen läuft.

    Bei Amy war dass auch schon so ,aber sie auch sehr sensibel wenn es um ihren Pfoten geht ,ich würde noch paar Tage abwarten und dann schauen wie es sich entwickelt, natürlich kannst du sicherheitshalber auch bei der Tierklinik dass abklären lassen, nicht dass doch noch was sehr kleines drin steckt, was man vllt übersehen hat.

  • Hunde sind ja unterschiedlich schmerzempfindlich. Meine Hunde sind auch nach stärkeren Pfotenverletzungen recht schnell wieder auf vier Beinen gelaufen. Einzige Ausnahme, wenn noch ein Fremdkörper in der Wunde war.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Boerkur er auch. Er läuft halt die meiste Zeit auch normal & auf einmal wieder für kurze Zeit auf 3 Beinen. Ich hoffe es ist nichts mehr drin.. die Tierklinik findet morgen hoffentlich die Ursache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!