Gassi gehen dann füttern oder umgekehrt?

  • Hallo,
    Geh zuerst deinen großen Spaziergang, dann fütter ihn, erstens wird er es so gleich gewöhnt u zum anderen ist es gesünder.
    Auch vor wildem spielen nichts geben, denn das wäre genauso ungesund. Eine Bekannte hatte mit ihrem solche Probleme und der arme hatte eine Magendrehung...das war dann knapp.
    Lieben Gruß
    Tanja :handy:

  • mal eine kurze zwischenfrage:


    hier wird oft das wort / der ausdruck "große runde" benutzt.


    der welpe ist grademal 9 wochen alt.


    bie uns gab es da noch keine große runde - die zeiten waren meist gleich (kurz), weil ja noch so jung. oder habe ich das jetzt zu wörtlich genommen?

  • Große Runde ist bei mir momentan 30 min., denn mein kleiner Herr liebt es sehr draußen spazieren zu gehen oder mit meinem Sohn rumzutobben. Kleine Runde ist so 10 min.

  • Hallo,


    das thema ist zwar schon lange her. Aber hab es durch die Suche gefunden.
    Ich hab es immer falsch gemacht, zuerst gefüttert und dann spazieren gehen. Werde es jetzt aber auch ändern.
    Aber ist es schlimm, bei mir ist es so das der kleine raus geht 10min und dann gibts Fressen er aber danach so aufgedreht ist das er voll spielt... das ist ja dann auch net gut, oder?


    lg

  • hi ninscha,


    komisch, gell. man sollte doch meinen, mit vollem bauch spielt und tobt es sich nicht gut... pustekuchen! selbst heute noch würde meine am liebsten nach dem futtern rumspinnen :irre:


    ist bei uns aber absolutes no-go. ich stelle das futter hin, lasse sie in ruhe und kümmere mich dann auch nicht mehr um sie. halte sie einfach "flach" und gut ist. ignoriere ihre aufforderungen. denn gut ist es nicht wirklich.


    als kaya noch so jung war, mussten (!!) wir auch nochmal nach dem menue schnell um's eck. aber nur zum lösen und dann ging es direkt wieder heim. da wurde auch nicht gerannt oder so. ganz entspannt hingelaufen (oder damals noch getragen :ops: ), langsam ein paar meter gelaufen bis sie dann "fertig" (mit geschäften) war und wieder heim zum ruhen. wäre ich nach dem fressen nicht mit ihr gegangen, hätte ich die bescherung halt im haus gehabt ;)

  • Hallo,
    also ich geh immer vor den Mahlzeiten etwas länger denn sonst hat er direkt nach dem Fressen neben seinen Napf gepinkelt. Nach dem Fressen lege ich meist ne Schmusezeit ein, wobei er dann eischläft und 1 1/2 bis 2 Std schläft. Danach gehts dann wieder raus zum Geschäfte machen, mal kurz mal lang je nach meiner Zeit. Länger gehe ich nicht mehr als 3 x am Tag alles andere (zur Zeit ca insgesamt 12-13 mal :roll: ) sind nur Klo-Gänge von 5-10 Min.


    Er ist jetzt 14 Wo und seit fast einer Woche kein Malheur mehr in der Wohnung :2thumbs: Wenn er muß läuft er zur Balkontür. Obwohl er da nie sein Geschäft machen durfte. Er hat dort einmal beim spielen gepinkelt. Gut manchmal will er da auch nur spielen aber wenn ich jedes Mal mit ihm runter gehe kommen immer ein paar Tropfen ;)


    Besser wäre natürlich er würde zur Haustür laufen aber das klappt noch nicht weiß auch ehrlich gesagt nicht wie ich ihm das beibringen soll. Bin ja froh das es so schon ganz gut klappt.

  • Grundsätzlich ist es wohl besser, vor dem Fressen Gassigehen. Zumindest die große Runde. Mit vollem Magen ist doch auch ein Hund träge. Wenn es jedoch nur eine kurze Runde zum Lösen ist, kann man sicherlich auch gehen, aber nur kurz. In die Hundeschule sollen die Hunde ja auch mit keinem vollen Magen gehen. Da gibt es 2 Stunden vorher nichts mehr.

  • Also wir gehen immer erst spazieren und dann gibts Fressi. Bei manchen Hunderassen liegt ja auch das Problem mit Magendrehungen vor. Aber erst, wenn sie älter sind. Wir haben einen Boxer, da ist das Risiko einer Magendrehung nach dem Essen schon größer wenn sie Rumtobt. Deshalb erst mal 1-1 1/2 Stunden Ruhe nach dem fressen und dann kanns wieder losgehen mit toben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!