Nur mal so ne Frage ("gefährliche Hunde")

  • Hallo,

    Letztens bin ich im Internet auf folgende Anzeige gestoßen:

    ! Super süße Americam Staffordshire Welpen (8 Wochen) abzugeben !

    Süß dachte auch ich mir, aber dann wurde ich doch etwas stutzig. In Deustchalnd ist es doch garnicht mehr erlaubt diese Hunde zu züchten (leider) Eine Einfuhr ist meines Wissens ja auch nicht erlaubt diese Tiere ins Land zu bringen, also frage ich mich wie es möglich ist für die Leute diese Tiere noch anzubieten. Oder ist sowas immer "gemaggel" ?

    Ich wüsste auch mal gerne ob es möglich ist, auch wenn ich alle behördlichen Auflagen erfüllen wollte, mir einen WELPEN / JUNGHUND der Rassen: American Staffordshire Terrier / Bullterrier / Pittbull Terrier / Staffordshire Bullterrier anzuschaffen.

  • Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt :???:

    offiziell ist Zucht und Einfuhr der Liste 1 Hunde meines Erachtens verboten.

    Hoffe das ändert sich bald und die :zensur: die sich diese Gesetzte ausgedacht haben kommen mal zur Vernunft :kopfwand:


    Ich träume nämlich auch schon davon mir irgendwann mal einen Bulli oder Amstaff Welpen ins Haus zu holen =)

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand,der sich damit besser auskennt


    LG :^^:

  • Ich kann bezüglich des Zuchtverbotes nur für Nds. sprechen, hier gibt es keine Liste und demnach auch kein Zuchtverbot. (In Thüringen zumindest keine Liste, Zuchtverbot dann wohl auch nicht) Oder wie erklärst du dir, dass wie auf folgenden Seiten legal im VDH gezüchtet wird?

    http://www.gb-f.de/07/index.htm Gesellschaft der Bullterrier-Freunde e.V.

    http://www.dcbt.de/rassen.html Deutscher Club für Bullterrier e.V.
    http://www.1astc.de -> 1. American Staffordshire Terrier Club e.V. (die HP funktioniert grad nicht)

    ...und diverse Züchter-Seiten (die auch in den genannten VDH-Vereinen züchten) von AmStaffs, Bullies, Pits etc.

  • Zitat

    dürfte man sich dann theoretische in Thüringen einen Welpen "erwerben" und ihn mit nach NRW bringen? :???:

    Thüringen ist ja kein Ausland...obwohl... :D Klar "dürftest" du dass, musst dich dann aber aber an die Gesetze von NRW halten mit Maulkorb, Leinenzwang und Wesenstest!

    EDIT: Hier ist nochmal eine schöne Grafik dazu zu sehen! http://www.dcbt.de/zuchtregelung.html

    In Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Zucht ohne Einschränkungen erlaubt, in den anderen Bundesländern ist es unterschieden nach "Zucht mit bestandenem wesentest erlaubt" und "Zucht verboten", mit der Unterscheidung der Rassen Bully, Mini-Bully, AmStaff und StaffBull. Der Mini-Bully hat überall uneingeschränkte Zuchterlaubnis.

  • Da stimm ich zu... Thüringen ist doch ganz nett :p

    Ich spiel ja auch mit dem Gedanken mit irgendwann (wenn einer meiner 2 mal nicht mehr ist, was ich nicht hoffen will, dass es so bald passieren wird) mir n Staff oder PitBull zuzulegen. Und weil das hier ja Thüringen ist, ist es rein theoretisch ja auch möglich.

  • Ok wenn die Tiere noch in 3 Bundesländern nachgezüchtet werden dürfen, bin ich ja beruhigt.

    Aber ich habe ja jetzt erstamal meinen Hund gefunden der entspricht ja meinem Geschmach voll und ganz

  • Na da muss man aber auch ertmal durchblicken mit diesen ganzen regelungen :???:

    Den Sinn des Ganzen versteh ich bis heute nicht :motz:
    Warum nicht einfache ein ausführlicher Sachkundenachweis für alle Rassen?
    würde meiner Meinung nach wesentlich mehr Probleme regeln (und viele ungeeignete Hundehalter verhindern - darunter vorallem die, die den schlechten Ruf der SOKAs auf dem Gewissen haben) :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!