Hämolysierende E.Coli ?
-
-
Hallo an Alle!
Wir haben mal wieder das nächste Problem.
Paula hat erst vor dreieinhalb Wochen eine leichte Pankreatitis gehabt (cPLi 405). Das ganze wurde mit AB behandelt und daraufhin ging es ihr auch fast zwei Wochen lang richtig gut würde ich sagen.
Ich habe aber trotzdem noch, um alles abklären zu lassen, eine Kotprobe zu Enterosan geschickt, um auch noch die Elastase testen zu lassen.
Und am Samstag das Ergebnis…
E.Coli stark vermindert
E.Coli Variante Hämolysierend stark erhöht
Clostridien im Grenzbereich
Lactobacillus sp mäßig vermindert
Die Elastase war in Ordnung.
Seit einer Woche gehts Paula wieder nicht so gut. Man merkt sie will, aber irgendwie ist es ihr dann doch nicht so… Sie erbricht manchmal nüchtern, aber der Kotabsatz ist eigentlich gut.
Was fang ich denn jetzt mit dem Ergebnis an? Klar, ich gehe direkt morgen zur Tierärztin. Aber vielleicht hat hier der ein oder andere einen wertvollen Tipp noch für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hämolysierende E.Coli ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sag mal, fütterst Du sehr eiweißlastig?
-
Ich denke nicht, also unser Trockenfutter hat 21% Rohprotein und das Nassfutter, von dem sie nen halben Teelöffel darunter kriegt, 9,2%…
-
Unsere Katzen hatten mal hämolisierende e.colis
Das Labor hat aus der eingeschickt Probe ein Autovakzin hergestellt. Parallel haben wir Darmaufbau betrieben. Mit hämolisierenden e.colis hatten wir danach keine Probleme mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!