Sorgen mit Bukka
-
-
Hallo and alle,
vor etwa einem monat hat sich unser Hund Bukka an der hinterpfote an einer glasscheibe verletzt. Als wir am abend nach hause gekommen waren hat er sich die ganze pfote dermasen wund geleckt das die pfote blutete und auch sehr angeschwollen war. Wir haben die pfote dan verbunden und er konnte etwa 1 woche nicht auf die pfote treten. Langsam verheilte die Wunde und wir machten den verband ab. :kopfwand: 2 stunden war er dan alleine zu hause und als wir wieder kammen war alles nur noch schlimmer geworden. Er hatte sich die Pfote wieder aufgeleckt diesmal sogar noch schlimmer es fehlte ein kleines stück von der pfote die er sich selbst abgenagt hat. :irre:
Darauf hin sind wir zum TA der meinte, daß die pfote nicht verbunden werden solle sondern offen verheilen sollte. Dazu hat er uns dan ein paar salben gegeben und einen trichter so das er sich nicht mehr lecken konnte. Weitere 14 tage sind jetzt verstirchen Bukka ging es bis heute wieder gut, aber leider heute Morgen sehen wir das er die verheilte wunde wieder aufs neue aufgelegt hat :kopfwand: also wir sind am verzweifeln, wie soll es den das verheilen wenn er andauernd sich die verheilte pfote wieder wund udn aufleckt ?Weis einer Rat oder hat jemand schon das selbe erlebt ?
Besten Dank schon mal.
Gruss
Sascha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sascha,
Irgendwelche Fremdkörper (Restglasstücke) sind auszuschliessen?
Wurde das untersucht?Der Hund meiner Freundin hatte genau das gleiche - nur dass Timo ein halber Jahr (!!!) lang eine Glasscherbe in der Pfote hatte, und er sich deshalb immer wieder leckte!
Wann leckt Bukka denn an der Pfote?
Auch wenn ihr dabei seid oder nur wenn er alleine ist? -
Hallo Silke.
danke fürs antworten erstmal. Bukka wurde vom TA untersucht auch auf fremdkörper nehme ich an.
Bukka leckt sich auch an der pfote wenn wir dabei sind aber nicht ständig sonder nur dann wenn er gerade sich gekratzt hat und anschliesend sich die pfote abschleckt wie gewohnt eigentlich, nur dann verführt ihn der gedanke denke ich und er leckt weiter.bin echt ratlos
liebe grüsse
-
Aber er macht es auch wirklich nur an der einen "verletzten" Pfote?
Wie unterbindet ihr das denn?
Sagst du ihm das er aufhören soll oder darf er machen?
Kann natürlich sein, dass er sich das jetzt als "blöde Angewohnheit" angewöhnt hat! -
meiner hat sich anfang Januar den Ballen an einer Vorderpfote durchgeschnitten. Wir haben 14 Tage mit Verbänden rumgewickelt und dann offen gelassen. Als der Verband noch dran war, hatte ihm der TA mal ein Stück Haut weggeschnitten, da die Wunde von innen heilt und der obere Teil abstirbt. Ohne Verband hat er auch wie blöd dran rumgeschleckt und auch gezupft. Insgesamt hat es 2 Monate gedauert, bis alles verheilt war. Ich hab ihm solange es noch offen war, zum Gassi gehn einen Schuh angezogen.
Hört er auch irgendwann auf zu lecken? Lässt er die Pfote auch mal in Ruhe? -
-
Zitat
Aber er macht es auch wirklich nur an der einen "verletzten" Pfote?
Wie unterbindet ihr das denn?
Sagst du ihm das er aufhören soll oder darf er machen?
Kann natürlich sein, dass er sich das jetzt als "blöde Angewohnheit" angewöhnt hat!Sorry musste gerade selber zum artztermin, deshalb bischen verspätet.
Ja er leckt nur an der einen Pfote. Wir unterbinden es ihm gar nicht sondern er bekommt das Elisabeth so heist der trichter bei uns umgebunden und natürlich ein SackerlZement :motz: .
Kann es gar nicht glauben das er sich das so angewöhnt haben sollte da er beim letzten lecken fast 10 tage nicht mehr auf die pfote stehen konnte.ZitatHört er auch irgendwann auf zu lecken? Lässt er die Pfote auch mal in Ruhe?
Hallo blaupaula.
hoffe das es nicht bei uns auch 2 monate dauern wird den in 2 wochen bin ich wieder geschäftlich unterwegs und möchte eigentlich das er das bis dahin abgeheilt bekommt.
Also ich habe ihm die pfote nie zu viel lecken lassen wenn ich dabei war und wie gesagt kommt der trichter um den hals wenn wir nicht da sind, aber das ist ja auch eine plage für den Hund. :kopfwand:
Spass machen tut es mir nicht, gerne würde ich einfach lassen das er damit selber klar kommt.
Wenn ich bei uns die Strassenhunde sehe, was machen den die armen kerle wenn sie mal ne wunde haben ? Mein tröttelchen macht halt noch mehr wund :irre: und da schieb ich grad die kriese, ich hoffe ihr versteht mein verzweifelnDanke vielmals für eure antworten, hoffe mal das wir so eine lösung finden.
Liebe Grüsse
Sascha -
Ich kann wirklich mit dir fühlen, bei uns wars auch schrecklich. Man leidet so stark mit.
Wenn ich jetzt seine Pfote anschau und die Narbe abtaste, schleckt er auch immer noch ein paarmal drüber. Er hats auch nicht vergessen. Ich dachte auch er machts durchs vollsabbern nur schlimmer, weil sich die Wunde bei jedem Mal lecken wieder aufgeweicht hat. aber irgendwie haben wirs auch geschafft, es dauert nur ewig. Wenns genäht wird dauerts noch länger :irre:
Wünsch euch alles Gute! -
Hallo!
Wenn du nicht da bist, lass ihn dann die ganze Zeit den Trichter tragen. Während deiner Anwesenheit kannst du ihm den Trichter wieder abmachen und sobald er anfängt an seiner Pfote zu lecken, verbietest du ihm das.
ich hatte die Geschichte schon 2x mit meinem Hund durchmachen müssen. Hat auch sehr lange gedauert, da es 1x genäht und 1x getackert wurde. Die Nacht musste er mit dem Trichter verbringen. Es ist zwar für den Hund sehr unangenehm, aber immerhin besser als sich ständig wund lecken zu müssen -
Sehr lieb das ihr euch meldet. Danke !
So heute gehts dann nochmals zum TA.
Seit gestern geht mir der gedanke durch den kopf das da doch etwas noch an fremdkörper da sein *könnte*. :irre:
Selber habe ich natürlich schon sehr genau nach geschaut und er winzelt auch ein wenig wenn ich ihn an der schnittstelle abtaste.
Warum sollte er sich den die fast verheilte wunde nochmal auflecken wenn da nichts ist
In der Nacht habe ich anstatt dem trichter einen neopren schuh angezogen, ist angenehmer für ihn und lautloser für unsWas kann ich den Bukka geben das er kräftigere Pfotenballen bekommt ? Die sind bei dem sehr empfindlich und immer spröde und gerissen. Ab und zu schmiere ich die Pfotenballen mit Melkfett ein aber das ist auch nicht unbedingt die Lösung.
Auch an den Ellenbogen hat er immer wieder probleme mit krusten und entzündungen...[ edit ]
Hallo,
also jetzt waren wir nochmals beim TA und es hat sich kein fremdkörper feststellen lassen, der TA meinte wenn da nun ein Fremdkörper noch "währe" dann würde der körper es versuchen auszustossen und es würde sich entzünden. das ist bei Bukka ja nicht der Fall, also weiter mit desenfizieren und mit der empfohlenen salbe Pflegen.Nun hoffe ich das wir das bald überstehen.
Danke an euch für eure unterstüztung, daß DF ist halt einzigartig.
Liebe Grüsse
Sascha -
Na, dann wünsche ich Bukka - Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!